WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Fatal error in class.frontend.php
  • Print
Pages: 1 [2] 3 4   Go Down

Author Topic: Fatal error in class.frontend.php  (Read 46904 times)

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #25 on: March 10, 2019, 01:43:40 PM »
Ruud's Minigallery hat ja solch ähnliche Lösung drin. Ein Text-Feld, pro Zeile ein Titel - das ist machbar bei 10 oder 20 Bildern. Nun hab ich beispielsweise 100 und im Idealfall dazu 100 Titel in der Liste und nun leg ich ein neues Bild in den Ordner rein, dann kommt die ganze Reihung durcheinander, dann muß man gut zählen und entsprechend da, wo es hingehört, eine neue Zeile einfügen - es wäre aber wohl vom Grunsatz her die beste Möglichkeit, wenn man beim Grundprinzip des Moduls bleiben möchte.
Und selbst mit einer Darstellung in Tabelle, links ein Thumb, rechts der Titel - kommt ein Bild in diese Reihe, muß man vielleicht 90 von 100 Titel ändern
Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #26 on: March 10, 2019, 03:04:23 PM »
Hallo,

ich finde es super, was gerade mit der alten swift gallery entsteht. Danke, Danke.

Die Idee mit dem Schalter für die alternative Anzeige von Bildnamen mit oder ohne Pfad ist gut.
Eigentlich braucht jedoch der User nicht den Pfad, sondern nur den Bildnamen, sofern dieser vorher
aussagekräftig eingestellt wurde. Also z.B. "Hauptgebäude.jpg" statt "DSC0357.jpg".
Könnte hier evtl. der "Bildnamen mit Pfad" von rechts nach links suchend bis zum backslash auf den Bildnamen reduziert werden??
Mein php reicht dazu leider nicht aus.
Ein Upgrade mit Pfadnamensangabe ist allerdings auch ok.

Viele Grüße
Heinz
Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #27 on: March 10, 2019, 03:13:32 PM »
Hallo,

würde dies den Dateinamen aus dem Pfadnamen extrahieren :

$bildname = substr(strrchr($fullpath, '\'),1);

Gruß
Heinz
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #28 on: March 10, 2019, 03:22:30 PM »
Nehmen wir ein Beispiel von dir:
der Pfad:
/media/Schulleben/Theater_Ag/Fruehlingserwachen/DSC00212 (2).JPG

Wer sagt nun dem Script, das der eigentliche Bildname (DSC00212 (2).JPG) "böse" ist und er besser den Ordner davor nehmen soll?
Mal davon abgesehen, das dir solch Bildtitel irgendwann mal um die Ohren fliegt, weil der den Konventionen für Dateinamen nicht entspricht...

gleiche Datei, anderes Verzeichnis
/media/DSC00212 (2).JPG

Was nun? "media" als Bildtitel ist auch doof (finde ich) ;-)

Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #29 on: March 10, 2019, 03:42:21 PM »
Code: [Select]
Und selbst mit einer Darstellung in Tabelle, links ein Thumb, rechts der Titel - kommt ein Bild in diese Reihe, muß man vielleicht 90 von 100 Titel ändern
Ich hatte da ja schon mal 'n Dialog mit den Anwendern, sonst wär' ich da nicht "so drin".
Soweit ich das nachvollzogen und verstanden habe, geht's "nur" um die Anzeige des Titels, z.B. mit hover.
Ob nun Thumbs oder die einzelnen Bilder einer Galerie, der "blöde Pfad nervte"  :cry: . Für Attribute "alt" sollte er drin bleiben. Aktuell wird ja für beides $image genutzt.

Ha, nachdem ich die Zeilen dieser Seite (02) gelesen habe, ahne ich so langsam, warum da noch nicht weiter dran gewerkelt wurde  :-D :-D :-D
Ich sag's mal so, wenn wer noch mit einfachen Mitteln, ohne Armbruch, falls möglich, das als Option (im Script selbst) hinbekommt, wunderbar! Es kann aber genausogut  auch als Aufgabe für einen späteren Zeitpunkt angemerkt (TODO) werden, un jut is  :-)

MfG. Evaki

Uiii, dazu "Konventionen für Dateinamen"  fiel mir noch ein, daß das für WB und Leser selbst keine Hürde darstellen sollte, wenn auch unter Umständen evtl. gewöhnungsbedürftig, obwohl lange vorherrschend. Da das Dateisystem je nach Provider und Tarif auch per .htaccess auf unicode eingestellt werden kann, könnte ein Anwender auch Umlaute etc. im Dateinamen nutzen.
 
