WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • zweisprachige Seite
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: zweisprachige Seite  (Read 33687 times)

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
zweisprachige Seite
« on: January 14, 2021, 12:43:41 PM »
Hallo
Ich versuche mich gerade eine Seite zweisprachig zu erstellen. Nun wollte ich wie in der Anleitung "Mehrsprachige Webseiten" beschrieben eine intro.php auf hilden.ch/pages/.php per ftp hochzuladen. Nun bin ich aber verunsichert, da hier bereits eine intro.php besteht. kann ich diese überschreiben?
Code: [Select]
<!DOCTYPE HTML>

<?php

/**

 *

 * @author     WebsiteBaker Project

 * @copyright  GNU General Public License

 * @license    http://www.gnu.org/licenses/gpl.html

 * @version    1.1.0

 * @platform   Website Baker 2.8.2+

 *

 *

 * This html default only loaded if intro.php is not created

 *

 */



// TEMPLATE CODE STARTS BELOW

?>
<html lang="en">

<head>

  <meta charset="utf-8" />

  <title></title>

  <meta name="description" content="tmp" />

  <meta name="keywords" content="tmp" />

<!-- meta information for search engines -->

    <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />

    <meta name="description" content="" />

    <meta name="keywords" content="" />

    <meta name="robots" content="index,follow" />

    <meta http-equiv="Content-Encoding" content="gzip" />

    <meta http-equiv="Accept-Encoding" content="gzip, deflate" />

<!-- site stylesheet (site colors and layout definitions) -->

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="" media="screen" />

    <script src="" ></script>

</head>

<body>

    <div class="content">

        <h3>Put your content here</h3>

    </div>

</body>

</html>
Gehe eigentlich davon aus ja überschreiben, wenn ich es richtig begreife  :-P

Biker
Logged
gruess urs

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: zweisprachige Seite
« Reply #1 on: January 14, 2021, 01:52:55 PM »
Ich glaube das geht "heute" auch ohne Intro-Seite.
Im unserem Testbereich sieht das dann für 4 Sprachen so aus
https://aktuell.umojasingers.de
(Ist übrigens auch die Seite wo ich die rFG in "de" und "en" getestet habe.)

Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #2 on: January 14, 2021, 03:04:20 PM »
Ok
bin da völlig im unklaren, wenn keine intro datei, wie binde ich denn die zweite sprache ein, für mich ist dies auf der testseite nicht ersichtlich bzw. verstehe wohl nur bahnhof :?
Logged
gruess urs

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: zweisprachige Seite
« Reply #3 on: January 14, 2021, 03:26:07 PM »
Die Seitenbaumstruktur ist der 1. Schritt
eine Seite vom Typ "MenuLink" pro Sprache anlegen
de
-Seite 1
-Seite 2
en
-Site1
-Site2

und so weiter
Wenn du es vorbereiten willst machst du die 2. Sprache erst mal "nicht sichtbar" und alle "Unterseiten von dem Zweig auch "nicht sichtbar"

Wie die Anpassung im Template geht, kann ich leider auch nicht genau sagen, da ich das immer nur mit dem Default Template teste und da ist alles schon auf "Mehrsprachigkeit" richtig gecodet.
Schritt 2 ist der Schritt 3 auf der Hilfeseite , da wird nur der Schritt 2 ausgelassen.
Die Seite muss mal gepflegt werden :-o
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #4 on: January 14, 2021, 04:45:13 PM »
Danke
Werde es mal wie hier beschrieben machen:https://help.WebsiteBaker.org/de/designerhandbuch/mehrsprachige-webseiten.php
hier weiss ich nur nicht, was gemeint ist mit Linkziel festlegen.
Code: [Select]
trage im Feld Link: /de/startseite ein wo ist dieses Feld?
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #5 on: January 14, 2021, 05:07:59 PM »
Die Linkziele der übergeordneten Seitem.
Hier sind die beiden Seiten DE und EN gemeint und in deren Seiteneinstellungen kannst du im Dropdown auswählen wohin sie leiten sollen.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #6 on: January 14, 2021, 08:34:40 PM »
Hallo Frank

