WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Diskussion rund um JQ, JS und alles Mögliche
fischstäbchenbrenner:
--- Quote from: DarkViper on November 24, 2014, 08:59:48 PM ---[...] Post gelöscht
Verstehen hat etwas mit Wollen zu tun. Wo kein Wollen, da gibt es kein Verstehen und in diesem Fall wird jedes Wort sinnlos..
Manuela
--- End quote ---
Das könnte auch von mir sein.
Erklärs mir mal!
fischstäbchenbrenner:
OK, ich erklärs dir:
- Warum seit Jahren die Templates nicht geändert wurden:
Ein Musterbeispiel: Es gab ellenlange Threads, Leute die sich bemüht haben, Abstimmungen.
Irgendwann kam dann schlagartig eine Vorgabe, die so haarsträubend und realitätsfern war, dass das Thema seither vom Tisch ist. (Die Vorgaben sind im internen Forum, und _jeder_ hat sie für haarsträubend und realitätsfern gehalten.)
Irgendwann kam nochmal die Aussage: "Wenn ich eine halbe Stunde Zeit hätte, würde ich selbst ein Template machen". Hast du eigentlich schon jemals eines gemacht?
- Warum das News-Modul so unbrauchbar ist?
Wer braucht denn schon ein News Modul. Und geht ja eh. Soll halt irgendwer anderer machen. Und dann schmeissen wirs weg.
- Kein bisschen PR gemacht wurde?
Ja wie denn?: Ein CMS das sich an der Oberfläche überhaupt nichts ändert? In Zeiten von Web2.0 (eh schon lange her!) tut sich der geneigteste Redakteur schwer, das vergammelte News-Modul, die abgehalfterten Tabellen-Designs und Module ala Gästebuch als innovativ zu verkaufen. Das Gesamtkonzept von WB - ja, das ist immer noch gut. Aber das alleine reicht nicht.
- versucht, Leute zu gewinnen, die sich engagieren?
Leute - das sind doch diese Störfaktoren, die immer irgendwas wollen. Wenn sie kuschen und betatesten, ok, aber sonst nicht.
Ein Blinder mit Krückstock sieht, dass WB gegen die Wand gefahren wird. Und da sind nicht irgendwelche äußeren Umstände schuld, sondern Unfähigkeit, Feigheit, falsche oder gar keine Entscheidungen.
Und wer hat das zu verantworten? Doch wohl die, die hier bestimmen. Oder TWIG?
Yetiie:
@jacobi22
Also das verstehe ich jetzt wirklich nicht.
Ich weiß aber auch nicht ob Dein Posting als Antwort auf meinen Post gedacht war. Irgendwo ist ja mal wieder was gelöscht worden was nicht gelesen werden darf.
Von dem Wunsch irgendwelche Module oder Verbesserungen am Core vorzunehmen war im Zusammenhang mit meinem Frust zumindest auf meiner Seite keine Rede. Im Gegenteil ... lass genau das mal liegen ... das Konzentrieren darauf führt nämlich genau dahin, wo WB gerade immer mehr drauf zusteuert.
Was nützt mir ein Modul oder ein optimierter Core ...?
Wenn die Leute weglaufen. Und die kommen nicht wegen dem Core oder wegen Randmodulen.
Also: Meine Stimmung hat rein gar NICHTS mit dem Core zu tun oder das Ideen zu Modulen nicht aufgegriffen werden. Ehrlich gesagt sind mir solche Gedanken doch ein wenig fremd. Insofern kann ich Deine Ausführungen aktuell nicht zuordnen. Und nicht das Missverständnisse entstehen: an Gabelbissen hatte ich nie Interesse. Im Gegenteil ...
Aber wie gesagt, ich habe Deine Ausführungen nicht wirklich verstanden oder sie nehmen auf etwas Bezug, was von meiner Seite so nicht vertreten wird.
Ausdrücklich nicht an dich gerichtet ...
--- Quote ---Verstehen hat etwas mit Wollen zu tun. Wo kein Wollen, da gibt es kein Verstehen und in diesem Fall wird jedes Wort sinnlos..
