WebsiteBaker Support (2.13.x) > Modules

Download Gallery

<< < (3/4) > >>

sternchen8875:

--- Quote from: Concilla on February 17, 2023, 04:29:24 PM ---Auf jeden Fall ist ein neuer Ordner von heute in den Modulen, stimmt  :-) Der sich da nennt: download_gallery_3

--- End quote ---

nicht gut.....  :-(

in den Versionen, die hier angeboten wurden 3.1.4 und 3.1.6.2 heißen die Ordner jeweils download_gallery (klein geschrieben, ohne Zahlen)

Ich kenne nur eine Version, die die 3 im Namen trägt und die stammt vom Fork. Keine Ahnung, ob die in den neueren WB-Versionen lauffähig ist.
Ob die bei dir eingesetzt ist, siehst du auf der Seite, wo eine solche Download_Gallery-Section ist. Das steht dann immer ganz oben über einer Section. Wo im Bild wbListmaker steht, würde dann bei dir download_gallery_3 stehen.

hgs:
Die Version der Download-Gallery 3 vom Fork ist nicht unter WB lauffähig.

Concilla:
Also, fange ich noch einmal von vorn an mit allem  :?

sternchen8875:

--- Quote from: Concilla on February 19, 2023, 08:26:37 AM ---Also, fange ich noch einmal von vorn an mit allem  :?

--- End quote ---

was ist "allem"? Es geht nur um die Download-Gallery

ich verrat mal, wie ich es jetzt machen würde

gibt es einen download_gallery-Ordner oder zwei unterschiedliche?

Über jeder Section steht oben die Section-ID und ganz oben im Backend auf jeder Seite die Page-ID. Dazu der Name des Moduls über der Section mit der Download-Gallery (mein Bildchen weiter oben)

steht als Name des Moduls dort download_gallery_3, würde ich das auch in der Datenbank kontrollieren, Tabelle "sections" - Suche nach der Section-ID.
steht dort irgendwo download_gallery_3, ändere diese Werte um in "download_gallery"

Im Anschluß auch in die Tabelle "addons" geschaut, ob eine oder zwei Addons mit Namen "download_gallery" registriert sind. Hast du eine mit Namen Download_Gallery_3, lösche die Zeile.

Dann per FTP den Inhalt des Ordners download_gallery_3 löschen, den Ordner umbenennen in "download_gallery". Nun den Inhalt des hier oben geposteteten ZIPs "Download_gallery_v3 .1.6.2" in diesen Ordner entpacken

Da zu Erweiterungen -> Module -> Erweitert -> manuelles Upgrade -> "Download_Gallery"  auswählen und ausführen

Diese Methode sorgt kurzzeitig für eine Störung der Download-Seite im Frontend, halt vom Löschen des FTP-Ordners bis zum aufspielen und dem nachfolgendem manuellem Upgrade.

Ein versierter User benötigt vielleicht 5 - 10 min für diese gesamte Aktion. Ob das alles so einfach funktioniert, weiß ich nicht, ich kenne die Datenbankstruktur des Moduls nicht. Ausgangspunkt war aber mal die DLG 2.61, das war aktueller Stand bei der Gründung des Forks und es war auch Startpunkt unserer WB-Version davon. Von daher stimmt zumindest die Grundstruktur in der Datenbank.

Mache auf jeden Fall ein Backup der Datenbank, mit dem könnte man im Notfall alles umschreiben, falls diese Methode hier nicht funktioniert.

Du kannst natürlich alles laufen lassen, wirst aber schon beim demnächst erscheinenden WB-Upgrade Probleme bekommen

Concilla:
Mit allem bedeutet, alle PDFs, die zum Download zur Verfügung stehen, löschen. Alte DL-Gallery deinstallieren. Neue Version installieren, einrichten und die Dateien wieder hochladen. So ist alles sauber.

Das habe ich nun getan. Die Version 3.1.4 hat nicht funktioniert. Zwar wurden die Dateien hochgeladen, aber nicht im Frontend angezeigt. Und im Backend war die Größe der Dateien stets 0 kB. Somit habe ich diese Version wieder deinstalliert und die 3.1.6.2 installiert. Alles scheint gut zu funktioneren und ich habe nun alle PDFs wieder hochgeladen und sie stehen wieder zum Download zur Verfügung.

Vielen Dank für Eurer Hilfe!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version