WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich  (Read 20872 times)

Offline Concilla

  • Posts: 198
Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« on: December 16, 2019, 08:15:16 AM »
Liebe WebsiteBaker,

ich habe folgendes Problem und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Nach dem Umzug einer Seite mit WB 2.12.2 zu einem anderen Provider, kann ich mich  nicht mehr im Adminbereich anmelden. Habe hier im Forum etwas recherchiert und habe dann auf dann festgestellt, dass keine Session mehr beim neuen Provider angelegt wird. Wenn ich mit Hilfe einer info.php aber die Daten mit dem vorherigen Provider vergleiche, sind diese nahezu identisch. Was kann ich denn hier tun?

Ich habe mal einen Screenshot aus der info.php vom neuen Provider beigelegt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #1 on: December 16, 2019, 08:28:46 AM »
Guten Morgen, das Frontend funktioniert aber?
Die PHP Version ist die gleiche?
Du kannst garantieren, dass alle Dateien übertragen wurden?
Steht etwas im Ordner ROOT/var/log/php_error.log.php?

edit:
Was bedeutet "kann mich nicht einloggen"? Was passiert genau?
Wer ist der neue Provider?
« Last Edit: December 16, 2019, 08:34:05 AM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Concilla

  • Posts: 198
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #2 on: December 16, 2019, 09:26:19 AM »
Danke für die Antwort. Im error_log steht nichts geschrieben.

Kann mich mehr einloggen, bedeutet: Ich gebe Benutzer und Passwort ein, klicke auf "Anmelden" und das Formular springt wieder in seine ursprüngliche Position zurück. Leere Anmeldefelder, auch weit über den 3. Login-Versuch hinaus.

Ich kann nicht sagen, wer der Provider ist. Es ist eine lokale Firma, die einen eigenen Server betreibt. Wo, weiß ich nicht.

Habe jetzt den Provider erst mal um Rückruf gebeten. Irgendetwas stimmt da nicht. Habe WB noch einmal komplett vom Server gelöscht und neu installiert. Einloggen kann ich mich erst einmal wieder. Aber nicht über die eigentliche Domain, sondern nur über eine Art Subdomain. Warte nun erst mal auf den Rückruf.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #3 on: December 16, 2019, 01:08:08 PM »
Quote from: Concilla on December 16, 2019, 09:26:19 AM
Ich kann nicht sagen, wer der Provider ist. Es ist eine lokale Firma, die einen eigenen Server betreibt. Wo, weiß ich nicht.
Nach meinen Recherchen wohl bei Strato AG.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Concilla

  • Posts: 198
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #4 on: December 16, 2019, 01:11:45 PM »
Eher nicht. Bei STRATO hat es immer funktioniert und es ist das erste Mal, dass ich so Problem habe. Schauen wir mal, wenn ich dann eine Rückmeldung bekommen habe...
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #5 on: December 16, 2019, 11:56:33 PM »
So wie das Login fehlschlägt, sieht es echt so aus, dass die Session nicht gespeichert wird.
Du kannst das überprüfen indem Du in der framework/initialize.php folgende Zeile ganz am Anfang einfügst:

 session_save_path (dirname(__DIR__).'/temp');

Ist, wie gesagt, nur ein Provisorium zum Testen, nichts für den Produktivbetrieb.
Wenn das klappt, dann soll der Provider schnellstens zusehen, dass er dem Apacheuser(PHP) Schreibrechte auf das Verzeichnis /var/www/br_steuer/tmp/ erteilt.

@Dietmar:  Der Server mag vielleicht bei Strato stehen, er wurde jedoch nicht mit einem originalen Strato-Image eingerichtet. :wink:

Manuela
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline Concilla

  • Posts: 198
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #6 on: December 17, 2019, 08:38:13 AM »
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps. Ich habe noch einmal alles komplett vom Server gelöscht. Auch die Datenbank. Dann habe ich alles noch einmal neu übertragen. dbs schrieb, ob ich mir sicher sei, dass alle Daten komplett übertragen wurden. Na ja, habe ich halt noch einmal von vorn angefangen :-) Nun funktioniert der Login. Vielleicht wurde doch irgendwas nicht richtig übertragen.
Logged

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #7 on: February 03, 2021, 06:06:03 PM »
Hallo Community,

ich habe exakt das selbe Problem, ich bin gestern mit 4 Domains zu NetCup umgezogen, der Umzug ansich hat reibungslos funktioniert, auch wenn ich jetzt nicht die große Ahnung habe! Das FE läuft einwandfrei bei allen 4 Seiten, nur ist kein Login in das BE möglich ..... die Codezeile session_save_path (dirname(__DIR__).'/temp'); habe ich testweise in die framework/initialize.php eingefügt (wenn ich auch nicht genau weis ob das korrekt ist wie ich es gemacht habe) zumindest ändert sich nichts am Verhalten des Login!
Ich kann auch irgendwelchen "Müll" eingeben, das Loginfenster zappt kurz und die Eingabefelder sind wieder leer ...   :-(
Ein Anruf bei NetCup hat mich jetzt im ersten Anlauf auch nicht weitergebracht, ich soll eine Mail an den Support schreiben und das Problem beschreiben! Jetzt dachte ich, ich frage jetzt erst einmal hier in die "Runde" an was das liegen könnte.
Einen Übertragungsfehler etc. schließe ich aus, da das Problem bei allen 4 Seiten analog besteht!

