WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Strömungsabriss: WB und Marketing
fischstäbchenbrenner:
Mit "Marketing" meine ich nicht Fernsehspots, sondern alles was hilft, fähige Leute, "Multiplikatoren" davon zu überzeugen, dass WB ein tolles CMS ist. Multiplikatoren sind vor allem mal Webdesigner, Web-Agenturen. Alle, die professionelle Websites machen, denen man das auch ansieht.
Dinge, die man schnell mal machen könnte:
- Alte Sticky-Beiträge im Forum entfernen.
- Die WB-Website hat einen schicken Kern, aber irgendwann ist manches entglitten. Auch die Struktur ist unübersichtlich.
- Öfter mal News: Gibt es neue Module, schicke Seiten im Showcase?
Ahja: Showcase...
Es sollte ein Showcase geben, in dem "herzeigbare" Seiten gelistet sind. Herzeigbar: Namhafter Kunde, oder sonst irgendwie außergewöhnlich, zeitgemäß herausragend. Das Signal soll in erste Linie sein: WB ist kein Pemperl-CMS, sondern ein richtig professionelles Teil, mit dem auch Agenturen und Webdesigner arbeiten.
Und das ganze auch mit etwas "Durchsatz" - eine "Referenz" also nicht länger als 2 Monate auf der WB-Site sein.
Von meiner Seite könnte ich da mal anbieten: wuerth.at, alpor.at, adx-energy.com
Hier gibt es eine Fundgrube: http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,21818.0.html
jacobi22:
grundsätzlich meine volle Zustimmung und ein "aber" - wäre schön, wenn man trotz dem "aber" konstruktiv weiter diskutieren könnte, denn eigentlich ist das Thema zu wichtig.
Zu jedem Job, der hier anfällt, braucht man jemanden, der das tut. Nach meinem Kenntnisstand stehen aktuell drei Leute für die gesamte Homepage und Forums- sowie Serververwaltung zur Verfügung und da wir alle auch ein Leben außerhalb des Forums, außerhalb von WB haben, gehe ich davon aus, das die Grenze der Belastbarkeit dieser drei Personen erreicht sein könnte. Sollte aus diesem Kreis keine "Freiwillig"-Meldung kommen, müßte wohl jemand der verbliebenden Aktiven als ein(e) neue(r) Verantwortliche(r) rekrutiert werden. Ich will nun keine Namen aufzählen, es wäre schade, wenn ich wen übersehe. Jeder, der hier mitliest, kann selbst darüber nachdenken, ob solch Aufgabe für ihn in Frage käme.
Ansonsten seh ich das aber nicht viel anders als du. Auf der Webseite sollte erkennbar sein, das noch jemand da ist. News über ein bevorstehendes SP2 oder aktualisierte Addon bringen genauso Bewegung wie ein dynamischer Showcase auf der Hauptseite.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es Meinungen, man müsse diese Marketing sowieso viel größer aufziehen, angesicht der Erfahrungen der letzten Monate und dem gefühltem Stillstand, tendiere ich aber eher zu kleinen Schritten - ist aber nur meine persönliche Meinung
badknight:
Vorab: Es soll sich keiner angegriffen fühlen – ich sag einfach was mir einfällt und so wie es mir auch vorkommt…
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 03, 2014, 11:52:03 AM ---Dinge, die man schnell mal machen könnte:
- Alte Sticky-Beiträge im Forum entfernen.
- Die WB-Website hat einen schicken Kern, aber irgendwann ist manches entglitten. Auch die Struktur ist unübersichtlich.
- Öfter mal News: Gibt es neue Module, schicke Seiten im Showcase?
