WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade  (Read 9945 times)

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« on: May 29, 2020, 11:19:16 AM »
Hallo,

habe gerade ein Update auf die neueste WB Version gemacht und es fehlt mir nun der Eingabebereicht vom CKedtior bei den WYSIWYG-Seiten.
Dort ist alles einfach weiß und ich kann nicht hineinklicken, um etwas einzugeben. PHP Version ist 7.2

Manuelles install unter Erweiterungen hat auch nicht weiter geholfen.

LG
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #1 on: May 29, 2020, 11:40:53 AM »
Ok, das ist nicht schön.
Kannst du uns noch ein paar Informationen geben?
Von welcher Version war das Upgrate?
Ist das upgrade-script fehlerfrei duchgelaufen?
Wie hast du das Paket hochgeladen? (FTP einzeln oder wie empfohlen als *.zip und dann mit domäne.dtl/unzip.php entpackt)
Und wenn möglich hilft ein Link zur Seite auch für die Fehlersuche.
 :-)
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #2 on: May 29, 2020, 11:43:34 AM »
Das war von 2.12.0 und das Upgrade-Script lief ohne Fehler durch.
Hochgeladen per FTP.

Habe die ckeditor Verzeichnisse schon verglichen. Bei mir sind einige mehr als in dem herunter geladenen Part. Z. B: filemanager oder adapters.
Die Seite selber im Frontend läuft, da sind keine Probleme (bis jetzt)

Update: ich habe jetzt noch einmal neu installiert mit zip und unzip. Fehler gab es dabei keine, aber der Fehler ist noch der gleiche.
« Last Edit: May 29, 2020, 11:56:16 AM by LudwigSt »
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #3 on: May 29, 2020, 11:56:11 AM »
Bitte einmal mir der empfohlenen Methode das upgrade machen, um auszuschließen, dass eine Datei nicht überschrieben wurde.
Mit dieser Methode gab es bei 1000senden Testupgrades nie Probleme, mit FTP sind die Probleme im Forum Seitenfüllend :wink:

1. Also aktuellen Paket und unzip.php.zip ins Docroot kopieren
2. Umbenennen der unzip.php.zip in unzip.php
3. Aufruf der Seite
domäne.tdl/unzip.php
4. Einloggen ins BE und das upgrade-script manuell über den i-Button anstoßen.

Hoffe das führt zum gewünschten Erfolg

OK, da hat sich deine Info mit meiner überschitten
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #4 on: May 29, 2020, 12:43:29 PM »
Das mit den i-Button habe ich dann auch noch gemacht, nützte leider auch nichts.

Dann habe ich die anderen Backend-Themes genommen, aber es ist bei allen so.
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #5 on: May 29, 2020, 06:14:30 PM »
Habe den CKeditor 4.11 jetzt deinstalliert. Nun sehe ich zumindest meinen Quelltext.

Gibt es den irgendwo als gezipptes Modul, um ihn testweise als Modul wieder separat zu installieren?
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #6 on: May 29, 2020, 06:53:02 PM »
Hi, du kannst Module aus dem WB Installationspaket per FTP hochladen.
Dann gehst zu Erweiterungen > Erweitert > und setzt Haken bei Module neuladen.
Dann Erweiterungen > Module > Erweitert > bei install dein Modul auswählen.Danach in WB Optionen den Wysiwyg Editor auswählen.

Ein Zip kannst du auch erstellen.Du hast dein Modul als Ordner.
Gehst in den Ordner rein und wählst alles aus um daraus ein Zip zu erstellen.
« Last Edit: May 29, 2020, 07:17:31 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #7 on: June 02, 2020, 10:49:07 AM »
Moin
Gibt es schon eine Erfolgsmeldung?
Oder wird noch Hilfe benötigt.
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline joey19

  • Posts: 105
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #8 on: June 04, 2020, 08:28:23 PM »
Das Problem kenne ich. Da ist an einer Stelle der Dateipfad "falsch", muss konsequent die gleiche Groß- bzw. Kleinschreibung haben, dann funktioniert auch der CKEditor wieder.
Logged

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #9 on: June 05, 2020, 07:35:07 AM »
Danke. Nach erneutem Hochladen des CKEditors per FTP usw geht es jetzt.
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
« Reply #10 on: June 05, 2020, 09:01:45 AM »
Quote from: joey19 on June 04, 2020, 08:28:23 PM
Das Problem kenne ich. Da ist an einer Stelle der Dateipfad "falsch", muss konsequent die gleiche Groß- bzw. Kleinschreibung haben, dann funktioniert auch der CKEditor wieder.
Würde ich gerne zum fixen wissen wo

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Eingabebereich vom CKeditor fehlt nach Upgrade
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2