WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • Modules »
  • Idee für ein neues Modul "Data-Tables"
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Idee für ein neues Modul "Data-Tables"  (Read 4745 times)

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Idee für ein neues Modul "Data-Tables"
« on: December 05, 2024, 11:22:35 AM »
Hallo zusammen!

Ich habe eine Idee für ein neues Modul und möchte mal ein paar Meinungen dazu hören.
Das Modul (nennen wir es mal "Data-Tables") soll es Usern ermöglichen, beliebige Tabellen in der Datenbank anzulegen und Daten darin zu speichern, ändern und abzurufen.

Hier mal das Konzept:

Backend:
Die Bearbeitung der Tabellen soll im Backend im Adminbereich stattfinden ($module_function = 'tool').
  • Tabellen anlegen, umbenennen, löschen
  • Spalten anlegen, umbenennen, löschen; Datentypauswahl VARCHAR 512, REAL, BIGINT, DATETIME sollten vorerst reichen
  • Tabelleninhalt bearbeiten -> Datensätze (Zeilen) hinzufügen, ändern, löschen
   
Damit die Tabellen des Moduls nicht der CMS-Installation in die Quere kommen, bekommen alle den Prefix TABLE_PREFIXmod_Dat atables_ (-> wbmod_Datatables_Pr eistabelle)

Frontend; Abruf der Daten:
Der Abruf und die Anzeige der Daten im Frontend erfolgt z. B. durch Droplets über Angabe von Tabellenname, Zeile und Spalte, z.B. [[Datatable?table=Preistabelle&row=3&col=12]]

Was meint Ihr? Gibt so ein Modul schon in ähnlicher Form? Ist das Modul überflüssig?

Viele Grüße
masju

Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Idee für ein neues Modul "Data-Tables"
« Reply #1 on: December 05, 2024, 11:38:12 AM »
Mögliche Komfortfunktionen für das Backend wären z. B. Im- und Export einzelner Tabellen im csv-Format.
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Idee für ein neues Modul "Data-Tables"
« Reply #2 on: December 05, 2024, 12:31:14 PM »
Ich persönlich bin eher ein Freund davon, mir Module so zu bauen, das sie Fehleingaben oder Verständnisprobleme ausschließen. Das heißt, eine gute Eingabemaske, ein gutes Ausgabetemplate. Und wenn ich letzteres noch selbst gestalten und pro verwendeter Section wechseln kann, um so besser. Hintergrund ist, das die überwiegende Zahl meiner Kunden mit Computern eher wenig am Hut haben, das heißt, es soll einfach und selbsterklärend sein. Für einen neuen Eitrag klickst du auf "Neu", füllst X Felder aus, speicherst, keine Fehler in der Bedienung möglich.

Am Ende ist aber für dich wichtig, das du das hast, was du brauchst. Ich wüßte aktuell nicht, welcher Art Daten ich da eintragen würde und wo bzw wie ich sie dann ausgebe.
Wichtig ist, das solch Modul dann auch abgesichert ist, sowohl intern mit den Userberechtigungen, wie auch sicherheitstechnisc h, was die Zugriffe auf die DB betrifft.
Am Ende mußt du erstmal so planen, das du es für dich sowieso bauen würdest und wenn du das alles so umsetzen kannst und die Leute etwas sehen

P.S.: ein Modul "data_table" gab es schon mal, Link kommt per PN, hat zwar eine etwas andere Funktion, hatte aber früher mal gut funktioniert. Hatte es eine zeit lang im Einsatz, später fehlte aber der Bedarf. Als Ideengeber taugt es vielleicht immernoch, aber code- und sicherheitstechnisc h wird es längst überholt sein.

Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • Modules »
  • Idee für ein neues Modul "Data-Tables"
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2