Das Hosting läuft auf PHP 7.4, wobei ich versuchsweise auch schon eine Version niedriger versucht habe ..... selber Fehler/Problem. Akut muss ich jetzt zwar nichts im BE ändern, aber das Login sollte zeitnah schon wieder funktionieren!

Besten Dank im Voraus für jede Hilfe
Klaus
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #8 on: February 03, 2021, 06:13:34 PM »
Hallo, mach deine Änderung mit  session_save_path lieber rückgängig.
Beschreib mal kurz wie du umgezogen bist, denn ich schließe Übertragungsfehler niemals aus.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #9 on: February 03, 2021, 06:39:23 PM »
Quote from: dbs on February 03, 2021, 06:13:34 PM
Hallo, mach deine Änderung mit  session_save_path lieber rückgängig.
Beschreib mal kurz wie du umgezogen bist, denn ich schließe Übertragungsfehler niemals aus.
:roll: seufz ..... mit  "session_save_path lieber rückgängig" steh ich schon das erst mal wieder auf der Leitung, ich muss gestehen ich bin im Grunde nur der schnöde Anwender und wurschtele mich halt so durch, von "Fehler" zu Fehler ... wenn alles läuft .. fein, aber wenn nicht ... weia ...  :-o

Umgezogen bin ich wie mir geraten wurde, den Inhalt lokal downgeloadet, dann gezippt und auf den Server geschoben und dort mit der unzip.php entpackt. Wie gesagt die Seiten laufen im FE alle astrein! Bei meiner Hauptseite hab ich nur die Dateien aus dem Mediaverzeichnis nachträglich via FTP auf den Server geschoben, da das ziemlich viele sind und die ZIP-File sonst über 1 GB gehabt hätte.

Ich habe gerade mal testhalber eine der 4 Installationen wieder "gekillt" und eine "nackte" WB Installation auf den Server gepackt, schaut soweit alles gut aus, nur wenn ich auf installieren klicke kommt die Fehlermeldung "Error: [055] php_network_getaddr esses: getaddrinfo failed: Name or service not known"  :?
Also irgendetwas ist da im Argen .... und ich steh mal wieder voll im Wald ....
Vielleicht sollte ich den Webseitenbetrieb doch irgendwann einstellen .... irgendwie überholt mich die Technik und der ganze Wahnsinn um Schutz, Cookies und anderen rechtlichen Gedöns immer schneller .....   :|
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #10 on: February 03, 2021, 06:46:24 PM »
Kommando zurück ..... die Installation hat doch geklappt und der Login ins BE ist möglich .... Hatte bei der Adresse zur DB einen Kopierfehler ... mea culpa

Tja ... also eine Neuinstallation funz also .... die Frage ist warum es bei den importieren Seiten nicht geht ?!? Das bei allen Vieren ein Übertragungsfehler vorliegen sollte erscheint mir sehr unwahrscheinlich .....
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #11 on: February 03, 2021, 07:32:22 PM »
Du kannst auch mal per ftp in jeder Installation zu var/log/php_error.log.php gehen und schauen ob was drin steht.
Da du die unzip-Methode zum Hochladen verwendest sehe ich da eher nicht das Problem.
Warum hast du sie nicht auch zum Runterladen benutzt? Sicher ist sicher oder bietet dein alter Provider keine Möglichkeit etwas zu zippen?

edit: hattest du das auch gelesen?
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php?topic=31763.0
Logged
https://onkel-franky.de

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #12 on: February 03, 2021, 07:53:54 PM »
Quote from: dbs on February 03, 2021, 07:32:22 PM
Du kannst auch mal per ftp in jeder Installation zu var/log/php_error.log.php gehen und schauen ob was drin steht.
Da du die unzip-Methode zum Hochladen verwendest sehe ich da eher nicht das Problem.
Warum hast du sie nicht auch zum Runterladen benutzt? Sicher ist sicher oder bietet dein alter Provider keine Möglichkeit etwas zu zippen?

