WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Fancybox im eigenen Fenster

<< < (4/5) > >>

imebro:
Hallo Ihr Lieben  :lol:

dann lag es tatsächlich nur an der Benennung der jsQuery-Datei.
Diese habe ich nun "jquery-min.js" genannt und auch die Scriptzeile in "modules/fancy_box/include.php" wieder auskommentiert.

Jetzt klappt es.
Wenn man jetzt ein Bild anklickt, wird es innerhalb der selben Seite in einem eigenen Fenster, vergrößert angezeigt... genau so, wie es sein soll  (Y)

Danke für Eure Hilfe.

Grüße,
imebro

sternchen8875:
Ich sehe gerade Nebenwirkungen dieser Schaltung  :-(
eine fehlende Datei /include/jquery/dist/1.3.2/jquery-migrate-min.js

die jquery-migrate-min.js gab es natürlich damals noch nicht für jquery 1.3.2

Ich würde mir, der Einfachheit halber eine leere Datei erstellen, sie genauso benennen und parallel zu jquery-min.js ins 1.3.2er Verzeichnis packen

imebro:
ok und danke für den Tipp.
Könnte ich auch die "jquery-migrate-min.js" aus dem 1.9.1 Ordner nehmen?

Muss ansonsten mal schauen, wie ich eine leere ".js"-Datei erstelle. Irgendwie ist alles weg aus meinem Kopf  :roll:
Hab jetzt erstmal einfach ne Textdatei mit dem Namen erstellt und dann von ".txt" in ".js" umbenannt. Hoffe das geht.

Grüße,
imebro

sternchen8875:
die "jquery-migrate-min.js" aus dem 1.9.1 Ordner könntest du kopieren, mußt sie dann aber öffnen und den Inhalt raus löschen

Ansonsten kannst du die Datei mit jedem Editor erstellen und, zumindest bei mir mit WS_FTP, auch mit dem FTP-Programm.


--- Quote ---Hab jetzt erstmal einfach ne Textdatei mit dem Namen erstellt und dann von ".txt" in ".js" umbenannt. Hoffe das geht.
--- End quote ---

Jepp, genau so   (Y)

sternchen8875:
Hat alles funktioniert, Fehlermeldung ist weg

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version