WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren  (Read 7421 times)

Offline imebro

  • Posts: 761
Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« on: June 18, 2019, 07:57:10 AM »
Einen guten Tag an Euch Alle!

Ich habe ein ausfüllbares PDF-Formular erstellt mit "Adobe Acrobat XI Pro".
Dieses enthält auch ein wenig Javascript-Code, um einige Aktionen beim ausfüllen durchführen zu können.

Nun riet mir Jemand, dieses Formular besser in ein Webseiten-Formular zu konvertieren, da

a) Javascript heutzutage in ausfüllbaren PDF-Formularen nichts mehr zu suchen habe... und

b) da die meisten der heute verfügbaren Reader solche PDFs mit Javascript überhaupt nicht mehr interpretieren können würden.
Auch wurden Security-Suiten und Sicherheitsbedenken als weiterer Grund aufgeführt.

Nun meine beiden Fragen dazu:

1) Seht Ihr das genauso... und stimmen die Argumente?

2) Wie kann ich mein vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular nun in ein Webseiten-Formular konvertieren, welches auch CMS-unabhängig funktionieren sollte (es würde nicht nur in einem WB-Web laufen)?

* falls gewünscht, kann ich das Formular gerne mal in einer abgespeckten Fassung hier hochladen *

Danke und schöne Grüße,
imebro
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« Reply #1 on: June 18, 2019, 11:38:03 AM »
Quote
Nun riet mir Jemand
<offtopic>Reichsbürger erzählen auch viel, wenn der Tag lang ist. Lesetip: "Gemeinsame Verfassungskommissi on" </offtopic>
Zu 1.)
Wenn Du für Dich oder andere ein derartiges pdf erstellt hast, hast Du die technische Verantwortung für das Teil (unter Ausschluß durch Weltuntergang usw....) Wenn Du mit JS Datenklau betreibst, haste ein Problem, oder bekommst bald eines.
Pdf-Forms sind der Normalfall im Geschäftsverkehr.

<offtopic>
Pdf, ursprünglich in de Haupsache für Print verwendet, kann heutzutage eine Menge mehr, Multimedia, CAD, Geodaten, 3D und mehr, was die Software natürlich leicht anfällig für Angriffe, Manipulationen etc. macht.
Was sagt der Reichsbürger? Das Prog. ist Computersabotage, weg, verbieten. Wir brauchen Programme für DAUS -ne, das sagen se nicht  :-D
Pdf gibt's sogar barrierefrei, wenn man weiß wie's geht. Dumm, daß dies für Normalotto nur über das Office-Paket realisierbar ist.</offtopic>

MfG. Evaki
« Last Edit: June 18, 2019, 11:53:26 AM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« Reply #2 on: June 18, 2019, 12:38:45 PM »
Code: [Select]
codegeekz.com/html-form-builders-and-tools/
Logged

Offline imebro

  • Posts: 761
Re: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« Reply #3 on: June 18, 2019, 01:17:51 PM »
Danke Dir "evaki" für Deine Mühe und vor allem die geilen Offtopic´s  ;-)

Werde mir die 12 Programme nachher mal anschauen.
Aber gäbe es auch eine Möglichkeit, aus einem vorhandenen ausfüllbaren PDF ein Webseitenformular zu erstellen?
Ich habe auch mit dem Adobe XI Pro keine Möglichkeit gefunden.

LG
imebro
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« Reply #4 on: June 18, 2019, 01:35:24 PM »
Quote
aus einem vorhandenen ausfüllbaren PDF
Weiß ich nicht . Guck mal, ob es über's Office-Paket möglich ist, hiermit lassen sich - soweit mir bekannt - über Word und Konsorten ja auch Pdf-Forms generieren. Ich steck da aber nicht drin.
Nimm  doch irgendeinen Form-gen. Für html5 die Texte dazwischen reinzukloppen sollte ja dann nicht sooooooo schwierig sein. Irgendwo in dem Artikel gibt's einen Hinweis auf Form.gen für html5

MfG. Evaki
« Last Edit: June 18, 2019, 01:42:30 PM by evaki »
Logged

Offline imebro

  • Posts: 761
Re: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« Reply #5 on: June 18, 2019, 02:15:46 PM »
OK und danke... versuche ich mal.

LG
imebro
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
« Reply #6 on: June 19, 2019, 11:36:15 AM »
<offtopic>
Wer Geld ausgeben und Software von der Steuer absetzen kann, plus Installation und Einarbeitungszeit investieren möchte, hat die Freiheit seine Kohle natürlich auch bei
Code: [Select]
Adobe mit LiveCycle bzw. AEM-Form zu lassen. Ärger ist trotzdem vorprogrammiert, wenn man glaubt damit sofort loslegen zu können, von wegen mal eben portieren.
Vielleicht hat ja jemand sowas seit Jahren auf'm Agentur-Grabbel-Pc rumliegen, und kann Dir etwas Arbeit abnehmen.
Allein mit der Ausgabe, oder auch irgend eines html5-Form kommt die eigentliche Arbeit ja damit erst auf Dich zu, nämlich die Einbindung in WB. Ich weiß nicht, ob Dir das bewußt ist.

Den Hinweis auf die Softw. habe ich gestern von Kollegen bekommen. Was es so alles gibt - für jede Pdf-Option die Kunden zur Kasse bitten. Geiles Geschäftsmodell. Da hat Adobe wohl von den Plugin-Herstellern gelernt.

Vielleicht verkaufe ich demnächst Tischlampen ohne Anschlußkabel. Liefere Anschlußkabel dafür aber in jeder gewünschten Farbe, auch den Stecker. Für 500EUR, aber HALT, Sie bekommen zwei Anschlußkabel zusätzlich kostenlos dazu. Wenn Sie sofort bestellen, bezahlen Sie nur 250EUR. Aber Achtung, dieses Angebot ist streng limitiert. Wenn Sie nix kaufen, geht mir das am Ars. vorbei, denn es findet sich immer einer, der...
</offtopic>
MfG. Evaki
« Last Edit: June 19, 2019, 11:51:26 AM by evaki »
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Vorhandenes ausfüllbares PDF-Formular zu Webseiten-Formular konvertieren
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2