WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules
Test Responsive FolderGallery (RFG) 0.75
evaki:
Ein paar Zeilen hinzugefügt, einige deaktiviert, eine Datei umbenannt, und?
Jo, Edit CSS läuft, Backend und Frontend.
Was natürlich passiert, daß der Button nun aus dem WB-Backend gestaltet kommt, und kein eigens definierter mehr ist. Heißt, daß man "eigentlich" alles auf's BE einstellen sollte. Die rFG-Admin-Templates kann man dann rausschmeißen. Vermute, daß das für Module-Autoren eine Vereinfachung darstellt, wenn die einmal wissen, wie's geht.
So'n Schei..., das wollte ich eigentlich alles garnicht wissen :cry:
@grindmobil. Kannst ja mal Deine Mailadresse über PM dalassen, damit Du Dir das mal angucken kannst.
MfG. Evaki
evaki:
Als Anlage die Änderungen inkl. Origin.
Wichtig: Es illustriert nur die Richtung, ist kein verbindlicher Patch oder sowas.
Einfach überschreiben und testen.
Für Helferlein und Grindmobil:
Standard ist soweit ich verstanden habe die Abfrage
--- Code: ---if(function_exists('edit_module_css')){ edit_module_css($sAddonName);}
--- End code ---
Stattdessen habe ich einen Direkteintrag gemacht.
--- Code: ---if(function_exists('edit_module_css')) { edit_module_css('responsiveFG');}
--- End code ---
Wie auch immer, wollte nur ein wenig Vorarbeit leisten, damit Grindmobils Engagement nicht im Frust endet. Und wenn mir als Laie das schon gelingt, dem Thema etwas näher zu kommen...
MfG. Evaki
evaki:
@grindmobil
Falls auch Deine kommende Version bis auf "edit css" im WB laufen sollte, wäre es ja nach den bisherigen Erfahrungen sinnvoll, die vorgenommenen Änderungen vom CMS (wb/wbce-Schalter) abhängig zu machen. Da man nun weiß wo's hakt, stellt es kein Problem mehr (auch nicht mehr für mich) dar. Das kann dann auch sonstwer für sich einbauen, ist also für Dich nicht zwingend.
Hatte mir eigentlich 'ne Info aus der Dev-Ecke gewünscht, so mit Nase auf "mach das weil sich das so oder so verhält". Da sich ja anscheinend niemand für die WB-Dokumentation findet, ist man als Möchtegern (im positiven Sinne) und zudem als Laie quasi darauf verpflichtet, den Kram um WB herum zu analysieren, um etwas von der Struktur und den Abläufen zu erfahren. Im Ernst - was für'n Schei... ?
Für einen Profi, bekomme ich aus meinem Hintergrund zu hören, ist das auch für Engagierte eine Zumutung. Ohne Dokumentation und Roadmap kann man genauso gut nach Malle fahren und am Tresen philosophieren, aber hat dort Spaß, weil zumindest der Kater vorherzusehen ist.
MfG. Evaki
evaki:
Bei allem Jammern :cry: - u.a. wg. Süppchenkochereien - ist es aber sinnvoll, zwischendurch auch mal die Aktivitäten anzuschauen, allein schon der Anerkennung wegen. So'n Paket muß man tragen können.
Solange kreative Ideen gemeinsam in WB UND WBCE z.B. als Modul Verwendung finden können, bleibt mein Anwenderkreis dabei, da beide CMS genutzt werden, und die verwendeten Module auf beiden Plattformen funktionieren müssen. Wird's aber zu bunt, Kindergarten und so, sind wir tatsächlich draußen. Anders gesagt, Differenzen auf Kosten der Anwender, und das auf Dauer, geht garnicht.
Mittlerweile stört aufgrund der gemachten Erfahrungen eine erneute Einarbeitung in ein CMS nicht mehr, anders also als vor Jahren.
MfG. Evaki
evaki:
Im Anhang responsiveFG_0.79de v(wb),
Sie ist - noch - außschließlich für WB gedacht.
Diese Version enthält nur zwei Korrekturen in zwei unterschiedlichen Daten des Origin-Moduls für WBCE. Die Funktion "Edit CSS" funktioniert also im WB, mit dieser Korrektur aber nicht mehr in der WBCE-Version.
Zukünftig wird man zwischen PHP- und WB-Systemfehlern unterscheiden müssen.
Will man zwischen WB und WBCE selektieren (Autom. Schalter), kann man das über den Umbau der PHP-Scripte, realisieren, aber auch über JS-Abfragen.
Sinnvoll wäre da eine Anfrage an die DEV, damit Modulautoren wissen wo's lang geht, ihre Module auch strategisch (wg. Kompatibilität) anpassen können.
Unsere Gemeinschaft (meine Anwender) sieht im Vorstoß mit FE-Edition eine Möglichkeit barrierefreien Zugang zum BE zu bekommen, was zur Zeit mit dem aktuellen BE-Template (w3C) leider komplett auf's Gegenteil hinausläuft.
MfG. Evaki
ps. Um es nicht zu vergessen, diese Version ist, wie auch das Original, - noch - nicht an MySQL-strict angepaßt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version