WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.10.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
  • Print
Pages: 1 [2]   Go Down

Author Topic: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*  (Read 50239 times)

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #25 on: November 20, 2017, 09:20:04 AM »
>>mitgelieferte DefaultTheme
Genau dort hatte ich es (und nicht nur das) ja entdeckt, und war überrascht.
Ich habs im Sinne der Vollständigkeit von WB und html(5) (evaki:"Und da wir schon mal dabei sind.") hervorgeholt, was dann eben keine Geschmacksfrage ist. Endlich mal mit den"halben Sachen" aufräumen, und das konsequent, kann ich nur begrüßen. Nur weils das niedliche WB ist, muß es fachlich kein Schlußlicht sein. Ach ja, habe bewußt die Möglichkeit des def. EN nicht genutzt, da diese Angabe im Sinne von html verwendet wird, und nicht für die WB-Nützlichkeit steht.

>>Kann auch sein, ich nutze noch nicht alle Möglichkeiten, wie gesagt, im Moment fehlt die Zeit, sich damit ausgiebig zu beschäftigen....... ......
Von welchen Sourcen sprichst Du da, Deine persönlichen, irgendwo im WB-Projekt (habe ich keinen Zugang)?

MfG. Evaki
« Last Edit: November 20, 2017, 09:38:08 AM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #26 on: November 20, 2017, 09:57:25 AM »
Quote from: evaki on November 20, 2017, 09:20:04 AM
>>mitgelieferte DefaultTheme
Genau dort hatte ich es (und nicht nur das) ja entdeckt, und war überrascht.
Damit es keine Mißverständnisse gibt, ich hatte nach der autom. Lösung für den Tag gesucht, und dort die Möglichkeit entdeckt. Die von mir verwendete Angabe fünktioniert auch mit WB vor SP7. Gestestet hab ich aber nur mit SP1 Rev. 1638. In älteren Version hab ich nicht gesucht.
MfG. Evaki
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #27 on: November 20, 2017, 11:19:50 AM »
Jep, in WB 2.7.0 funktioniert es genauso, eben weil die global eingestellte Sprache nun mal für alles mögliche in WB zur Verfügung steht.
MfG. Evaki
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #28 on: November 20, 2017, 12:06:03 PM »
wie heißt es in der werbung??  dann geh doch zu Netto....   :wink:


Originalcode in WB 2.7.0 / Template allcss

Code: [Select]
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 
Originalcode in WB 2.7.0 / Template round

Code: [Select]
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 
Originalcode in WB 2.7.0 / Template simple

Code: [Select]
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> 

ich denke, wir brauchen nicht über 10 Jahre alte Templates sprechen. Seit WB 2.8.3 SP7 ist diese Angabe dynamisch und entsprechend der verwendeten Seitensprache
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #29 on: November 20, 2017, 12:23:07 PM »
1.) Sie ist mit meiner Angabe (beachte den Unterschied) auch schon in WB 2,7. dynamisch! Nur wurde es anscheinend nie angewandt.
2.) Es geht hierbei nicht um die Seitensprache sondern um die primäre Sprache in html, die bis auf wenige Ausnahmen gleich der globalen WB-Sprache entspricht.
3.) Es geht also nicht um über 10 Jahre alte Templates, sondern, wie von mir einige Post vorher erwähnt, darum, daß es anscheinend nie eingesetzt wurde. Das brachte die Suche in Gang...

Währe schön zu wissen, warum das "Rad neu erfunden wurde", denn ich gehe mal davon aus, daß die DEV dies aus gutem Grund "modelliert" haben. Vielleicht, wenn die Zeit übrig haben, gibts ja dafür ne Erklärung.
MfG. Evaki
« Last Edit: November 20, 2017, 12:38:53 PM by evaki »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #30 on: November 20, 2017, 12:48:31 PM »
Stimmungsmache oder??

Quote from: dbs on November 20, 2017, 08:00:18 AM
Seit SP7 ist das so. Einfach mal in das mitgelieferte DefaultTheme schauen um zu sehen was wie geht.

------------

Quote from: evaki
Es geht hierbei nicht um die Seitensprache sondern um die primäre Sprache in html, die bis auf wenige Ausnahmen gleich der globalen WB-Sprache entspricht.

