WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Also erfolgte lt. dieser Mail die Zustimmung eine Stunde eher.
Ich habe somit auch den Text manuell in der DE.php geändert, weil dieser, meines Wissens nach, für die Checkbox des Formulars nicht ausreicht
Sie stimmen der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärun g zu. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per Mail an info@xxxxxxx.de widerrufen.
Nein, ich wollte nicht meckern, nur mitteilen.
Evaki: Es wurde im Herbst erneut darüber nachgedacht "sowas" wieder einzubauen.
<?php// sieht dann ungefähr so ausdate_default_timezone_set('Europe/Berlin'); echo "\n Zeitzone:\n "; echo date("T j.n.Y H:i"),"<br />"; echo "\n Gesetzte Zeitzone:\n " . date_default_timezone_get() . '<br />'; $cet= date("T");$cest= date("T"); if($cet ==='CET'){ echo "\n Is Wintä\n ";// $database->query("UPDATE ".TABLE_PREFIX."settings SET value='3600' WHERE ............ }else{if($cest==="CEST"){echo "\n Is Sommä ";// $database->query("UPDATE ".TABLE_PREFIX."settings SET value='7200' WHERE ................... }else{}} ?>
Denn wenn dort die Zeitzone angezeigt werden soll wie sie in Optionen oder Mein Profil ausgewählt wurde, dann kann da nicht immer +0000 stehen. Bei mir ist in Optionen +2 und im Profil +1 ausgewählt, die Email zeigt trotzdem +0000.
Das ist üblicherweise die Ortszeit (date.timezone = "Europe/Berlin"),
die meisten Server der Welt, egal mit welcher Sprache sie arbeiten, beziehen sich auf UTC,
Bei einem Server mit 20 Plätzen kann also jeder eine andere date.timezone für sich einstellen.
Die einen sagen eben halt auch, dass es genügt, eine ausgedruckte Mail zu haben, auf der vermerkt ist, dass der User der Datenschutzerklärun g zugestimmt hat. Und ich zweifle hier sogar an, dass jeder eine solche (Anfrage)Mail ausdruckt bzw. die Mail überhaupt als „Beweis“ behält.
die meisten Server der Welt, egal mit welcher Sprache sie arbeiten, hatten vor Jahren die lokale (PHP)-Zeit voreingestellt
Eben, das gesagte bleibt davon unberührt. Macht ja auch nur in wenigen Fällen Sinn etwas anderes als die lokale Zeit einzustellen bzw vorzugeben
Hat man 'nen Server in den USA, aber mit einem europäischem Angebot, bringts naürlich nix, irgendeine Zeitzone der USA einzustelln.
Du hast einen Timestamp der Serverzeit und rechnest die TIMEZONE der jeweiligen User dazu oder ab und bist immer beim gleichem Ausgangswert, dem in WB festgelegtem UTC.
wem nutzt die Ortseinstellung unter Optionen,
Mein Thema bzw. die Frage war, warum es nicht sinnvollerweise eine automatische Umschaltung der So/Wi-Zeit gibt. Da ist's doch vollkommen egal, wie WB mit Zeit umgeht und warum
"Bei einem Serverumzug in eine andere Zeitzone hast du alles falsche Zeitdaten."
In der Email die Zeitangabe mit +0000 is korrekt, weil klar sein soll, dass dies die UTC Zeit ist wie sie auch in der DB gespeichert wurde.
Quote from: Jacobi22"Bei einem Serverumzug in eine andere Zeitzone hast du alles falsche Zeitdaten." So zumindest wurde mir auch von Anwendern berichtet, kann das aber nicht nachprüfen; wollte auch nicht, da zu seltener Fall. Wahrhaben wollte ich's wahrscheinlich auch nicht (ist schon länger her)Und das auch bei händischer Umstellung +/-Timezone, also ganz ohne Automatik?Wenn dem wirklich so wäre, das weiß ich eben nicht! WB-Interna, und wie schon gesagt..., wäre das beim Umzug eine Katastrophe. Kann das sonstwer bestätigen? Wäre ja sowas wie'n Designfehler.
hab ich nie verstanden, warum das stets abgelehnt wurde