WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Moinzu deinen "komischen Zeichen", die du auf der Startseite im 1. Absatz entschuldigst, ist das Forum voll von Tipps um sich dem Problem zu erledigen.Siehe z.B. hier-->Windows ist da in keinster Weise im Spiel.Dann wäre ein update meine Empfehlung, aktuelle Version gibt es hier-->
Hallo, also entweder hast du das Problem schon gelöst oder es ist keins.Ich sehe weder im Firefox noch im Chrome diesen Unterstrich zwischen den Pfeilen.Korrekt ist, dass der Editor zwischen zwei Links einfach ein Leerzeichen produziert.Wo kann ich leider nicht sagen, aber allgemein sollte da noch viel mehr Platz zwischen sein.Links so dicht nebeneinander zu platzieren ist nicht mehr üblich (u.a. wegen Wurschtfinger lul).
seit meinem Update auf 2.13.0 r63 habe ich das Problem, das auch auf bestehenden Seiten ein Leerzeichen zwischen zwei verlinkten kleinen Grafiken (Pfeile "zurück" und "vor") eingefügt wird.
und er ist zusammen mit dem rechten Pfeil verlinkt:
writer.setRules( 'img', { // Indicates that this tag causes indentation on line breaks inside of it. indent : false, // Insert a line break before the <img> tag. breakBeforeOpen : true, // Insert a line break after the <img> tag. breakAfterOpen : false, // Insert a line break before the </img>> closing tag. breakBeforeClose : false, // Insert a line break after the </img> closing tag. breakAfterClose : false });
breakBeforeOpen : true,
$bWbConfigSetting = false;
Dein Code ist vereinfacht so...
Andere Frage, ich wollte ja das Update auf 2.13.2 r133 machen, finde im Downloadbereich allerdings keine Upgradeanleitung.R.