edit: hattest du das auch gelesen?
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php?topic=31763.0
Ich könnte die Dateien auf dem Server auch zippen, geht auch! Ich hab es jetzt gerade noch einmal mit einem Download auf normalen Weg probiert und auch ungezipt wieder auf den neuen Server geschubst .... Login in´s BE nicht möglich  :x
Mit der Neuinstallation geht es aber  :-o heul ...... könnte das auch mit der DB zusammenhängen ?!?
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #13 on: February 03, 2021, 08:32:21 PM »
Quote from: dbs on February 03, 2021, 07:32:22 PM
edit: hattest du das auch gelesen?
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php?topic=31763.0
Ja,das Problem besteht in jedem Browser FF GC und Edge, nach den Errorlogs schaue ich morgen, heute ist die "Luft raus" bei mir
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #14 on: February 04, 2021, 07:18:31 AM »
Guten Morgen Community,

also in den Error Log Dateien steht nichts .... allerdings habe ich gerade die Feststellung gemacht, dass ich mich bei einer meiner Seiten über das FE als Admin einloggen kann! Ich habe nur bei dieser einen Seite ein FE Login, aber darüber ist das Login in das BE möglich, also liegt der Fehler scheinbar irgendwo im Bereich der Loginseite über den Adminbereich wenn ich das richtig interpretiere. Vielleicht kann ja einer der hier anwesenden Spezialisten einen Rückschluss auf das Problem ziehen!
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #15 on: February 04, 2021, 10:06:35 AM »
Moin klaumich
Ist es bei dir auch eine WB 2.12.2, wie bei Concilla ?
Oder welche Version ist da umgezogen?

Ein Link zu den Webseiten würde den Spezialisten auch schon weiter helfen, gerne auch per pm

Mit den Zugangsdaten zum
- Admin-Panel vom Hoster
- Superadmin Passwortzum Backend
- FTP Zugangsdaten
- Datenbank Zugangsdaten
per pm
könnten wir mal draufschauen, wenn du magst.

Einfach an dbs oder mich senden.
Noch haben wir alles ans laufen bekommen. :-)


Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #16 on: February 04, 2021, 10:15:34 AM »
Auch moin, hier ist zu lesen, dass das Login Problem auch mit zu wenig Speicherplatz auf dem Server zu tun haben könnte.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,26630.msg183374.html#msg183374
Hast du noch genug Platz?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #17 on: February 04, 2021, 10:28:22 AM »
Hallo dbs und hgs,

puuh eigentlich sind das 4 unterschiedliche Installationen von den Versionsnummern, die Seite wo ich mich via FE einloggen kann ist die Vers. 2.12.0, eine weitere weis ich sicher 2.12.2 bei den beiden anderen bin ich mir jetzt nicht sicher, aber es sind auch 2.12.x!

Der Speicherplatz sollte auch nicht das Problem sein, ich hab das Paket 2000 mit 150 GB wovon 75 GB für Mails sind, die Speicherplatznutzun g liegt laut CCP von NetCup bei 2 %
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #18 on: February 04, 2021, 10:32:01 AM »
Hast du vom alten Server vielleicht php.ini's mitgeschleppt, die bei netcup nicht benötigt werden?
Spezielle Einträge in der .htaccess falls eine genutzt wird?
https und www wird auf der loginseite benutzt wie im frontend?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #19 on: February 04, 2021, 10:44:52 AM »
@dbs, habe Dir gerade mal eine PM geschickt
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #20 on: February 04, 2021, 01:57:22 PM »
Problem Gelöst ... total trivial .... war kein technisches Problem, sondern ein klassisches Anwenderproblem  :roll: kleine Ursache, große Auswirkung  :lol:

Besten Dank nochmal für den Support!
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #21 on: February 04, 2021, 02:11:02 PM »
Das hört sich ja super an (Y), kannst du uns auch kurz erläutern, was der "kleine" Fehler war?
Wer weiß wann der nächste USER auf dem "Schlauch" steht. :-)
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline klaumich

  • Posts: 127
  • Gender: Male
  • Ziemlich Ahnungsloser
    • michler-web
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #22 on: June 01, 2021, 07:08:41 AM »
Quote from: hgs on February 04, 2021, 02:11:02 PM
Das hört sich ja super an (Y), kannst du uns auch kurz erläutern, was der "kleine" Fehler war?
Wer weiß wann der nächste USER auf dem "Schlauch" steht. :-)
Sorry das ich hier bisher der Antwort schuldig geblieben bin  :roll:, ist bei mir in der "Freude" das es wieder läuft untergegangen  :-D
Ich hab auf dem neuen Server die Einstellung vorgenommen, das die Seiten nicht mehr über "www" aufgerufen werden, nur das stand noch so in der config.php .... bewusst war mir das nicht, was halt daran liegt das ich sehr schnell im Wald stehe, wenn es um solche Dinge geht, ohne "Kochrezept" bin ich da hilflos .... wobei mich die meisten "Rezepte" hier meist auch nicht wirklich weiterbringen, weil ich mit 90% der Begriffe schon nix anfangen kann  :|
Logged
Immer in der Hoffnung, dass das Licht am Ende des Tunnels der Ausgang ist ...
[WB vers. 2.13.0 r63]

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
« Reply #23 on: June 01, 2021, 07:55:12 AM »
Danke für´s teilen. (Y) Und bis jetzt haben wir noch alles wieder ans laufen gebracht.
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Nach Providerwechsel kein Admin-Login mehr möglich
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2