habe wie beschrieben die intro datei angepasst, in den optionen umgestellt auf eingangsseite, die index im template habe ich nicht angepasst, da mir nicht klar war was ich bei show_menu2 effektiv anpassen muss, da  das show_menu2 im template anderst daher kommt. habe nun die intro wieder mit dem original ersetzt und die index original behalten, jedoch komme ich jetzt nicht mehr auf die Seite.....
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #7 on: January 14, 2021, 08:58:28 PM »
In Optionen wieder Eingangsseite deaktivieren.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #8 on: January 14, 2021, 09:19:00 PM »
Bringt keinen Erfolg :-(
Logged
gruess urs

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #9 on: January 14, 2021, 09:21:45 PM »
wenn ich aus dem backend raus eine seite aufrufe ist sie da, jedoch ohne menus.
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #10 on: January 14, 2021, 09:23:56 PM »
Du hast alle Seitenauf versteckt gestellt. Das klappt doch :-)
Stell auf öffentlich.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #11 on: January 14, 2021, 09:36:12 PM »
Hmm nein, lediglich die englischen....
Logged
gruess urs

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #12 on: January 14, 2021, 09:38:55 PM »
OK doch natürlich war de versteckt, dies war es ja auch beim zusammenstellen. jetzt sind die seiten sichtbar, jedoch habe ich nun lediglich ein menupunkt DE mit vielen untermenus...
Logged
gruess urs

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #13 on: January 14, 2021, 09:42:48 PM »
zusatz im backend sehe ich nun bei übergeordneten Dateien keine deutschen seiten mehr lediglich DE und die versteckten. Ja ich habe es wohl verkackt....
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #14 on: January 14, 2021, 09:43:10 PM »
Nun finde im Forum wie der show_menu2 aufruf aussehen muss.
An zweiter Position müsste eine +1 dazukommen, also sowas wie SM2_ROOT+1

oder schreib deinen show_menu2 Aufruf mal hier rein.
Du kannst bei sowas auch mal in die index vom DefaultTemplate schauen oder auch mal dieses Template testweise als Standard einstellen zum Gucken.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #15 on: January 14, 2021, 09:52:14 PM »
Habe nun die angepasste index wieder eingespielt und, ja nun sind die menu wieder hier, jedoch ist die erste seite leer. dachte nun müsste ich wieder die startseite einschalten, doch hier bekomme ich einen error.
Wieder ausgeschaltet.
Hier der show_menu2 daten, bei diesen stehe ich an, da sie nicht identisch sind mit derjenigen aus der anleitung, eigentlich möchte ich ja von allen seiten die sprache wechseln können..
Code: [Select]
/*Menues*/

ob_start();

show_menu2(1, SM2_ROOT+1, SM2_ALL, SM2_ALL, '<li class="[class]"><a href="[url]" class="[class]"><span>[menu_title]</span></a>', "</li>", '<ul>', '<li class="ulend"></li></ul>', true, '<ul class="nav">');

$topmenu = ob_get_contents();

ob_end_clean();


/*

$childpages = '';

if ($moredetails != '') {

ob_start();

show_menu2(1, SM2_CURR+1, SM2_CURR+1, '', '<li class="[class]">[a][menu_title]</a></li>', '', '', '', '');

$childpages = ob_get_contents();

ob_end_clean();

