WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
<div class="footerbox"><a href="#" id="gototopswitch" onclick="gototop();return false;"><img alt="Up" src="<?php echo TEMPLATE_DIR;?>/img/up.png" title="Go to top" /></a></div>
Mini-HeroWYSIWYGMini-HeroWYSIWYGMini-HeroWYSIWYGetc.
/img/up.png
<?php echo TEMPLATE_DIR;?>
echo '<div class="footerbox"> <a href="#" id="gototopswitch" onclick="gototop();return false;"> <img alt="Up" src="'.TEMPLATE_DIR.'/img/up.png" title="Go to top" /></a> </div>';
Nur wie löse ich das?Absolute Pfade angeben ist ja nicht so sinnvoll, weil sonst beim neusortieren der Seiten das Ganze wieder individuell nachgearbeitet werden muss.
<div class="footerbox"> <a href="#" id="gototopswitch" onclick="gototop();return false;"> <img alt="Up" src="https://www.domain.tld/media/up.png" title="Go to top" /></a> </div>
noch ein P.S.: der Forumsserver scheint zu haken, für's Login brauchte es schon 3 min und auch jede andere Aktion dauert ewig
Tolle Sache von DEV , vorausgesetzt, daß sich WB das merkt und bei Domainwechsel autom. anpaßt.
...nur, wieso kann man den nicht direkt in den QuellCODE einbinden? Kapiere ich nicht....
@jacobi: Daneben noch eine "Idee":Wäre es nicht sinnvoll, "einfach" (LOL) im index.php einen Abschnitt zu prgrammieren, der hinter/unter jeden (!) WYSIWYG-Abschnitt ebendieses "gototop"-Element einzufügen?
Panikmache gehört zu deinem Anforderungsprofil, oder?
ob das so auch im von mir angegebenen Falle funktioniert.
Zumal nicht darauf hingewiesen wurde, sondern auf das Mediverzeichnis. Dort liegt die Bilddatei aber nicht.
Seit WB 2.10 verwendet WB intern Platzhalter, u.a. auch für die media-Direktory. Dieser Platzhalter [SYSVAR_MEDIADIR] wird dann bei der Ausgabe durch die WB_URL aus der config.php ersetzt und sich somit immer "allein aktualisieren".eine relativ einfache Lösung zu deinem Vorhaben:1. kopiere das UP-Icon in dein Media-Verzeichnis, entweder via FTP oder per Media-Upload
Seit WB 2.10 wird der Pfad zum Mediaordner inkl Domain mit dem Platzhalter ersetzt und bei der Ausgabe durch einen integrierten Outputfilter wieder in den absoluten Pfad zurück gewandelt.
Zwar nahmst Du [SYSVAR_MEDIADIR] als Beispiel, was aber nicht zwingend auf das Templateverzeichnis übertragbar sein muß
Du solltest Deine Umgangsform ändern. Sie artet in Belästigung aus.
Da würde ich mich dann aber auch über eine Erklärung freuen, denn ich hatte vorgestellt, daß die Eingabe: src="/templates/fruesteg/img/up.pngnach dem Speichern zu diesem Ergebnis führtsrc="http : //domain.tld/templates/fruesteg/img/up.png"