WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Was kann Wordpress, was WebsiteBaker NICHT kann?

(1/4) > >>

fischstäbchenbrenner:
Wordpress ist nun mal das bekannteste CMS (lassen wir die Feinheiten der Definition mal weg)

Warum? Wo ist WB schlechter? Und: Wo ist WB besser?

Wer hat schon mit beiden Systemen gearbeitet und kann dazu was sagen?

Stefek:
Einfache Antwort.

WordPress hat seine Community nicht vergrault. Hat nie unterbunden, dass Leute mittels WP Geld verdienen. Dass Templates kommerziell angeboten werden. Plugins ditto.

So ist es wie ein Lauffeuer durchs Netz gegangen.

Hier widerum, musste man schon betteln, dass man einen Link zu seiner Seite einstellt.
Bis die "commercial requests" Ecke reinkam, sind etliche Jahre der Bittstellungen verstrichen und als es dann da war, gab es kaum noch Bedarf dafür.

Als System ist es nicht unbedingt viel besser oder schlechter als WB.
Man gewöhnt sich so ziemlich an jedes CMS.

Es ist nicht die Qualität des CMS, was es populär macht.

Schönen Gruß,
Stefek

jacobi22:
wenn ich meine Kunden frage, ist es immer die einfache, übersichtliche Backend-Bedienung, die die Entscheidung FÜR WB gebracht hat. Stefek hat's gesagt: man kann sich an jedes CMS gewöhnen, aber warum "schwer", wenn man es auch einfacher haben kann. Bei mir kommt vielleicht dazu, das ich einen großen Anteil an WEB-Neueinsteigern habe, also Leute, die noch nie in einem anderen CMS gearbeitet haben. Bis auf wenige Ausnahmen sind das auch eher normale Projekte mit hauptsächlich Wysiwyg-Abschnitten und einer Seitenzahl zwischen 20 und 200.
Braucht man etwas individuelles, muß man es so oder so bauen.

fischstäbchenbrenner:

--- Quote from: Stefek on August 02, 2014, 03:08:12 PM ---WordPress hat seine Community nicht vergrault. Hat nie unterbunden, dass Leute mittels WP Geld verdienen. Dass Templates kommerziell angeboten werden. Plugins ditto.

--- End quote ---
Das kann man so nicht sagen. Kommerzielle Angebote wurden bei WB  nicht unterbunden, sondern nur nicht sonderlich gefördert.
Ich kann mich aber auch noch gut an Fragen im Forum erinnern, ob man denn mit WB keine kommerziellen Projekte machen dürfe. Und -ja, stimmt: Den Eindruck kann man gewinnen.

Aber das gehört zum Thema "Marketing" und das ist bei WB unter jeder Sau. Das ist ja bekannt.
Zawos brauch ma des, nehmts den Dreck und sagts danke!

@Einfache Bedienung: Ja, das stimmt schon. Aber oft sehr umständlich. Zb Bilder reinladen. Das ist in WB recht unelegant gelöst.

cwsoft:
Hi,

ich kenne beide Systeme.

Vorteil Wordpress: viele Addons, schicke Templates, aktive Community, seit ein paar Versionen einfaches Upgrade von Core und Co. aus dem Backend. Man findet auch viel Hilfe über Google. Aber man merkt WP an vielen Ecken und Enden an, dass es mal als Blogsystem und nicht als CMS konzipiert wurde.

Vorteil WB. Gutes, sauberes und einfach zu vermittelndes Konzept mit Seiten/Sektionen/Blöcken. Nachteil. Keine regelmässigen Updates, wenig brauchbare Addons, sehr wenig aktive Helfer aus der Community. Hilfe findet man eigentlich nur übers Forum oder die Hilfeseiten.

Gruss

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version