WebsiteBaker 2.13.9 R22 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Sind WB und WBCE sicherheitstechnisc h und bezüglich technischer (!) Zukunftsfähigkeit vergleichbar?
Ich möchte das update auf 2.8.3 (und dann auf 2.10.0) offline machen und dann per FTP auf den Server kopieren. Geht das?
Habe eine Kopie vom Server inkl. Datenbank auf dem Rechner. Wie kann ich WB offline (z.B. usbwebserver) zum laufen bringen?
Beim Updaten werden m.E. schlussendlich nur die Daten der DB "mitgezogen", oder werden die Daten auch aktualisiert (z.B. die Links)?
Was spricht dagegen, wenn ich die "Updateorgie" auslasse und WB 2.10.1 offline aufsetze und meine Anpassungen direkt in die neuesten Versionen der Module (und DB) etc. schreibe und die alten Daten "händisch" in die neue DB übernehmen?
...Also wenn, dann anders herum: das alte Kram zu erst, dann WB drüber ziehen...
Soll/kann ich jetzt meinen alten Kram aus dem USBWebserver Verzeichnis "root" löschen (die DB bleibt natürlich wo und wie sie ist) und dort die neuste WB-Version gemäss Standardanleitung installieren "...und (ganz wichtig!) das Upgrade-Script starten"?
Falls nein, was meinst du mit "drüberziehen"?
Wenn ja, kann ich die aus der Demoversion "wbdemo" nehmen?
<?php/* *** auto generated config file for ? ?? *** WebsiteBaker upgrade from 2.10.0 to ? ? ? *** created at 2017-11-03 11:43:45 UTC */// define('DEBUG', false);define('DB_TYPE', 'mysqli');define('DB_HOST', 'localhost');define('DB_PORT', '3306');define('DB_NAME', 'wb_1649');define('DB_USERNAME', 'XXXXX');define('DB_PASSWORD', 'XXXXX');define('DB_CHARSET', 'utf8mb4_unicode_ci');define('TABLE_PREFIX', 'wb_');define('WB_URL', 'http://wb1649'); // no trailing slash or backslash!!define('ADMIN_DIRECTORY', 'admin'); // no leading/trailing slash or backslash!! A simple directory name only!!require_once __DIR__.'/framework/initialize.php';// --- end of file ----------------------------------
`'.TABLE_PREFIX.'mod_news
`'.TABLE_PREFIX.'mod_myblog
CREATE TABLE `wb_mod_news
INSERT INTO `wb_mod_news
(damit ich dann lange nichts mehr machen muss . Ich habe auf der Site keine Eigen- und Fremdaten die "verwertbar" sind, niemanden der auf die Site zugreiffen muss und tägliches Backup)