WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Initialize Fehler 1&1
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Initialize Fehler 1&1  (Read 6338 times)

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Initialize Fehler 1&1
« on: November 20, 2018, 01:20:02 PM »
Hallo zusammen,

ich versuche gerade die Domainumleitung bei 1&1 auf bestehenden Webspace und scheitere an einem Initialize-Fehler.

WB 2.12.0 - Hosting 1&1

Website wurde auf einer Subdomain eingerichtet - ist nun fertig und soll freigeschaltet werden, also soll die Hauptdomain auf dieses Verzeichnis umleiten.

Die Hauptdomain war zuvor mit dem Baukastensystem von 1&1 eingerichtet. Um die Umleitung vornehmen zu können, muss man bei 1&1 erst das Baukastensystem trennen. Hab ich gemacht und anschließend die Domain auf das entsprechende Verzeichnis umgeleitet.

Dann die config.php angepasst (statt subdomain.domain.lt d nun www.domain.ltd). Und dann steht da plötzlich im Frontend die folgende Fehlermeldung:
Code: [Select]
Parse error: syntax error, unexpected '*' in /homepages/10/d13537655/htdocs/wb/framework/initialize.php on line 300
Was ist das???

Zeile 300 ist die unterste Zeile des folgenden Abschnitts in initialize.php:
Code: [Select]
/* 1und1 strict issue, can't use this
    $sTimeZone = date_default_timezone_get('date.timezone');
    if (!$sTimeZone) {
        date_default_timezone_set('UTC');
    }
    else {
        date_default_timezone_set($sTimeZone);
    }
*/

Ich vermute also jetzt, dass es mit 1&1 zusammenhängt.

Was mache ich, damit es auch auf der Hauptdomain läuft?

LG,
Astrid
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Initialize Fehler 1&1
« Reply #1 on: November 20, 2018, 01:31:25 PM »
Ist ein Kommentar Block
/* ist Begin Kommentar
*/ Ende Kommentar
Kannst mal probieren alles von /* bis */ einschliesslich zu entfernen

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Initialize Fehler 1&1
« Reply #2 on: November 20, 2018, 01:36:33 PM »
Fehler kommt mir bekannt vor. Zeile 300 in 2.12.0 r81 ist aber
Code: [Select]
if (!\defined('MAX_DATETIME')) {\define('MAX_DATETIME', ((2**31)-1)); }
Logged
https://onkel-franky.de

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: Initialize Fehler 1&1
« Reply #3 on: November 20, 2018, 02:22:50 PM »
Quote from: dbs on November 20, 2018, 01:36:33 PM
Fehler kommt mir bekannt vor. Zeile 300 in 2.12.0 r81 ist aber
Code: [Select]
if (!\defined('MAX_DATETIME')) {\define('MAX_DATETIME', ((2**31)-1)); }

Ähh... stimmt, da bin ich tatsächlich in der Zeile verrutscht.

Wenn DA also jetzt ein unexpected "*" drin ist, was bedeutet das? Dass 2**31 nicht geht?
Logged

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: Initialize Fehler 1&1
« Reply #4 on: November 20, 2018, 02:27:39 PM »
Ich habs - die PHP-Version war durch den Baukasten auf "PHP-MyWebsite", was auch immer das ist. Konnte ich aber manuell auf 7.2 verändern. Jetzt läufts. :-)
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Initialize Fehler 1&1
« Reply #5 on: November 20, 2018, 05:10:40 PM »
 (Y)
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Initialize Fehler 1&1
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2