« Last Edit: March 10, 2019, 04:01:25 PM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #30 on: March 10, 2019, 04:31:06 PM »
Noch was zur Pfadangabe, hier aber im BE (siehe Anhang)
Bei der Auswahl der jeweiligen Galerie (Galerie wählen:) wird der dazu gehörende Pfad (Pfad zu den Bildern: )  nicht angezeigt. Da dieser aber in der DB steht, wundere ich mich, daß er nicht angezeigt wird.

War das schon immer so? Ist es schlicht nicht programmiert (vorgesehen)? Oder irgendwo in Folgeupdates verloren gegangen, was ja nicht selten vorkommt?
MfG. Evaki
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #31 on: March 10, 2019, 10:38:56 PM »
So, nachdem mich das mit dem Dateinamen dermaßen genervt hat, hab' ich mich selber rangemacht.
anbei view - 08dev. Da ich von dem Schei... keine Ahnung habe, hat's natürlich wieder gedauert -äußerst uncool. Aber cool ist, was so'ne pupsige Anweisung an der richtigen Stelle bewirken kann.
Hier sollte nun nur der Dateiname zu sehen sein.
Das oberhalb zu sehende Verzeichnis kann man natürlich deaktivieren, oder den vorhandenen Text ändern. Das schafft auch der Laie.
Test mit Rückmeldung wird gerne gesehen  :-D

Falls alles funktioniert, könnte man es mit einer neuen Versionsnummer neu schnüren.
MfG. Evaki
« Last Edit: March 10, 2019, 10:49:47 PM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #32 on: March 11, 2019, 08:35:21 AM »
Das klappt anscheinend noch nicht so wie gewollt.
Also schon die gewünschte Funktion, dafür aber an anderer Stelle evtl. ein Problem.
Also erstmal verwerfen, aber trotzdem überprüfen.
Genauer, es funktioniert bei mir bei der Wiedergabe im FE, bei vorhandenen Galerien.
Anscheinend, wenn ich nicht irre, gibts aber Probleme bei der Erstellung neuer Galerien.
(Hatte komplett gelöscht und wollte neue erstellen.) 
Leider erst heute Morgen entdeckt, und nicht gestern überprüft.
Hatte diese Art von Fehler auch schon vor der Änderung, bin daher neugierig, ob's bei Euch funktioniert, oder Fehler existieren.


Das neue Script klappt doch! Boahhhh  :roll:
Es ist ein Fehler, der bei der Galerieerstellung auftritt, und das tat's bei mir auch schon vor jeglicher Änderung. Wahrscheinlich ist, daß ich irgendeine Regel (Reihenfolge) bei der Erstellung nicht einhalte, oder wie auch immer. Die zuerst erstellte Galerie funktioniert nämlich - bisher zumindest - nicht, erst ab der folgenden. Also ein möglicher Fehler, oder ich bin an der Stelle zu doof....

Können sich ja auch Code-Abhängige damit beschäftigen, um evtl Fehlfunktion zu beseitigen.
MfG. Evaki

« Last Edit: March 11, 2019, 08:53:26 AM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #33 on: March 11, 2019, 10:18:02 AM »
Anbei view_09dev
Die Bezeichnung des jeweiligen Verzeichnisses, oberhalb der Bildansicht zu sehen, ist nun gegen die vorhandene Sprachvariable ($SWIFTTEXT['PATH'] = '  ';) ausgetauscht, so daß die Bezeichnung entsprechend der Sprache ausgegeben wird.

