WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Fancybox im eigenen Fenster
hgs:
Danke für den Link
Dort ist dann bei den 2 neuen Bildern zu sehen, dass diese genau das machen, was "programmiert" wurde
--- Code: ---<a class="pic1_fb" href="https://www.kinderbetreuung-rita.de/media/images/Referenz1.jpg" target="_blank">
--- End code ---
und diese Anweisung:
--- Code: ---" target="_blank"
--- End code ---
sagt aus, dass ein neuer TAB geöffnet werden soll.
auf der Seite "Bilder" sehe ich auch dass gleichen Verhalten, allerdings ohne die Anweisung
--- Code: ---" target="_blank"
--- End code ---
dbs:
Man sieht im Quelltext, dass jQuery mehrfach geladen wird. Evtl. behebt das das Problem.
Ich kenne das Modul nicht, aber es erzeugt u.a. diese Zeilen:
--- Code: ---<!--- Einbindung der "Fancy-Box", womit man Bilder + Videos mit dem "Lightbox-Effekt" einstellen kann -->
<script type="text/javascript" src="https://www.kinderbetreuung-rita.de/include/jquery/jquery-min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="https://www.kinderbetreuung-rita.de/modules/fancy_box/jquery-fancybox.js"></script>
<script type="text/javascript" src="https://www.kinderbetreuung-rita.de/include/jquery/jquery-pngFix.js"></script>
--- End code ---
Die zweite Zeile läd jquery-min.js, was in deinem Fall zu Problemen führen kann, denn du hast jQuery bereits über WB aktiviert.
Am Besten genauso auskommentieren wie die erste Zeile.
Zu finden evtl. in der index.php deines Templates oder im Modul.
sternchen8875:
trotz der hartnäckigen Ignorierung meiner Bitte, doch mal das benutzte Modul mit anzuhängen, hab ich mich mal selbst auf den Weg gemacht, weil ich es selbst wissen wollte...
Die Lösung ist recht einfach, wenn man es erstmal herausgefunden hat: das dort verwendete Jquery-Fancybox-Script läuft nur mit JQuery kleiner Version 1.9.0. Da WebsiteBaker seit geraumer Zeit als min-Version die jquery_1.9.1 mitliefert und so auch auf dieser Seite aktiviert ist, läuft diese Fancybox natürlich nicht mehr
Verwendet wird auf der verlinkten Webseite die fancybox-Version 1.2.1 aus 2010
Es gäbe noch eine neuere, kostenlose Version fancybox_1.3.4, die erfordert allerdings schon wieder Umbauten im Modul und im Aufruf der Bilder -> http://fancybox.net/
Alle weiteren, neueren Versionen der Fancybox sind kostenpflichtig -> https://fancyapps.com/fancybox/
Mögliche Lösungen....
schau ich mir den Rest der verlinkten Webseite an, wäre es wohl das Einfachste, wenn man eine ältere JQuery-Version sucht und diese unter /include/jquery/dist in einem Ordner einfügt, der die Versionsnummer dieser alten Version trägt, schaut dann so aus
Ist die Version in dieser Form installiert, kann sie unter OPTIONEN-> Server -> JQuery ausgewählt werden.
Da diese Webseite keine anderen JQuery-Funktionen benutzt, sollte das kein Problem darstellen.
Variante 2 wäre ein Wechsel weg von der Fancybox und hin zur Colorbox -> hier im Anhang die neueste Version. Das erfordert dann aber eine Änderung der betroffenen Bilder-Links wie im verlinkten Beitrag und in der Readme des Colorbox-Moduls beschrieben.
Sollte das für dich in Frage kommen, bitte das Fancybox-Modul über Erweiterungen-> Module deinstallieren
Alternativ kannst du natürlich auch alles so lassen wie es aktuell ist, deine Entscheidung
imebro:
@ sternchen8875:
Danke für den Tipp.
Habe das jetzt so umgesetzt (siehe Anhang) und genau mit der von Dir beschriebenen "jsQuery-Version 1.3.2".
Die Version 1.3.2 ist auch in den Servereinstellungen ausgewählt.
Allerdings ändert sich danach nichts, wenn ich die Webseite (Tab "Referenzen") aktualisiere.
@dbs:
ich habe den Eintrag
<!--- Einbindung der "Fancy-Box", womit man Bilder + Videos mit dem "Lightbox-Effekt" einstellen kann -->
zwar in der inxex.php des Templates gefunden, aber nicht die 3 restlichen Zeilen.
Was meinst Du mit "Zu finden evtl. in der index.php deines Templates oder im Modul"?
imebro:
@dbs:
Ich habe den Eintrag
<!--- <script type="text/javascript" src="<?php echo WB_URL; ?>/include/jquery/jquery-min.js"></script> -->
jetzt gefunden und auskommentiert in:
"modules/fancy_box/include.php"
Aber auch das hat nichts verändert.
Wie ja schon geschrieben, ist im Moment "jsQuery Vers. 1.3.2" aktiv.
Falls es jetzt eine mehr aufwendige Sache würde, würde ich es eher so lassen, wie es war.
Sollte ich dazu dann wieder die "jsQuery-Version 1.9.1" aktivieren und das Auskommentieren der obigen Zeile auch wieder rückgängig machen?
Grüße,
imebro
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version