Quatsch - html lang=... kennzeichnet die Sprache für das aktuelle Dokument
Einer von tausenden Links zum Thema -> https://www.w3.org/International/questions/qa-html-language-declarations.de

anderssprachige Seiten zum gleichem Thema dann mit <link rel="alternate" hreflang="......"

da die Startseite der Sprache entsprechen soll, die als Systemsprache in den WB-Optionen festgelegt wurde, wird diese beim Indizieren der Seite auch erfaßt
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #31 on: November 20, 2017, 01:07:43 PM »
Die Dokumente sind mir, wie Du Dir eigentlich denken könntest, bekannt, und stehen nicht im Widerspruch zum Gesagten. Die Differenzierung geht in (x)html5 sogar noch weiter als die früheren Versionen. Wenn das Gesagte Quatsch wäre, hätte man sich im aktuellen WB-def-Template ja auch den dynamischen Wechsel sparen können. Das ganze Zusammenspiel kann man übrigens sehr gut mit ner Skizze des Hierarchie-Baums erkennen.
MfG. Evaki
« Last Edit: November 20, 2017, 01:20:27 PM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #32 on: November 20, 2017, 03:24:00 PM »
Ich erklärs gern auch mal auf andere Weise.

Seit ewigen Zeiten war der TAG <html lang="de"> fest im Template drin, unabhängig davon, ob an nachfolgenden Stellen der Elementen-Hierarchie eine andere Sprache eingesetzt, oder ob auf einzelnen Seiten eine andere Sprache "gesprochen" wird, bzw. eine andere eingestellt ist. Der TAG erscheint also auf JEDER Seite. Will jemand in einem anderen Land das Template benutzen, muß er diesen TAG entsprechend seiner Landessprache ändern.

Was sich durch die dynamische Änderung ergibt ist, daß derjenige, der WB auf seine Landessprache einstellt, diese nun automatisch auch im Template, eben in diesem TAG hat.

Da sich in der Elemente-Hierarchie darauf bezogen wird, spricht man auch von der Primärsprache.
Wenn man die Elemente-Hierarchie nicht von oben, sondern von unten her aufrollt, ist der Vorgang möglicherweise besser zu verstehen (und zu kontrollieren)

MfG. Evaki

Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #33 on: November 20, 2017, 03:25:13 PM »
ich lasse es... sinnlos mit dir zu diskutieren. Gerne noch einmal: L E S E N    B I L D E T

was du möchtest: auf einer deutschen Unterseite eines Projekts mit Hauptsprache = EN ein html lang="en" anzeigen und das ist nun mal falsch

ENDE
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #34 on: November 20, 2017, 03:56:00 PM »
Naja, mit dem Ton bekommst Du nicht gerade Freunde.

Es ist nicht generell falsch, da es vom Aufbau (u.a. hreflang) der Seite  abhängt. -Wir hängen da ja z.B. auch noch zusätzlich D.C. rein. Andere, auch aus der barrierefreien Ecke, sehen das auch ein wenig differenzierter -bekomme ich soeben aus ner Ecke mitgeteilt. Weiß aber nicht was die gerade meinen......

Die im voreingestellten Template für diesen Tag neue und andere PHP-Zeile entspricht Deiner Vorstellung was "richtig" ist, also wortwörtlich Seite=ES, dann auch html lang=es, die machts nämlich genauso.

In der Vergangenheit haben also nach Deiner Definition alle alles falsch gemacht?
Das gibts, unbenommen.

MfG. Evaki
« Last Edit: November 20, 2017, 04:03:25 PM by evaki »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #35 on: November 20, 2017, 04:57:01 PM »
du hörst nicht auf mit stänkern, oder? Passiert das eigentlich im Auftrag?

Deine fixe Lösung, das DEFAULT_CHARSET da starr einzusetzen, ist auf den Seiten verkehrt, die eine andere Sprache als dieses DEFAULT_CHARSET verwenden. In einem Projekt mit der Systemsprache (das DEFAULT_CHARSET) gleich EN für englisch, werden alle anderen Sprachen automatisch zum Duplicate Content. Um das zu vermeiden, werden gleiche Inhalte mit dem lang-Attribut unterschieden. (alternate....)

Quote
In der Vergangenheit haben also nach Deiner Definition alle alles falsch gemacht?
Umgekehrt bitte.... nach deiner Definition war das schon immer richtig, auch mit den festen Einträgen in WB 2.6, WB 2.7
Keine Ahnung, ob es vor zehn Jahren gültige Einträge in mehrsprachigen nicht englischen Seiten waren, wenn es hard-gecodet in dieser Form verwendet wurde
Code: [Select]
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
nach den heute gültigen Definitionen wäre es falsch und es bleibt auch falsch, egal, wie oft du das noch umschreibst.

Quote
mit dem Ton bekommst Du nicht gerade Freunde.
mich tröstet der Gedanke, das das für dich genauso gilt
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #36 on: November 20, 2017, 05:49:19 PM »
Es stänkert niemand, außer daß Du Dich im Ton vergreifst. Und dann auch noch als Moderator (is schon klar, nicht in der Eigenschaft). Schäm Dich, Du Pöser Pube.

Zur Sache.
>>Keine Ahnung, ob es vor zehn Jahren gültige Einträge in mehrsprachigen nicht englischen Seiten waren, wenn es hard-gecodet in dieser Form verwendet wurde.