So, nun ist erstmal Pause - Kaffeeeeeeeeeeeee
MfG. Evaki
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #34 on: March 11, 2019, 01:51:59 PM »
Nur zur Info für die Interessierten

ich hab das jetzt so gemacht:
- in den Gallery-Einstellungen gibt es ein Textfeld - pro Zeile ein Eintrag. Das Textfeld bezieht sich auf alle Bilder im gewählten Verzeichnis, also 100 Bilder = 100 mögliche Zeilen. Eine Leerzeile macht den Titel für dieses Bild leer - Ist dieser Bildtitel leer oder wurde überhaupt keiner angegeben, erscheint der Dateiname. Hier wären noch zwei Fragen
#1: Wenn Dateiname, dann besser mit Dateiendung oder ohne?
#2: Soll die Anzeige des Dateinamens schaltbar sein in den Module-Settings? (sprich: wenn show_extension == 1, zeige den Dateinamen, wenn show_extension == 0, zeige nichts

Dieser Titel wird angezeigt über das title-Attribute des großen Bildes. Die gleiche Ausgabe erfolgt im alt-Attribut des großen Bildes und wg der W3C-Validierung auch im alt-Attribute der Thumbs

Den Rest mach ich vielleicht besser in einem separaten Modul-Vorstellungsthread
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #35 on: March 11, 2019, 02:32:41 PM »
Meine Vorstellung (in Absprache mit meinem Hintergrund) ist, daß ich 'ne neue Versionsnummer für das aktuelle und gefixte Modul vergebe, die Sachen bereinigt zusammenpacke und hier einstelle.
Was danach kommt, berührt uns dann vorläufig erstmal nicht, weil Ziel erreicht.
Quote
separaten Modul-Vorstellungsthread

Wenn das abwärtskompatibel ist, braucht es das nicht unbedingt. Kannst wie gehabt fortführen, denk ich mir mal so.
Nur wäre es aus meiner Sicht sinnvoll ein paar Zahlen (Version) aufwärts anzufangen, für den Fall, daß ich noch irgend etwas nachträglich fixen muß. Also mach wie Du denkst  8-) Schön wärs ja, wenn Du das neue Modul auch noch responsiv hinbekommen könntest. Ist aber vielleicht zuviel "verlangt".

Dabei fällt mir ein, daß auch das alte/aktuelle zumindest noch 'ne Korrektur (CSS) brauchen könnte.
Mal schauen, wie weit ich da noch Arbeit reinstecken möchte, gibt eigentlich wichtigere Dinge, hier auf dem WB-Tisch, und es wurde für die bestehenden Designs bei meinen Anwendern dahingehend auch nicht drum gebeten.

Jo, dann wünsch ich Dir hiermit gutes Gelingen für Das neue Modul.
MfG. Evaki
« Last Edit: March 11, 2019, 02:44:25 PM by evaki »
Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #36 on: March 11, 2019, 04:47:34 PM »
Hallo,

wir haben heute eine neue Swift-Gallery eingestellt. Diese läuft testweise mit der neuesten view_09dev.
Im frontend zeigt sich bis jetzt kein Fehler. Siehe:

https://bbsiikl.de/pages/schulleben/unterrichtsprojekt-gemeinsam-lernen/bildergalerie-gemeinsam-lernen.php?gallery_id=91&start=10

Schön wäre es, wenn die Pfadangabe je nach Wunsch deaktiviert werden könnte.

Viele Grüße

Heinz Werner

Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #37 on: March 15, 2019, 10:14:05 AM »
Hallo,

noch einmal zurück zum eigentlichen topic.

Gestern ist folgender Fehler 15 mal aufgetreten:

[14-Mar-2019 20:57:14 UTC] PHP Fatal error:  Cannot declare class frontend, because the name is already in use in /mnt/web203/c2/45/5705045/htdocs/homepage/framework/class.frontend.php on line 0

Der Fehler kommt eindeutig von irgendeinem Besucher der website (ergibt sich aus den Uhrzeiten). Ich selbst versuche
verzweifelt den Fehler durch "wildes Arbeiten" mit der homepage bbsiikl.de zu provozieren, sowohl im backend als auch im
frontend.  Es gelingt mir nicht den Fehler auszulösen.
Nach jeder Aktion schaue ich in der error-log nach einem Eintrag; Fehlanzeige.