}

*/
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #16 on: January 14, 2021, 10:07:52 PM »
Ist denn DE eine Seite vom Typ Menülink?
Und zeigt dieser Menülink auf die erste Unterseite?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #17 on: January 14, 2021, 10:21:32 PM »
Mir ist nicht klar, wo ich dies einstelle, denn nachdem ich nach diesem menulink nachgefragt habe, habe ich bei zugriffsdatei(?) auf atelier gestellt, was dazu führte, dass die seite de in der seitenstruktur (backend) zu unterst war und sonst nichts passierte, d.h. ich musste alle seiten wieder als unterseiten anhängen!?
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #18 on: January 14, 2021, 10:30:24 PM »
Wenn du eine neue Seite anlegst ist die normalerweise von der Art Wysiwyg.
Du kannst da aber auch auswählen Menülink. Geht nur bei Anlegen der Seite.
  • Also benenne deine jetztige Seite DE um in DE-alt (auch bei zugriffsdatei de-alt reinschreiben).
  • Leg eine neue Seite von der Art Menülink an. Wähle dann als Linkziel die erste Unterseite vom alten DE.
  • Gehe in jede der Unterseiten und weise als übergeordnete Datei die neue DE zu.
  • lösche die DE-alt
  • schieb DE im Seitenbaum nach ganz oben
  • bei EN muss es dann auch so gemacht werden
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #19 on: January 14, 2021, 11:00:12 PM »
Wieder Linkziel, was ist damit gemeint, wohl nicht übergeordnete Datei? Weil so wird ja die neue DE unterseite, ich checke es nicht.
Logged
gruess urs

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: zweisprachige Seite
« Reply #20 on: January 15, 2021, 06:49:45 AM »
Hallo,

deine Seitenstruktur sollte ungefähr so aussehen:

-DE (Seitentyp Menulink mit Ziel DE/Start)
 -Start (Unterseite von DE)
 -Atelier (Unterseite von DE)
 -Therapie (Unterseite von DE)
 - ...
-EN (Seitentyp Menulink mit Ziel EN/Home)
 -Home (Unterseite von EN)
 -Atelier1 (Unterseite von EN)
 -Therapie1 (Unterseite von EN)

Du solltest für die englischen Unterseiten einen anderen Titel wählen als für die dazugehörigen deutschen. Ich habe da zum erläutern des Prinzipes mal "Atelier1" hingeschrieben, das kann aber auch "Pictures", "Atelier Gallery" oder was auch immer du willst, sein, es darf nur nicht derselbe Titel wie auf den deutschen Seiten sein.
Logged

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #21 on: January 15, 2021, 08:22:50 AM »
Guten Morgen
das kleinste habe ich bereits gemacht aus Atelier wurde studio, jedoch verstehe ich dies mit dem linkziel immer noch nicht, denn, wenn ich nun bei DE als erstes linkziel-ist dies bei Übergeordnete Datei einzustellen?? tätige, wird ja DE in der Seitenstruktur eine Unterseite?
Logged
gruess urs

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: zweisprachige Seite
« Reply #22 on: January 15, 2021, 08:48:02 AM »
Hallo,
DE ist die übergeordnete Seite, alle Seiten mit deutschsprachigem Inhalt sind Unterseiten dieser Seite. Die Seite DE selbst hat keinen Inhalt. Damit beim Aufrufen der DE-Seite aber ein Inhalt dargestellt werden kann muss diese auf eine Seite weitergeleitet werden, die einen Inhalt hat. In deinem Fall dann die Seite "Start". Mache es so, wie dbs es beschreiben hat. Lege eine Seite DE an und wähle aber nicht den Typ WYSIWYG sondern Menu Link (also Titel: DE; Art: Menu Link) In dem nach dem speichern erscheinenden Fenster wählst du bei Link dann die Seite "Start" aus. Das ist alles.
Logged

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #23 on: January 15, 2021, 09:28:27 AM »
Hat geklappt
ich weiss jetzt, was ich falsch gemacht habe; beim anlegen der seite mit menulink habe ich bereits über übergeordnete datei einen link gesetzt und somit ging das folgende fenster schon garnicht mehr auf. wäre vielleicht sinnvoll in der anleitung als zu beachten zu erwähnen....
So jetzt versuche ich die funktionen von allen seiten sprachwahl,flags etc über show_menu2 zu erstellen. Hoffe ich schnalls, da die show_menu im daflagga template nicht so daher kommt wie in der anleitung dargestellt.
ansonsten lande ich wieder bei euch cracks  8-)
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #24 on: January 15, 2021, 09:34:02 AM »
Es würde schon helfen, wenn du tust was man schreibt.  8)
Quote
  • Leg eine neue Seite von der Art Menülink an. Wähle dann als Linkziel die erste Unterseite vom alten DE
Logged
https://onkel-franky.de

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • zweisprachige Seite
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2