WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.

Donate with PayPal buttonSpenden mit dem PayPal-Button

  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WB, was war los??? wie geht es weiter???
  • Print
Pages: [1] 2 3 4   Go Down

Author Topic: WB, was war los??? wie geht es weiter???  (Read 35377 times)

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
WB, was war los??? wie geht es weiter???
« on: May 14, 2014, 07:19:58 PM »
Wie die meisten hier bin auch ich der Meinung: Es wird langsam echt an der Zeit, dass es weiter geht.

Für alle diejenigen, die es, trotz einiger Posts meinerseits, noch nicht mitbekommen haben:
Aus meiner Sicht habe ich jetzt das wohl härteste Jahr meines Lebens hinter mir.
Angefangen hat alles im Januar 13, als 2 Tage vor meinem Geburtstag mein Vater starb. Ziemlich genau 3 Monate später verabschiedete sich dann Anfang April auch meine Mutter. Ende April erwischte es dann mich selber, als ich mein alter Ego Werner 'beerdigte' und seither (seit 3 Tagen jetzt auch hochoffiziell und rechtskräftig) als Manuela lebe. Es folgte ein ganzes Jahr mit endlosen Therapiegesprächen, psychologischen Gutachten und einer Reihe medizinischer Untersuchungen. Um die Reihe voll zu machen, starb dann im März noch meine Schwiegermutter (mit 97 keine allzugroße Überraschung). Bis letztendlich vor 2 Wochen dann eine Richterin per Beschluss meinen Namens- und auch Geschlechtswechsel bestätigte. Also jetzt nix mehr ER, sondern eindeutig SIE. ;-)

Als im Januar dann noch Dietmar durch seine Krankheit komplett für immer ausfiel, war auch ich selbst so ziemlich am Ende angekommen.
Ich hatte mich da dann eigentlich schon dazu entschlossen, meine Arbeit hier an WB aufzugeben. Dass ich es letztendlich dann doch nicht tat, 'verdanke' ich in erster Linie vielen Gesprächen mit meiner Frau. Sie baute mich wieder auf und sorgte dafür, dass ich jetzt wieder die Kraft habe, vernünftig zu arbeiten.

Eines habe ich jedoch gelernt: Leben, sein eigenes Leben zu leben, ist das allerwichtigste auf dieser Welt.
Deshalb werde ich ab sofort wieder voll 'da' sein, jedoch niemals wieder auf die bisherige, fast selbstzerstörerisch e Weise wie früher. Jeden Tag ein paar Stunden, Feierabend. Nie wieder: aufstehen - WB - schlafen - aufstehen - WB.........   diese Zeiten sind definitiv Vergangenheit.

Ok, jetzt aber weg von mir persönlich zu WB.

Bis auf ein paar Macken läuft die 2.8.4 inzwischen schon recht stabil. Die nächsten 1-2 Wochen werden die letzten Fixes an die Core-Tester gehen, die dann alles hoffentlich auf Herz und Nieren prüfen, damit wir die 2.8.4 recht bald releasen können. Nein, definitiv KEIN fixer Termin. Wir arbeiten zügig daran, aber es wird keinen Zeitdruck geben. Mir ist es auch völlig klar, dass da noch einige Nacharbeiten kommen werden, zumal es noch gemeldete Bugs gibt, die in die aktuellen Fixes noch nicht oder nur teilweise eingeflossen sind.

Weshalb lege ich auf diese Version soviel Wert?
Die 2.8.4 soll(wie von Ubuntu bekannt) eine Art LTS-Version werden. Eine Version, mit der man möglichst lange auch unter den neuen PHP-Versionen arbeiten kann. Sie wird in der zukunft noch einige Fixes und evt. ein, zwei SPs bekommen, jedoch dann keine neuen Features mehr. Es wird auch die letzte Version sein, die noch fast alle, teils museumsreife Zusatzmodule ohne großartige Änderungen unterstützt. Deshalb soll diese Version so langzeitstabil wie nur irgend möglich werden. Das ist alleine schon all denen geschuldet, die WB gewerblich einsetzen, ihre eigenen Module entwickelt haben und denen wir jetzt nicht durch wesentliche Umbauten einfach so den Boden unter den Füßen wegziehen können.

Auch wenn ich jetzt, was Module, Modulautoren oder sonstige Betroffene angeht, im allgemeinen Kontext schreibe, bitte immer daran denken: "Ausnahmen bestätigen die Regel"!

