WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
$page_id = (!isset($page_id) ? $wb->default_page_id : $page_id);
Nö Chio, da gibt's kein Workaround. Solltest Du selbst am besten wissen, wie man so was macht.(einfachste Lösung: beim Erstellen des Seitenbaumes Hirn einschalten dann klappt's auch so)Und nein, wir liefern auch keine Anpassungen an Fremdsysteme wie Joomla, WBCE, Typo3 usw... höchstens evt. Migrationstools.
$wb->default_page_id$wb->page_id$wb->root_parentwb->page => array(aktuelle page data row)
Als Sonderzeichen ist in jedem Fall der Unterstrich "_" erlaubt. Andere Satzzeichen sollten Sie vermeiden. *Fragezeichen "?" und Sternzeichen "*" sollten Sie auf jeden Fall vermeiden, da diese Zeichen bei fast allen Systemen eine besondere Bedeutung haben. Auch auf Leerzeichen sollten Sie unbedingt verzichten. (Diese werden z.B. von der Mediawiki-Software in Unterstriche umgewandelt.)
You cannot use hypen(-) in namespace. As Class naming convention don't accept hypen, you have to use underscore
[E_USER_NOTICE] \admin\templates\install.php:[168] from \admin\templates\install.php:[168] trigger_error "Missing Template-Parameter [$template_function] in fragstan/info.php!"
Hmm, ja. Ist ja eigentlich nicht so wichtig.Nachdem es bisher keinen Volksaufstand gegeben hat, ist das Interesse wohl generell enden wollend.Ich entferne die Templates einfach bzw. Schreibe ich einfach dazu, dass sie mit WebsiteBaker nicht mehr richtig funktionieren. Ich könnte auch nach Strings filtern: page_id, - usw.Wir müssen uns da nicht quälen damit.
Der ganz offizielle Weg um herauszufinden ob die aktuelle Seite Startseite ist wäre somit:if ($page_id === $wb->default_page_id) {// Startseite} else {//beliebige andere Seite}Diese Abfrage sollte in allen WB-Versionen der 2er Serie funktionierenManuelaPS: suchen nach '(!$page_id)' ersetzen durch '($page_id === $wb->default_page_id)'
Wenn man seit Jahren - hab mal im Archiv geschaut- konsequent $template_function= 'template'; verweigert, sollte man sich nicht wundern. Aber ist schon klar, Schuld haben immer nur die anderen. MfG. Evaki
Nun wird's ein wenig skuril. Ein Fork entwickelt sich in eine andere Richtung; nun wundert man sich, daß es Unterschiede gibt, in diesem Fall sogar seit Jahren? MfG. Evaki
Alles was du brauchstMit hunderten Templates und Modulen ist WebsiteBaker flexibler als es jedes Blog oder ein Web-Baukasten je sein könnten.
Bleiben da noch welche für WB übrig?
...baut er dir...