WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Template-Suche
instantflorian:
Hallo,
den Template-iframe finde ich toll und würde mich freuen, wenn er auf der WB-Website eingebaut werden könnte.
Combosa wird derzeit auf template.WebsiteBak er.org recht prominent beworben. Wenn dies im Gegenzug mit einer finanziellen Unterstützung für WB Org e.V. einher ging/geht, wäre das noch okay. Ansonsten ist so etwas m.E. etwas grenzwertig, denn es gibt möglicherweise noch andere Quellen für WB-Templates, die dann der Gerechtigkeit halber dort auch aufgeführt werden sollten, z.B. http://revamds.com/pages/en-us/main.php
VG
-Florian.
jacobi22:
will kein Spielverderber sein, nur meine persönliche Meinung
Inhalte von einer Webseite zu ziehen, deren Angebot ich nicht beeinflussen kann, ist für mich ein absolutes No-Go
Nur ein kurzes Beispiel ohne Details, da ich weder Kunden, noch Anbieter in Bedrängnis bringen möchte.
Der Kunde hatte das Code-Schnipsel selbst in sein Template eingefügt. Nach Umbauarbeiten beim Anbieter kam es zu extrem hohen Ladezeiten und auf der Kundenseite war für ca 3min ein leeres Gerüst zu sehen, weil die externen Google-Fonts erst nach vollständigem Laden der Seite dargestellt wurden.
Meine Meinung: ein CMS-Anbieter sollte das mit seinen Mitteln hinbekommen. Was ist das für eine Einladung an potentielle Neu-Nutzer, wenn ich solch Template-Sammlung mit meiner eigenen Technik nicht hinbekomme?
fischstäbchenbrenner:
Das selbe Problem hast du, wenn du Google-Anzeigen oder irgendwelche Tools auf deiner Seite hast.
Natürlich kannst du alles selber machen und dich drum kümmern - dann MUSST du es aber auch tun.
Andererseits kannst du natürlich sagen: Ich kümmere mich um das, wofür ich mich zuständig sehe und den Rest lasse ich die Leute machen, die eben für was anderes zuständig sehen.
Bleibt noch die Gefahr, dass ich irgendwann den iFrame dafür verwende, in großen roten Buchstaben hinzuschreiben: "WebsiteBaker ist doof!". Und ihr sitzt dann jahrelang da und wisst nicht, wie man das wieder entfernt ;-)
Oder die weitere Gefahr, dass ich böser kleiner Diktator bestimme, welche Templates gut sind (nämlich NUR meine!) und all die anderen 300, die hier wöchentlich so angeboten werden, knallhart unterdrücke.
Und ja: Der PageRank 5, den ich dank dem Link von WB.org habe (der nebenbei null an den Besucherzahlen geändert hat). Den könnte ich wegen dieser iFrame-Geschichte wieder verlieren.
EDIT: Noch kurz zu deinem Beispiel oben: Wenn ein iFrame nicht geladen wird, dann betrifft das die umgebende Seite überhaupt nicht. Der Platz bleibt eben einfach leer (bzw ein 404er).
Und dass WB.at ausfällt kommt glaube ich seltener vor als WB.org.
Stefek:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 04, 2014, 01:34:34 PM ---Oder die weitere Gefahr, dass ich böser kleiner Diktator bestimme, welche Templates gut sind (nämlich NUR meine!) und all die anderen 300, die hier wöchentlich so angeboten werden, knallhart unterdrücke.
--- End quote ---
:-D
Den habe ich gebraucht. Danke Chio.
fischstäbchenbrenner:
Vielleicht noch kurz zu meiner "Politik" in der Templatesuche:
Ich suche immer wieder mal herum, was es so an brauchbaren - und verwendbaren - Templates gibt. Hier im Forum, und auch außerhalb.
An sich würde ich auch kostenpflichtige Templates dazunehmen, das geht aber nicht, weil mir die Autoren die lauffähigen Versionen nicht geben (aus Angst, dass sie dann ja jeder herunterkopieren kann)
Und natürlich sehen die "nackten" Templates nicht so schön aus wie die per Photoshop aufgehübschten Screenshots. Einige habe ich auch in Verdacht, dass sie überhaupt nur Screenshots haben und die Templates erst machen, wenn jemand kauft.
Grundsätzlich werden die Templates ganz normal eingehängt und aufgerufen - wie sie sind. Wenn spezielle Module erwartet werden, die nicht da sind, baue ich das eben aus. Zum Download ist fast immer die gleiche Version wie die sichtbare.
Wenn ein Template nicht mehr auf einer bestimmten WB-Version läuft, dann sieht man das sofort.
Punkte: 100 Punkte sind maximal möglich, aber immer gibt es Abzüge, teils in Bezug auf die allgemeine, sofortige Verwendbarkeit, auch die "Schöpfungshöhe", ob valid, ob technisch so halbwegs.
Dazu kommen noch berechnete "Dämpfungen", vor allem das Alter (neue Templates werden immer besser als alte gelistet), auch ein bestimmter Autor hat nur die halben Punkte (das hat mehrere Gründe).
In der Praxis spielen die Punkte nur dann eine Rolle, wenn es zu Gleichstand kommt - was schon allein durch die Bewertung des Alters wenig ausmacht.
Gelegentlich schaue ich, ob da insgesamt noch sinnvolle Suchergebnisse kommen und justiere ggf nach.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version