--- End quote ---
Durch die Struktur – die sich leider über die Zeit angebahnt hat – sind noch einiges mehr an Baustellen die gemacht gehören…
- Das sinkende Schiff SMF 1.1.19 mal verlassen und das Forum updaten / oder auf was Neues umstellen und das alte als Archiv zur Verfügung stellen…
- Forum selbst ausmisten – wie Chio schrieb: Stickys entfernen, nicht mehr verwendete Foren / Kategorien entfernen
- Allgemein: Weniger über Sachen (=Änderungen, what ever,…) diskutieren sondern machen …
WB Seite:
- Weniger sprachen, Deutsch und Englisch reichen
- Keine Anleitung etc. das kann man alles auf ein Wiki auslagern
- Dynamische Inhalte! Einfach aktuelle Infos aus Forum, Wiki what ever auslesen schon fällt es keinen auf wenn es keine „News“ gibt
- Evtl wäre es nicht schlecht wenn man sich beim Marketing mal was von PrestaShop abschaut… da bekommt man permanent Infos was geplant ist, welche Module gerade sehr beliebt sind … etc…
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 03, 2014, 11:52:03 AM ---Es sollte ein Showcase geben, in dem "herzeigbare" Seiten gelistet sind. Herzeigbar: Namhafter Kunde, oder sonst irgendwie außergewöhnlich, zeitgemäß herausragend. Das Signal soll in erste Linie sein: WB ist kein Pemperl-CMS, sondern ein richtig professionelles Teil, mit dem auch Agenturen und Webdesigner arbeiten.
--- End quote ---
Volle Zustimmung!
Ich würde da noch etwas weiter gehen:
Das Prinzip wie bei mywebsitebaker.com (ich glaub so war die Adresse?!):
- User können ihre Seite eintragen
- Diese werden natürlich überprüft
- und die besten daraus werden im Zufallsprinzip angezeigt…
--- Quote from: jacobi22 on August 03, 2014, 12:42:36 PM ---Zu jedem Job, der hier anfällt, braucht man jemanden, der das tut.
--- End quote ---
Ich sags eher so: Die User, welche diese Tätigkeiten durchführen haben einfach die Lust an der Aufgabe verloren – zumindest geht’s mir so…
Es gehört einfach was geändert … auf Dauer macht es so keinen Sinn!
jacobi22:
--- Quote from: badknight on August 04, 2014, 01:24:01 PM ---
Ich würde da noch etwas weiter gehen:
Das Prinzip wie bei mywebsitebaker.com (ich glaub so war die Adresse?!):
- User können ihre Seite eintragen
- Diese werden natürlich überprüft
- und die besten daraus werden im Zufallsprinzip angezeigt…
--- End quote ---
....und bei kommerziellen Seiten/Anbietern ab Seite X einen Obolus - das trägt zur Finanzierung von WB bei
easyuser:
Bevor hier alle so sehr auf der WebsiteBaker Webseite (wb.org) rumhacken:
Das ganze war meine ich eines der letzten größeren WB-Communityprojekte. Inhalt, Design, Konzept, Übersetzung wurde von verschiedensten Leuten durchgezogen, fernab von "ich will aber keinen Farbverlauf so Mist mach ich nicht". Mini-Grabenkämpfe (auch von mir) die es immer gibt lasse ich mal beiseite. Und glaubt mir - das war keine Arbeit von 45 Minuten.
Nun wurden Kommentare deaktiviert, Blog nicht fortgeführt... Und sowas alleine zu machen ist auch unlustig. Warum gerade ein CMS seine Webseite blöd findet und alles über's Forum machen will (noch dazu über so ein grauseliges Anti-OpenSource wie SMF) steht bis heute in den Sternen, das Video über eine Livemigration zu einem anderen Forum hab ich noch. Ganz davon abgesehen, dass fast alle "Fanseiten /-foren" heute nicht mehr existieren bzw. dahinsiechen.
Und zum Thema Marketing: Da wurden drölfzig (teilweise sehr konkrete) Vorschläge die Jahre über gemacht. Aber entweder war die Zeit dafür nicht reif, was anderes wichtiger oder es wurden Aussagen gemacht "mach mal", nur um am Ende dann zu sagen, dass es Mist ist.
Die wenigsten der (teilweise kompromissbereiten) Leute haben daher noch Lust, irgendwas zu machen.
Klar ist der Post wieder böse, ich bin ja eh weg, aber zusammenaddierte geschätzte 1000 Stunden WB-Arbeit (für WB) hinterlassen halt ihre Spuren.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version