WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Strömungsabriss: WB und Marketing

<< < (3/3)

jacobi22:

--- Quote from: Yetiie on August 18, 2014, 07:03:00 PM ---
--- Quote ---kennt keiner den Addon-Bereich hier ...
--- End quote ---

--- End quote ---
war eher allgemein gemeint, weil er überhaupt nur wenig erwähnt wird


--- Quote from: Yetiie on August 18, 2014, 07:03:00 PM ---Mein persönlicher Eindruck(!) ist, dass der AddOn-Bereich bisher ein geschlossenes System ausgewählter offizieller Module ist, in das nicht jeder rein kommt.

--- End quote ---
meines Wissens gab es nur die Bedingung, das die Module unter WB ab 2.8.3 störungsfrei laufen. Störungsfrei heißt: keine Errors, keine Notizes, korrekter Install usw
Idealerweise enthält das Upload-Formular alle erforderlichen Informationen, ggf Screenshots der Funktion usw.
Ich weiß von nur einem Upload, der bisher abgelehnt wurde, kann aber nicht sagen, warum das der Fall war. Da es aus einem Thread heraus hochgeladen wurde, war es vielleicht eher ein Testballon - keine Ahnung

Ein wirklich "offenes" System war ja auch AMASP nicht. Ich weiß auch nicht, wie das gepflegt wurde, ob z.b. Autoren dort Accounts haben oder ob es wie der Addon-Bereich hier, zentral von min. einer Person gepflegt wird. Ich weiß, das ich es dort zwei mal versucht habe, ein neues und ein repariertes Modul hochzuladen. Hab weder eine Antwort erhalten, noch wurde das Modul angenommen, was den Verdacht aufkommen läßt, das hier nach Nase entschieden wurde oder (was für mich wahrscheinlicher ist) sich keiner mehr drum kümmert

Stefek:
Soweit ich weiß, kümmert sich Ruud um das ganze.

Um ein wirklich gutes Repo aufzusetzen, sollte es auch eine Trennung ab Version 2.8.4. geben.
Ich werde zum Beispiel meine zukünftigen Module nicht mehr abwärtskompatibel anbieten und warte daher auch auf die 2.8.4.
Das Programmieren wird bald eigentlich einfacher werden.

Später, wenn das ACP überarbeitet wird, wird es wiederum dazu beitragen, dass die Addons noch weniger CSS mitbringen müßen und sich auch besser ins Gesamtsystem einfügen (das ist der Plan).

WER BEI MODULEN HELFEN WILL, sollte sich um Kontakt mit Ruud kümmern.
Wir können diese Linie (Gateway) in einer kleinen Gruppe im Team vielleicht wieder neu beleben. So wie ich mich erinnern kann, war User "badknight" auch mit dabei, die Module-Repository neu zu bestücken.

Gruß,
Stefek

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version