Nun machen wir's doch mal ganz krass.
Letztendlich ist es sogar egal, was da für ne (Primär-)Sprache drin (Kölsch) steht, wenn das durch die Struktur der nachfolgenden sprachlich (Deutzer-Platt) gekennzeichneten Elemente gelöst wird.

Was in WB schon war, und neu dazugekommen ist, dient der Vereinfachung der Multilanguage-Fähigkeiten des WB, ob das eine oder das andere verwendet wird, kann jeder für sich entscheiden. Er muß sich nur VORHER die Gedanken zum Aufbau machen, wie Du an anderer Stelle schon hervorgehoben hattest. .

Habe auch gerade noch mal aus der barrierefreien Ecke gehört, daß die bei html4/xhtml   immer primär de gesetzt haben, und den Content dann entsprechend der Sprachinhalte gekennzeichnet haben. Diese Struktur werden die auch in (x)html5 beibehalten, zumal es damit noch mehr Möglichkeiten gibt, Content entsprechend zu taggen.  Ich hab mir das aber noch nie unter diesem Aspekt bei denen angeschaut. Und Emulator, Softw.- Lesegeräte benutze ich z.Z. nicht, da warte ich erstmal die nächste WB-Version ab.

Da ist also gar nichts absolut falsch oder richtig. Wie schon gesagt
MfG. Evaki
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #37 on: November 20, 2017, 05:52:13 PM »
machen wir es doch anders

ich lösch den Account und du machst den Kram hier weiter
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #38 on: November 20, 2017, 05:56:38 PM »
Och manno...
Nich schon wieder hinschmeissen wollen. Das ist ärger als unsere Schnauzerei. Güldet nich!
Schönen Abend noch. Ne erholsame Pause ist doch sinnvoller
MfG. Evaki
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #39 on: November 21, 2017, 09:33:48 AM »
>>Evaki: "Da ist also gar nichts absolut falsch oder richtig."
Man hätte das auch im W3C Internationalizatio n Checker sehen können.
MfG. Evaki
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #40 on: November 21, 2017, 11:41:11 AM »
Gibt's eigentlich 'ne einfache Lösung für Menüs, die nur die Seiten einer ausgewählten Sprache (WB Seiteneinstellungen Sprache) anzeigen sollen? Konkreter Tip reicht.
Bevor ich mir wieder den Wolf suche... (bin dabei...)
MfG. Evaki
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #41 on: November 21, 2017, 11:51:49 AM »
Sicher..  ;)
Einfach den Seitenbaum sauber strukturieren und nicht  die verschiedenen Sprachen kunterbunt durcheinander mischen (was in der nächsten Version - nach 2.11 - von Haus aus nicht mehr möglich sein wird),
Der hierarchische Seitenbaum ist nun mal seit Anbeginn das Grundprinzip von WB.
Andere CMS sind evt nach anderen Prinzipien aufgebaut (und auch meist entsprechend komplex und unübersichtlich).
Ein Mischen verschiedener Strukturen ist nicht sinnvoll und wäre mit enormem Verwaltungsaufwand (codetechnisch) verbunden.
« Last Edit: November 21, 2017, 12:19:04 PM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #42 on: November 21, 2017, 02:56:39 PM »
Jo, meine Frage war wohl ein "kleiner Aussetzer" -Wald vor Bäumen...
Ist bisher -daran orientiert- auch alles so gemacht worden.

Wenn ich recht erinnere (war ganz schön viel die letzte Woche) gibt's auch die Möglichkeit eine Sitemap mit (href)lang-Atribut auszugeben/anzulegen. Damit dürfen und sollten die "kunterbunt" sprachlich gemischten Seiten erfasst/gelistet werden (können). Hat dann sicherlichlich nix mit der Verwendung von hreflang im zukünftigen Multilang-Modul zu tun. Ich hoffe nur, daß die (zukünftigen) Möglichkeiten von WB dem nicht zuwiderlaufen. 
 
MfG. Evaki
p.s. @jacobi22
Als Moderator bist Du mir lieber denn als Gast. Du kannst einem aber auch'n Schrecken einjagen...
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
« Reply #43 on: March 29, 2018, 03:38:57 PM »
Es mag überraschen, hier gibts ein Tool, das auch in der kostenlosen Version die mitunter doch komplexen Regeln (Audit hreflang Attributes) prüft. Scheint tatsächlich den ganzen Katalog zu beherrschen, wenn man den Fachaufsätzen, u.a. auch von Google, glauben schenkt. Kann ja wer ausprobieren. Rückmeldung für die User wäre nicht schlecht.
MfG. Evaki
Logged

  • Print
Pages: 1 [2]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.10.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Meta-Elemente Erweiterung *lang=""*
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2