Es sind ausschließlich aktuelle Module installiert und in Gebrauch.
WB 2.12.1 core
PHP 7.2 bei Strato

Was ist hier mit "name" zu verstehen.

Nutzt hier vielleicht jemand einen Uraltbrowser?

Viele Grüße
Heinz
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #38 on: March 15, 2019, 10:49:54 AM »
Soweit ich erinnere, wars damit erledigt.
Code: [Select]
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31333.msg218974.html#msg218974Es ist noch ein Update (neues Paket) beabsichtigt, aber weiß noch nicht wann es raus kann.

>>"...noch einmal zurück zum eigentlichen topic."
Aus dem Server!!!-log, geht hervor, auf was zu angegebenen Zeitpunkten zugegriffen wurde.
"Normalerweise" sollte kein direkter Zugriff auf CMS-Dateien einen php-Fehler auslösen können.



MfG. Evaki
« Last Edit: March 15, 2019, 10:58:59 AM by evaki »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #39 on: March 15, 2019, 11:04:23 AM »
Tipp nebenbei:
Falls du in der index.php des Templates diese Zeile hast:
Code: [Select]
<script src="/Include/jquery/jquery.min.js"></script>Kannst du löschen, das wird nicht gefunden und nicht benötigt.

Dein Template heißt "DefaultTemplate" und wird beim nächsten Upgrade von WB überschrieben.
Kopiere dir den ganzen Ordner DefaultTemplate, bennen ihn um in bbs und änder in der darin liegenden info.php die Zeile 38 zu
Quote
$template_directory    = 'bbs';
Geh zu Erweiterungen > Erweitert > Haken bei Designvorlagen setzen und neuladen.
Dann Optionen > Standardeinstellung en > bei Template das neue bbs auswählen.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #40 on: March 15, 2019, 12:41:38 PM »
Danke,

ich führe die Operationen durch und werde sehen, was geschieht.
Die Änderung des templatenamens ist unabhängig davon sehr sinnvoll

Gruß
Heinz
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #41 on: March 15, 2019, 12:50:41 PM »
Quote from: bbs2 on March 15, 2019, 10:14:05 AM
Quote
[14-Mar-2019 20:57:14 UTC] PHP Fatal error:  Cannot declare class frontend, because the name is already in use in /mnt/web203/c2/45/5705045/htdocs/homepage/framework/class.frontend.php on line 0
.....

Was ist hier mit "name" zu verstehen?

Mit "name" ist hier der Name der Klasse gemeint, also "frontend"
Auf der Testseite trat das jetzt noch garnicht auf, oder?
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #42 on: March 15, 2019, 12:54:22 PM »
Quote from: evaki on March 15, 2019, 10:49:54 AM
Aus dem Server!!!-log, geht hervor, auf was zu angegebenen Zeitpunkten zugegriffen wurde.
"Normalerweise" sollte kein direkter Zugriff auf CMS-Dateien einen php-Fehler auslösen können.

ein guter Ansatz  (Y)
damit sollte sich der Auslöser lokalisieren lassen
Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #43 on: March 15, 2019, 03:44:35 PM »
Richtig,

bisher noch nicht auf der Testseite.
Dort verirrt sich auch niemand hin

Gruß

Heinz
Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #44 on: March 17, 2019, 01:22:46 PM »
Hallo,

ich konnte endlich das Auftreten des Fehlers

[17-Mar-2019 12:06:42 UTC] PHP Fatal error:  Cannot declare class frontend, because the name is already in use in /mnt/web203/c2/45/5705045/htdocs/homepage/framework/class.frontend.php on line 0

lokalisieren.

Zur Seite bbsiikl.de besteht eine Subdomain banken.bbsiikl.de
Auf der Subdomain ist eine permanente Weiterleitung auf

https://bbsiikl.de/pages/banken.php

eingerichtet.  Dies ist eine registrierte Seite, da hier nur die Ausbildungsleiter der Banken Zugriff haben sollen.