--- End quote ---
Ja. Das unterschreibe ich. Viele Rückmeldungen von verschiedenen(!) Seiten hier haben gleichen oder ähnlichen Inhalt. Mal weniger deutlich und subtil. Mal etwas direkter. Die meisten sagen nichts und gehen. Auch das ist eine Aussage. Sogar ein noch stärkere. Es gehört schon viel dazu, diese Inhalte ständig zu überhören. Naja, verstehen kann ich das tatsächlich ein wenig ... Aber hilfreich für WB ist das wohl nicht ;-)
jacobi22:
damit wäre dieser Thread, der eigentlich, wie ich finde, recht gut begonnen hat, für mich auch erledigt.
die noch nicht veröffentlichte WB 2.8.4 mit den "eingebautem" Twig war vor ein paar Wochen der Grund, das ein engagierter und aktiver Modulautor hier Kritik geäußert hat. Natürlich kann man Module auch ohne dieses Twig bauen, aber wir standen nun mal kurz vor der Veröffentlichung der 2.8.4 , diese dort angebotene Technik zu nutzen, liegt bei neuen Modulen doch auf der Hand, könnten als Beispiele für weitere genutzt werden und bedeuten auch, das es noch Leben gibt. Natürlich ist Twig nicht die Wunderwaffe, es ist ein Baustein. Natürlich ist es schade, das diese Module nun in der Schublade warten müssen, zumal diese, nach dem, was ich weiß, sicher bei vielen Leuten Interesse gefunden hätten. Setzt man sich mit dieser Kritik auseinander, kommt man garnicht drum herum, sie als berechtigt anzusehen, denn es bedeutet eben mehr als ein, zwei oder auch sechs neue Module.
Aber wenn du Twig als Beispiel nicht magst, nehmen wir ein anderes, wie wäre es mit der Templatepräsentatio n.
Es gab eine Idee, ein paar Leute, die sie anpacken wollten und so oder so wäre eigentlich etwas dabei heraus gekommen, das WB einen Nutzen bringt. Man hat nur vergessen bzw die Hinweise ignoriert, das man solch Umbau nicht ohne die Webseitenadministra tion machen kann. Ich lass auch keinen Mauerer in meinem Haus rumdoktern, ohne das vorher mit ihm abzusprechen.
Ein paar kleine Fragen, läßt sich das so machen, passt das ins Konzept, hier mein Vorschlag, was hälst du davon? Wäre so einfach gewesen. Statt dessen lief das ab wie im Rausch und ruck-zuck lag die Lösung auf dem Tisch. Und eine Absage.
Jeder, der mit WB zu tun hat, weiß, das in Sachen Templates kein Weg an WebsiteBaker.at vorbei geht, andersherum nützt ein totes oder "privates" WB dieser Seite aber auch nichts, eigentlich die besten Voraussetzungen für einen Kompromiss, wo beide Seiten doch nur gewinnen können. Um das zu erreichen, müssen aber beide Seiten miteinander sprechen.
Natürlich kann ich die Enttäuschung nachvollziehen, man hat sich eingesetzt, eine mögliche Lösung präsentiert. Niemand freut sich über eine Absage, wäre aber vermeidbar gewesen.
Am Ende war eine die Böse und der andere hat sich beleidigt zurückgezogen und jede Woche mal ne Spitze gepostet - und das ohne Twig
@ Yetiie: hak meinen Text einfach ab
--- Quote from: Yetiie ---Was nützt mir ein Modul oder ein optimierter Core ...?
Wenn die Leute weglaufen. Und die kommen nicht wegen dem Core oder wegen Randmodulen.
--- End quote ---
Warum dann?
Natürlich hätte man auch den Core so lassen können bzw sich rein auf die Aufgaben beschränken können, die PHP, MySQL oder die Sicherheit vorgeben. Frag doch mal die Modulautoren, dort kamen doch die meisten Anregungen her. Ein Bakery z.b., das zu den meist genutzten "Randmodulen" in WB zählt, muß nicht 230 Dateien haben, es käme, neu aufgelegt mit den Möglichkeiten des umgebauten Cores und mit erweiterten Funktionen nicht mal auf die Hälfte und hätte Dank (Achtung! Böses T-Wort) Twig auch noch mehr Möglichkeiten, das Ausgabedesign an seine Bedürfnisse anzupassen.