Heute las ich im Forum den Satz: "WB entwickelt sich nicht weiter."
Dem Satz muss und will ich, allerdings eingeschränkt, zustimmen.
WB ist an einem Punkt angekommen, wo eine sinnvolle Weiterentwicklung - im herkömmlichen Stil - kaum mehr mit vertretbarem Aufwand möglich ist.
Es ist nicht möglich, einen modernen, stabilen Core aufzubauen, ohne auch die ganzen Module in diesen Prozess mit einzubeziehen.
Dazu ist das aktuelle System viel zu verschachtelt, ineinander verflochten und mit unendlich vielen Sideeffects behaftet.
Auch ich selbst bin da nicht ganz schuldlos. An manchen Stellen hätte ich da vielleicht einfach viel strikter durchgreifen müssen anstatt einem allgemeine Aufschrei der Entrüstung nachzugeben.

Womit wir eigentlich schon bei der Zukunft von WB sind.

Viele haben sich bereits gewundert, weshalb ich die Versionsnummer nicht bereits jetzt schon deutlich erhöht habe. Die 2.8.4 enthält ja inzwischen schon viele Komponenten, die bereits auf die Nachfolgeversion 2.9 ausgerichtet sind. Jedoch ist diese Version noch weitestgehend abwärtskompatibel. Deshalb blieb sie trotz der ganzen Änderungen in der 2.8.x - Reihe.

Der nächste Schritt wird die 2.9 sein. Nein sie hat rein gar nichts mit dem 2.9-Versuch von vor gut 2 Jahren zu tun.
Die wichtigste Änderung zur 2.9 wird eine komplette Überarbeitung und zum großen Teil auch Neucodierung des ACPs (AdminControlPanel), bisher einfach Backend genannt, sein.
Wie die Optik aussehen wird? Das steht noch in den Sternen. Nur eines ist sicher: Das ACP wird zu 100% auf Twig-Templates aufgebaut sein. Daher ist während der Entwicklungszeit die Optik noch relativ vernachlässigbar, da Templates dann beliebig austauschbar werden. Es wird innerhalb des ACP-PHP-Codes kein einziges HTML-Zeichen mehr geben. Ebensowenig wie 'echo' oder 'print' Befehle. Keine Bange, entsprechende Dokus bzw. Hinweise werden dann rechtzeitig kommen. Ich hab nur weder Zeit und Lust, die gesamte Planung für die nächsten 3 Jahre bis ins Detail auszuarbeiten und zu dokumentieren und dann nach 2 Monaten wieder auf ein neues, weil sich durch irgendwelche wichtigen Gründe eine Änderung ergab(was ja garnienicht vorkommt). Derartiges kann sich eine Firma mit 10-20 und mehr angestellten Entwicklern leisten, die ihre Leute beschäftigen muss. Nicht jedoch ein Projekt wie WB, wo sich maximal eine handvoll Leute die Zeit unbezahlt von ihrer Freizeit abknapsen muss.

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal dringendst auf den Thread Important hints from core-dev-team hinweisen. Hier stehen schon seit 2 Jahren wichtigste Informationen, die teilweise schon in der 2.8.4 umgesetzt wurden, und an denen mit der 2.9 absolut kein Weg mehr vorbei geht.
Dieser Thread wird auch in Zukunft immer weiter ergänzt und gepflegt werden. Sollte also für alle an WB Beteiligten ein absolutes MUSS sein, hier immer wieder mal rein zu schauen.

Noch ein heißes? Eisen..
Weshalb arbeiten nur 1-2 Leute quasi im Alleingang am Core und vergeben nicht einfach Arbeiten an zusätzliche Leute?
Dafür gibt/gab es zwei gute Gründe.
Zum einen war es schon mit nur zwei Leuten nicht einfach, ohne sehr lange Absprachen etc. Änderungen an dem Gordischen Knoten namens WB ohne Probleme einzubauen. Es verging fast kein Tag, an dem ich mit Dietmar nicht mindestens eine Stunde im Skype diskutierte. Meist wurden 3 oder 4 Stunden draus bis wir eine passende Lösung hatten, wobei sich dann jeder(auch ich) strikt an den ausdiskutierten Weg halten musste, um kein Chaos zu erzeugen. Jetzt mal bitte die Abstimmungszeiten auf 3-4 oder gar 5 Entwickler hochrechnen... Da bleibt keine Zeit mehr für reale Arbeit.
Zum andern haben wir es einige Male versucht. Und sind damit regelmäßig - auf gut deutsch gesagt - auf die Schnauze gefallen und hatten hinterher doppelte Arbeit zum Aufräumen.
Wir hatten schon Angebote: "Gebt mir einfach Schreibrechte aufs SVN, dann kann ich meine Ideen gleich hochspielen". Was vom Gesamtsystem her geplant war, wurde nicht einmal ansatzweise erfragt und als wir das Bäh-Wort 'Regeln' ansprachen... standen wir wieder schneller alleine in der Landschaft, als wir 'piep' sagen konnten..
Nach einigen derartigen 'Vorkommnissen' einigten wir uns darauf, als sehr gut eingespieltes Team alleine weiter zu machen.