Gebe ich nun

https://bbsiikl.de/pages/banken.php
oder
banken.bbsiikl.de
ein erscheint eine leere Seite. In der error_log wird gleichzeitig die o.g. Fehlermeldung eingetragen.
Als URL steht nun im browser

https://bbsiikl.de/account/login.php?redirect=https://bbsiikl.de/pages/banken.php&page_id=415
Ergebnis: leere Seite und Fehler.

Bin ich parallel im Backend eingeloggt, funktioniert das Ganze.

Was läuft hier schief?

wb 2.12.1
php 7.2

Gruß
Heinz Werner
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #45 on: March 17, 2019, 01:42:33 PM »
Frage dazu: ist in den WB-Einstellungen die Frontend-Anmeldung aktiviert?

In der Theorie sollte dann eigentlich auf der dort leeren Seite das Login-Formular erscheinen - hab aber noch nie probiert, was passiert, wenn keine Anmeldung aktiviert ist

P.S.: ich klick mal auf die Links - kommen sicher ein paar Meldungen. Vielleicht solltest du die Links auf wieder entfernen, weil wahrscheinlich nun jeder drauf klickt.
Hast 15 min ab Zeitpunkt des Abschickens vom Originalbeitrag zeit, diesen zu ändern (oben rechts am Beitrag der "Ändern"-Link)

Ist die Zeit überschritten, gehts nur noch über die Moderation
« Last Edit: March 17, 2019, 01:48:40 PM by jacobi22 »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #46 on: March 17, 2019, 01:47:46 PM »
noch ne Frage

Innerhalb von WB ist das sicher ein Menu-Link unter /pages/banken.php

aber was ist unter der Subdomain? Die sollte ja theoretisch "stand-alone" laufen können und müßte nach meinem Verständnis dann wieder mit einem Login starten - richtig?

Nicht, das sich hier der Redirect im Kreis dreht
Logged

Offline bbs2

  • Posts: 59
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #47 on: March 17, 2019, 06:26:54 PM »
Hallo,

ist hier evtl. ein Fehler im core bei account/login.php ??

Ich habe nun auf meiner Testseite folgende bisher öffentliche Seite als registriert eingestellt

test.bbsiikl.de/pages\service\informationsblaetter.php

Nun tritt der Fehler auf.

Alle anderen Einstellungen bzgl. der Sichtbarkeit funktionieren.
Wenn ich eine beliebige Seite, die bisher öffentlich war, als registriert einstelle, wird der Fehler ausgelöst.

Viele Grüße
Heinz
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #48 on: March 17, 2019, 11:46:11 PM »
http://test.bbsiikl.de/search/index.php
ist per Browser leer, erzeugt einen Internal Server Error 500

Hab noch einige Scans (nur kurz) gestartet.
Tja, wenn WB und dessen Konfiguration das einzige Problem wäre...
Hat wer überhaupt noch 'nen Überblick auf das Geschehen?

Mit Swift wird anscheinend an einer Stelle schon Jacobis Version getestet, wenn man der Mailadresse glaubt.

XSS-Meldungen unter pages/schulleben/autorenlesungen/autorenlesung-201x/bilder-zur-autorenlesung-201x.php Vermutlich wird dort die alte Swift ohne Fix genutzt.

Aus meiner Sicht janz schöner Kuddelmuddel, was ja nicht bedenklich wäre, wenn es "grundsätzlich" stimmig wäre.
Aber anscheinend weiß es keiner so genau. Ich bin meist dafür soweit aufzuräumen (Validierung, Secure-Scan), daß die SITE funktioniert, nicht nur einzelne Seiten, einzelne Module installiert sind und nicht gleich mehrere des gleichen Typs (wenn nicht spezieller Test). Tja, und Glaskugeln sind mittlerweile teurer als Großstadtimmobilien .

MfG. Evaki



« Last Edit: March 17, 2019, 11:54:44 PM by evaki »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Fatal error in class.frontend.php
« Reply #49 on: March 18, 2019, 12:28:31 AM »
ich bekomm da nur solche Meldungen

Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3 4   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Fatal error in class.frontend.php
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2