WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
function gaOptout() {document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/';window[disableStr] = true; }
Weiß nicht wo du das stehen hast. Finden und erstmal gerade biegen, wirft einen JS Error (SyntaxError: unterminated string literal):Code: [Select]function gaOptout() {document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/';window[disableStr] = true; }Die Zeile mit UTC soll wohl eins höher mit ran.
Der Link zur alten Version öffnet sich nicht, rödelt und rödelt.karina und neu haben wohl in der Datenbank noch die Bild-Pfade zur alten Installation. Prüf mal. Jedenfalls wird es dahin geleitet.
ps. Ist die Installation per http und httpS aufrufbar?
Auch im Backend bekomme ich hier bei diesen beiden Seiten leere Seiten angezeigt. Warum???
meine Vermutung geht in Richtung Datenbank, alles andere ließe sich mit Folgefehlern gut erklären.Wenn du die Möglichkeit hast, arbeite mit zwei Monitoren, jeweils die DB der "guten" und der "bösen" DB auf dem Bildschirm. Vergleiche die Tabellen "sections", "pages" und die drei der Foldergallery (hier insbesondere die settings-Tabelle), ggf fehlen ein paar Datensätze.
Vielleicht kannst du in der config.php auch mal die DB-Daten einer funktionierenden Installation eintragen. Ist das ein anderer DB-Server, sollte es per default nicht erlaubt sein, aber z.b. bei AllInkl. könnte man den Zugriff auf die DB von extern per Mausklick erlauben.
Die config.php von neu. greift jetzt also momentan auf die Datenbank von karina. zu. Und trotzdem ist da noch der gleiche Fehler.
zudem gibt es da in einigen Tabellen einen "Überhang" (was auch immer das ist), den es in der bösen Datenbank nicht gibt.
Und was sagt das Backend jetzt?
Die Dateien, speziell im Ordner /modules/foldergallery mit denen der funktionierenden Version zu überschreiben, hast du sicher schon probiert, oder?
dann wäre die Datenbank wohl raus
Was mir noch einfällt, wäre die Verlinkung der Dateien, hier insbesondere der JS-Dateien und speziell die der benutzten Lightbox. Diese wird ja zu Beginn der Sektion geladen bzw sollte geladen werden. Wenn da auf domainfremde Dateien verlinkt ist und die Sicherheitseinstell ungen den Zugriff verbieten, könnte das den 500er Error schon erklären.
Was mir noch eingefallen ist - ich habe beim Hochladen zu karina. zuerst das falsche Backup (das von gestern mit der wb 2.8.3) hochgeladen. Ist mir dann natürlich sofort aufgefallen, als ich die Seite aufgerufen habe. Dann habe ich den Inhalt des Verzeichnisses auf dem Server gelöscht und die richtigen Dateien hochgeladen. Aber vielleicht ist dabei irgendwas schief gegangen. Um das zu testen, lade ich gerade das komplette Backup noch einmal in ein anderes Verzeichnis hoch und mache den ganzen Prozess noch mal.
Tue, 10 Sep 2019 13:58:05 +0000 [E_DEPRECATED] /include/PHPMailer/PHPMailerAutoload.php:[45] from /config.php:[20] require "__autoload() is deprecated, use spl_autoload_register() instead"
if (version_compare(PHP_VERSION, '5.1.2', '>=')) { //SPL autoloading was introduced in PHP 5.1.2 if (version_compare(PHP_VERSION, '5.3.0', '>=')) { spl_autoload_register('PHPMailerAutoload', true, true); } else { spl_autoload_register('PHPMailerAutoload'); }} else { /** * Fall back to traditional autoload for old PHP versions * @param string $classname The name of the class to load */ function __autoload($classname) { PHPMailerAutoload($classname); }}
Webserver Software: Linux dd22726 3.13.0-170-generic #220-Ubuntu SMP Thu May 9 12:40:49 UTC 2019 x86_64 PHP-Erweiterung: mysqli Dokumentation curl Dokumentation mbstring Dokumentation PHP-Version: 7.2.19 WebsiteBaker-Version: 2.12.2 -r379
<?phpif (version_compare(PHP_VERSION, '5.1.2', '>=')) { if (version_compare(PHP_VERSION, '5.3.0', '>=')) { echo 'Größer als PHP Version 5.3.0, meine Version: ' . PHP_VERSION; } else { echo 'Kleiner als PHP Version 5.3.0, meine Version: ' . PHP_VERSION; }} else { echo 'Kleiner als PHP Version 5.1.2, meine Version: ' . PHP_VERSION; }?>
Größer als PHP Version 5.3.0, meine Version: 7.2.19
Kann es daran liegen, dass die www-Domain noch die php-Version 5.6 hat? Wenn ich also umstelle, dass dann alles OK ist?
Evaki, hast du denn den 500er-Fehler auch bei der karina. Seite? Oder nur bei neu. ?
Frag bei bitte Deinen Hoster, ob auf dem Server Schutzeinrichtungen aktiv sind, und ob diese Auswirkungen darauf haben könnten. - dürfte im error.log zu sehen sein.
den 500er Fehler habe ich nur unter Verwendung von Tools auf der Seite, die vorher nicht ging, also der neu-Domain. Das sollte mittlerweile aber erledigt sein
Zu den Fehlermeldungen... ich würde sie alle getrennt betrachten.
Die Meldung zum PHPMailer sollte (meiner Meinung nach) nur auftauchen, wenn dieser auch angesprochen wurde, also in irgendeiner Form eine Mail versenden möchte.Wenn die Fehlermeldung sich weiterhin auf die PHP-Version bezieht, würde ich sie direkt in die Datei einbauen, die sie auslöst. Im Beispiel des PHPMailers also in der genannten Datei /include/PHPMailer/PHPMailerAutoload.phpDazu vom Codeschnipsel, gepostet von sstvmaster, die erste und letzte Zeile weglassen und den Rest direkt vor dem Code, den du gestern um 17.03 Uhr gepostet hast
access.log wäre auch noch eine Quelleden 500er Fehler habe ich nur unter Verwendung von Tools auf der Seite, die vorher nicht ging, also der neu-Domain. Das sollte mittlerweile aber erledigt sein
Nur mal gefragt: hast du PHP 7.3 zur Verfügung?
ps. Ist die Galerie auf dem neuesten Stand - ganz unabhängig davon, ob diese sonstwo unter php7.x funktioniert?
</header></div><div id="wrapper"><div class="container"><section class="sixteen columns content"> </section></div><div class="container"><section class="eight columns content"></section><section class="eight columns content"></section></div><div class="container"> </div><div class="container"><section class="twelve columns content">