Die Zukunft:
Hier wird sich Schritt für Schritt etwas ändern.
Schon mit der Umstellung des ACP auf Twig wird(hoffentlich immer noch :?) Stefek in diesen Spezialbereich mit einsteigen. Wir werden das erste Modul, die Prototypen, zusammen erarbeiten und sobald er 'es geschluckt' hat, wird er den Rest in Abstimmung mit mir durchziehen. Auch ist abgesprochen, dass er dann für diesen Bereich sein eigenes, kleines Team zusammenstellen kann und ich selbst hier nur noch als Kontroll- und Koordinationsinstan z eingreifen werde.
Es geht also vorwärts. Mit jedem Schritt, den WB wirklich modularer wird, wird sich auch die Beteiligungsmöglich keit für weitere Leute ergeben. Ein 100% unabhängiges Arbeiten wird es jedoch kaum geben können, da WB dazu einfach noch viel zuviele Stellen enthält, die nicht ohne gravierende Seiteneffekte angegriffen werden können.

So, das wars erstmal für heute und ich hoffe, dass ich doch einige offene Fragen beantworten konnte. Ansonsten, es gibt hier ein Forum, es gibt PN und ich habe sogar eine eMailadresse, also mehr als genügend Möglichkeiten um Fragen zu stellen.

Manuela

PS:
Quote from: badknight
[13.05.2014 17:11:07] Manuela: bin dabei was zu schreiben...  könnt aber bisserl heftig werden (hoffentlich kann ich mich bremsen Wink )
Ja doch, bin tatsächlich deutlich ruhiger geblieben, als meine Laune heute früh erwarten lies. ;-)




Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline nibz

  • Posts: 684
  • Gender: Male
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #1 on: May 14, 2014, 08:36:25 PM »
Quote from: DarkViper on May 14, 2014, 07:19:58 PM
Eines habe ich jedoch gelernt: Leben, sein eigenes Leben zu leben, ist das allerwichtigste auf dieser Welt.

+100 respect
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #2 on: May 14, 2014, 10:29:55 PM »
Glückwunsch und Danke!!
Logged

Offline hillschmidt

  • Posts: 388
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #3 on: May 15, 2014, 08:33:21 AM »
PERFEKT - so was in Kurzform auf die HP und gut ist!

Entscheidend ist die Aussage: "Abwärtskompatibilit ät zu den Modulen wird angestrebt."
Ich nehme an (oder hoffe), daß es am Ende der 2.8.4 Entwicklung eine finale Aufstellung geben wird, was in Modulen geändert werden sollte - gibt es ja schon jetzt prinzipiell in dem von Dir erwähnten Thread. Aber für "sporadische" Entwickler am Ende halt "short and to the point" à la Checkliste ... denn es gibt wirklich Modul-Dinos ohne Entwickler ... (AMASP kennt sie wohl alle ...).

Gestern habe ich mir mal die HPs von Lepton und BlackCat angeschaut: von beiden Web-Seiten könnte man in der Darstellung (!) des CMS etwas Positives übernehmen, z.B. die klare Benennung der (beiden) Entwickler oder die überschaubare Menü-Struktur.

Andererseits bleibe ich bei meiner Meinung: WebsiteBaker bietet die meisten Möglichkeiten dieser CMS - es ist und bleibt das Origiinal, und nach Deiner Darlegung, Manuela, fühle ich mich bestärkt, weiterhin auf WB zu bauen und weiter zu empfehlen.

Die besten Wünsche an Dietmar!

In diesem Sinne: lang lebe WB - und hoffentlich hören diese Animositäten, Spitzfindigkeiten, Ironien, Spitzen, ... in Forumsbeiträgen endlich einmal auf, denn hilfreich sind sie nicht!
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #4 on: May 15, 2014, 09:06:35 AM »
+1
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #5 on: May 15, 2014, 10:40:59 AM »
Quote from: DarkViper on May 14, 2014, 07:19:58 PM
...
Aus meiner Sicht habe ich jetzt das wohl härteste Jahr meines Lebens hinter mir.
...