Natürlich hätte man über die Jahre dem News-Modul ein paar neue Funktionen geben können, Ideen und Codebeispiele haben diverse User auch schon fertig gepostet. Geht man in der WB-Historie aber etwas zurück, findet man auch ein paar Ursachen, z.b. war eben nach meinem Kenntnisstand eine 2.8.4 nie geplant und ein News-Modul-Remake für die 2.9 vorgesehen, wenn all das im Core eingebaut ist, was geplant, gewünscht und gefordert war. Manch einer meint, hätte man noch in den SP3 einpacken können. Darüber gibt es verschiedene Meinungen, ein SP ist eben ein Core-Fix, keine Erweiterung. Mit etwas mehr Zeit vom Beginn der Arbeiten am SP3 bis zur Veröffentlichung wäre vielleicht sogar noch etwas gegangen, aber mit PHP 5.6 bzw der Tatsache, das mindestens zwei große deutsche Anbieter PHP 5.6 direkt am Tag des Erscheinens als Voreinstellung genommen haben, gab es hier einen Zugzwang.
Aber da sind wir wieder bei dem, was ich in den letzten zwei Postings versucht hab, zu erklären.
Es wird festgestellt, das ein Modul XY über die Jahre wenig verbessert wurde, aber es wird sich nicht die Mühe gemacht, zu hinterfragen, warum das so ist.
Ein anderer wichtiger Punkt, altes deutsches Sprichwort oder neudeutsche Redewendung, keine Ahnung
Wenn zwei dasselbe machen, ist es noch lange nicht das Gleiche.
DarkViper hat zu liefern, Fehler sind auszuschließen, Lieferzeitraum: gestern.
Auf der anderen Seite gibt es ein paar Module, die seit Jahren Fehler produzieren, teils Notices, teils richtige Stopper.
Kommen dann Anfragen von Usern, gibt es promt eine Reparaturanleitung, dabei wäre es so einfach, mal eine gefixte Version zu veröffentlichen. Das ist die Geschichte mit dem Glashaus oder dem Besen vor der eigenen Tür....
Wir sind alle nur Menschen, jeder hat seine Fehler und seine Sorgen und wenn sich jeder mal die Mühe macht, über seinen Tellerrand hinauszuschauen und mal versucht, sich in den anderen hineinzuversetzen, versucht, zu verstehen, warum eine Entscheidung genau so getroffen wurde, dann können wir uns das Gepoltere in den diversen Threads eigentlich sparen. Neben der scheinbaren Ruhe für die Öffentlichkeit sind solche Streit-Threads aus meiner Sicht die größte Schadensquelle
instantflorian:
Hallo,
was mich absolut und tierisch nervt, sind die Heils- und Fortschrittsverspre chen, die auf WB 2.8.4 oder gar 2.9 Bezug nehmen. ICH habe keinen Zugang zu den geheimen internen Forenthreads. Ich weiß nicht, wie der Entwicklungsstand ist, woran gearbeitet wird, woran die Veröffentlichung der neuen Versionen scheitert. Für mich zählt, was verfügbar ist, und das ist die 2.8.3 SP3. Alles andere ist für mich ZUKUNFTSMUSIK. Zumal es ja nicht den Ansatz einer Zeitplanung gibt, ob und wann diese Versionen offiziell verfügbar sein werden. (BER lässt grüßen!)
Was mich weiterhin nervt, ist das Geraune über Module in der Schublade, die leider, leider noch nicht veröffentlicht werden können. Ja, super. Das Henne-Ei-Problem in Reinform.
Was mich extrem ärgert, ist das Über-einen-Kamm-Scheren bzw. die Unterstellung, dass irgendwer von Manuela 16-Stunden-Tage abverlangt. Ich sehe solche Threads nirgendwo im Forum. Das ist einfach Quatsch. Jedem halbwegs ernstzunehmenden WB-User ist klar, dass es sich bei WB um ein freiwilliges Projekt handelt, für dessen Weiterentwicklung die daran beteiligten Leute ihre Freizeit opfern.
