WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • WebsiteBaker und Docker
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: WebsiteBaker und Docker  (Read 5225 times)

Offline willie68

  • Posts: 7
WebsiteBaker und Docker
« on: May 17, 2020, 11:40:35 AM »
Moin,

ich hab schon intensiv nach dem Thema Docker und WebsiteBaker gesucht, bin aber leider bisher nicht schlauer geworden.

Hat das jemand schon mal versucht, gibt es evtl. bereits ein Rezept?

Hintergrund: ich verkleinere meine Server Farm. D.h. ich habe schon seit Jahren eine Docker Server, der alle meine Services hostet. Nur meine Webseiten eben nicht. Dafür läuft nun schon seit Jahren immer eine kleine Windowskiste mit dabei. Nun hab ich einen neunen Server und würde gerne alles umziehen.
Die Dockerservices selber waren ja kein Problem. gogs, nextcloud, mosquitto und auch meine eigenen Services. Etwas mehr Kopfschmerzen bereitete mir das Dokuwiki und so einige selbstgeschriebene WebSeiten. Aber auch das ist mittlerweile gelöst.
Einzig WebsiteBaker ist übrig geblieben. Meine Hauptwebseite.
Was ich also suche ist ein fertiges Docker Image, wo man nur noch sagen braucht, da liegt deine db und da liegen die Seiten, Templates und was weiß ich.
Natürlich kann ich mir das auch selber zusammen bauen, abwer wenn's was offizielles gäbe, würde ich das sehr begrüßen.
Logged

Offline willie68

  • Posts: 7
Re: WebsiteBaker und Docker
« Reply #1 on: May 17, 2020, 11:43:33 AM »
Ich vergaß zu erwähnen, ich bin mittlerweile auf einer 2.12.2 r379
Vorher war ich auf einer 2.8.7 SP ###
Der Umzug war relativ einfach. Musste nur in meinen Templates die show_menu Sachen anpacken.
Logged

Offline willie68

  • Posts: 7
Re: WebsiteBaker und Docker
« Reply #2 on: May 17, 2020, 04:49:36 PM »
So mittlerweile läuft der WebsiteBaker auf meinem Dockerhost.
Leider nur mit PHP-FPM 7.2 :-(
Liegt aber nicht an WebsiteBaker sondern eher an meiner Unfähigkeit ein Dockerimage mit 7.4 und mysqli zu bauen.
Irgendeine Regex Bibliothek wird da nicht gefunden. Hab aber auch keine Lust mehr danach zu suchen...
Wer mag, kann meine Lösung gerne haben...
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • WebsiteBaker und Docker
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2