WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?  (Read 4853 times)

Offline joey19

  • Posts: 105
Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
« on: January 12, 2025, 09:30:39 AM »
Hallo liebe WebsiteBaker-Gemeinde,
zunächst noch allen ein schönes neues Jahr.

Ich war aus persönlichen Gründen sehr lange nicht aktiv. Aktuell bereite ich nun die Übergabe meiner Vereinswebsite auf meinen Nachfolger vor. In dem Zusammenhang prüfe ich auch die vorhandenen Module - und mit dem Modul wbsecure komme ich nicht weiter. Ich finde hier im Forum nur Beiträge aus 2012 zum Modul.

Beim Versuch, das Modul über die Admintools aufzurufen, kommt die Meldung:
There was an uncatched exception
Call to undefined function mysql_connect()
in line (220) of (/modules/wbsecure/functions.php):

Wenn ich versuche, das Modul zu deinstallieren, kommt die Meldung: [828] Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails. Für diese Meldung finde ich gar nichts im Forum.


Ich hoffe, jemand hat hier die Lösung.

Liebe Grüße
Brigitte

Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
« Reply #1 on: January 12, 2025, 10:34:10 AM »
Moin, aus Sicherheitsgründen kann das Modul nicht deinstalliert werden  ;D
Spass...

Oft ergeben sich ja Folgefehler und mit Reparatur eines Fehlers erledigen sich die anderen (manchmal tauchen auch noch viel mehr auf).
Kannst du versuchen den ersten Fehler zu fixen?

modules/wbsecure/functions.php Zeile 220 ein i einfügen
aus
Code: [Select]
mysql_connect() wird
Code: [Select]
mysqli_connect()
Nicht getestet, nur ein Versuch.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
« Reply #2 on: January 12, 2025, 01:05:20 PM »
Ich kenne das Modul nicht, hab es nie gehabt oder rein geschaut.
Wäre schön, wenn du es vor der "Vernichtung" noch schnell zippen könntest, um es hier mal anzuhängen.

Das Modul selbst benötigte einen Änderung der index.php im WB-Rootverzeichnis. Keine Ahnung, ob diese Zeilen bei dir noch drin stehen und über verschiedene Upgrades auch angepasst wurden. Das der mysqli-Fehler erst jetzt auftaucht, sagt mir aber, das das Modul sicher schon eine ganze Weile nicht mehr aktiv ist

für die "harte Tour" der Entfernung ohne den Uninstaller von WB bräuchte man Datenbankzugang. Aus der uninstall.php, die hier in Teilen noch herumschwirrt, liest man, das dieses Modul 3 Tabellen genutzt hat
- wbsecure_attacker
- wbsecure_attacking
- wbsecure_page
jeweils mit dem genutzten Table-Prefix davor (meist wb_)

diese drei Tabellen wären zu entfernen und der Ordner /modules/wbsecure per FTP zu löschen.
Im Anschluß dann unter Erweiterungen -> Erweitert -> alle Kästchen aktivieren -> Neu laden
die Addons neu einlesen
Logged

Offline joey19

  • Posts: 105
Re: Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
« Reply #3 on: January 12, 2025, 06:57:35 PM »
Quote from: dbs on January 12, 2025, 10:34:10 AM
Moin, aus Sicherheitsgründen kann das Modul nicht deinstalliert werden  ;D
Spass...

Oft ergeben sich ja Folgefehler und mit Reparatur eines Fehlers erledigen sich die anderen (manchmal tauchen auch noch viel mehr auf).
Kannst du versuchen den ersten Fehler zu fixen?

modules/wbsecure/functions.php Zeile 220 ein i einfügen
aus
Code: [Select]
mysql_connect() wird
Code: [Select]
mysqli_connect()
Nicht getestet, nur ein Versuch.

Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das hat leider funktioniert, neue Fehlermeldung beim Modul anklicken
There was an uncatched exception
Call to undefined function mysql_select_db()
in line (224) of (/modules/wbsecure/functions.php):

Beim Versuch zu deinstallieren kommt weiterhin die Meldung 828 ...

Ich versuche dann mal die Lösung von sternchen ... und liefere auch das Modul.
Logged

Offline joey19

  • Posts: 105
Re: Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
« Reply #4 on: January 12, 2025, 07:11:47 PM »
Quote from: sternchen8875 on January 12, 2025, 01:05:20 PM
Ich kenne das Modul nicht, hab es nie gehabt oder rein geschaut.
Wäre schön, wenn du es vor der "Vernichtung" noch schnell zippen könntest, um es hier mal anzuhängen.

Das Modul selbst benötigte einen Änderung der index.php im WB-Rootverzeichnis. Keine Ahnung, ob diese Zeilen bei dir noch drin stehen und über verschiedene Upgrades auch angepasst wurden. Das der mysqli-Fehler erst jetzt auftaucht, sagt mir aber, das das Modul sicher schon eine ganze Weile nicht mehr aktiv ist

für die "harte Tour" der Entfernung ohne den Uninstaller von WB bräuchte man Datenbankzugang. Aus der uninstall.php, die hier in Teilen noch herumschwirrt, liest man, das dieses Modul 3 Tabellen genutzt hat
- wbsecure_attacker
- wbsecure_attacking
- wbsecure_page
jeweils mit dem genutzten Table-Prefix davor (meist wb_)

diese drei Tabellen wären zu entfernen und der Ordner /modules/wbsecure per FTP zu löschen.
Im Anschluß dann unter Erweiterungen -> Erweitert -> alle Kästchen aktivieren -> Neu laden
die Addons neu einlesen

Hallo Sternchen

und Danke für die Unterstützung. So hat es funktioniert, habe die drei Tabellen in phpmyadmin gelöscht (bei mir lautet die Präfix bei allen Tabellen übrigens t_  :-D).

Das Modul hänge ich an.

Allen einen guten Start in die neue Woche  :-)
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
« Reply #5 on: January 12, 2025, 11:34:40 PM »
Danke - und - Bitte  ;-)
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Modul wbsecure - wie deinstallieren? oder reparieren?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2