Kritik an den Unzulänglichkeiten dessen, was auf absehbare Zeit für die Normalsterblichen verfügbar ist, sprich das WB-Downloadpaket mit News im Tabellendesign, einem kastrierten Form-Modul (im Tabellendesign) und dem altbewährten (ROTFL) FCKeditor sowie den wahnsinnig überzeugenden mitglelieferten Templates Round, Simple und AllCSS ist aber auch nicht gestattet. Dabei wäre es ein leichtes, an diesem Missstand etwas zu ändern - sogar im Rahmen des aktuell verfügbaren 2.8.3 SP3-Pakets. Eine 2.8.3 SP4 mit dem CKE statt FCKE, Miniform statt Form, einem Newsmodul ohne Tabellendesign und sinnvollen, zeitgemäßen Templates statt diesen schmerzhaften Peinlichkeiten - wo ist das Problem? Erklärt es mir. Bitte.
Mein Kenntnisstand ist: Selbst die 2.8.4 wird irgendwann mit dem hoffnungslos veralteten, dysfunktionalen FCKEditor ausgeliefert. Die Core-Module News und Form wurden nicht weiterentwickelt. Als Standardtemplates sind die Templates aus der WB-Steinzeit an Bord, die jedem halbwegs versierten Webworker die Schamesröte ins Gesicht treiben.
Mit dem Backend-Design von WB 2.8.4 (Rev. 2101 aus 02/2014, was anderes kenne ich nicht) habe ich übrigens so gut wie keine Probleme mehr. Es ist nicht schön, es ist ganz sicher nicht das Optimum an Usability, aber es ist auch (noch???) nicht so schlimm wie dasjenige von Contao, Typo3 oder Joomla. Yay.
Oh nein, ich stelle das ja gar nicht infrage, dass an WB bzw. dessen Doku weitergearbeitet wird. ES KRIEGT NUR KEINER MIT. Es wäre doch so einfach. Es gibt den Newsbereich der (gruseligen) WB-Website, es gibt den Announcement-Bereich hier im Popcornforum. Einfach nur mal ab und zu ein Statusupdate. Liebe Leute, aktuell arbeiten wir gerade da und daran, es gab noch die und die Probleme, aber die haben wir jetzt in den Griff bekommen; als nächstes steht auf der To-Do-Liste das und das. Aktuell klemmt es da und daran, wer hat eventuell eine Lösung dafür?
Doch stattdessen wird jegliche Kritik am unbefriedigenden Status Quo als Majestätsbeleidigun g gewertet. Da wird dann anklagend auf die Entwicklungsarbeit an WB 2.8.4 verwiesen, die allerdings im stillen Kämmerlein erfolgt. Da wird auf den großen Aufwand, das Wiki zu beschicken verwiesen, auf dessen Vorhandensein in einem Nebensatz in einem von drölfzigtausend Threads hingewiesen wird - während die auf der offiziellen WB-Homepage verlinkte Entwickler-/Anwender-/Templatedoku munter vor sich her gammelt und man dafür auch noch kritisiert wird, sich an selbige zu halten, weil ja total veraltet.
Dieses Kommunikationsprobl em ist es, was nicht nur ins Kraut sprießende Spekulationen begünstigt, sondern auch für fortschreitende Frustration bei den noch verbliebenden Stammbenutzern von WB sorgt und weshalb sich keiner mehr großartig engagiert, weder im Verein noch durch Beisteuern von Modulen o.ä. Und wenn doch neue Module kommen, schaffen es diese nicht ins offizielle Repository (z.B. Accordion) oder werden gleich in Bausch und Bogen als Traumtänzerei abgewatscht.
Aus diesem Frust heraus gibt dann ein Wort das andere, und man "unterhält" sich hier in einem Tonfall, der Flamewars à la Piratenpartei schon durchaus nahe kommt. (Sowieso deutliche Parallelen: eine im Grunde genommen tolle Idee/Ideologie wird dadurch zerstört, dass sich deren Anhänger gegenseitig zerfleischen. Glückwunsch.)
Lange Rede, kurzer Sinn: Es wäre aus meiner Sicht allerhöchste Zeit für ein Update von "WB, was war - WB, was wird". Und etwas mehr Verständnis für die Sichtweise der Anwender, ohne sich davon gleich angegriffen, unter Druck gesetzt oder missverstanden zu fühlen.
Gute Nacht,
-Florian.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version