Respekt und Alles Gute :wink:
Ich bleibe ein überzeugter WBler und freue mich auf das kommende :-D
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline Hans

  • Posts: 914
  • Gender: Male
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #6 on: May 16, 2014, 06:46:46 PM »
Danke und viel Glück Manuela!
+1
Hans
Logged
Hans - Nijmegen - The Netherlands

Offline Martin Hecht

  • Betatester
  • **
  • Posts: 608
  • Gender: Male
    • meine Homepage
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #7 on: May 16, 2014, 09:48:43 PM »
Liebe Manuela,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung und dafür, dass du dich trotz allem dazu durchgerungen hast,  wieder weiter an WebsiteBaker zu arbeiten.

Quote from: DarkViper on May 14, 2014, 07:19:58 PM
Deshalb werde ich ab sofort wieder voll 'da' sein, jedoch niemals wieder auf die bisherige, fast selbstzerstörerisch e Weise wie früher.

Ich wünsch dir Kraft, nicht nur für die Arbeit, sondern vor allem auch die Kraft zu diesem Entschluss zu stehen, damit du neben deinem Einsatz hier auch Zeit hast, das Leben zu genießen!

Liebe Grüße
Martin
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #8 on: May 17, 2014, 12:25:50 AM »
Grüße an die Frau.

Ich freue mich, wenn die 2.8.4. bald draußen ist.

Natürlich werde ich, wie zugesagt, an dem Nebenprojekt für das "Backend" arbeiten, sobald es spruchreif ist :-)
Ich würde mich freuen, wenn auch weitere Teams für andere Bereiche zusammenkommen, wo sie gemeinsam an das Gesamtprojekt fördernden Nebenprojekten arbeiteten. (Ist das noch Deutsch?  :roll: :-D)

Frohes Backen,
Christian
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

jacobi22

  • Guest
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #9 on: May 17, 2014, 01:11:08 AM »
Quote from: Stefek on May 17, 2014, 12:25:50 AM
Ich würde mich freuen, wenn auch weitere Teams für andere Bereiche zusammenkommen, wo sie gemeinsam an das Gesamtprojekt fördernden Nebenprojekten arbeiteten. (Ist das noch Deutsch?  :roll: :-D)

Nööö  :oops:

Ich würde mich freuen, wenn auch weitere Teams für andere Bereiche zusammenkommen, wo sie gemeinsam an dem Gesamtprojekt fördernden Nebenprojekten arbeiteten.  :wink:

aber der Rest war okay  :lol:
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #10 on: May 17, 2014, 01:45:57 AM »
Quote from: Stefek on May 17, 2014, 12:25:50 AM
Grüße an die Frau.

Ich würde mich freuen, wenn auch weitere Teams für andere Bereiche zusammenkommen, wo sie gemeinsam an das Gesamtprojekt fördernden Nebenprojekten arbeiteten. (Ist das noch Deutsch?  :roll: :-D)

Danke, Gruß zurück von meiner Frau.. und die Klassenlehrerin konnt's nicht lassen:
Quote
Ich würde mich freuen, wenn auch weitere Teams für andere Bereiche zusammenkommen, die gemeinsam an, das Gesamtprojekt fördernden, Nebenprojekten arbeiten.
aber.. denk Dir nix dabei.. was glaubst, wie oft die mit dem symbolischen Rotstift winkt, wann i oifach blos red wie mir dr Schnabl gwachsn is.. :-D 8-)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #11 on: May 17, 2014, 09:33:35 AM »
Bei solchen Schachtelsätzen kann man leicht mal den Überblick verlieren...

Vereinfacht ist wohl gemeint:
WB besteht nicht nur aus dem Core. Genaugenommen interessieren sich nur wenige Leute für den Core, sondern mehr für das, was man letztlich sieht: Module. Allen voran der Editor.

Hier geht leider genauso wenig weiter wie mit dem Core.
Leider hat sich soviel Endzeit-Stimmung breit gemacht, dass sich kaum mehr wer findet, der was machen will.

Jo.
Grüße aus dem Land der bärtigen Frauen ;-)
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #12 on: May 18, 2014, 10:51:01 PM »
Schön, dass es weitergeht.   :-)
Das Tempo ist mir persönlich nicht so wichtig, deshalb immer ruhig Blut.
Auch schön, dass Dev(in) Manu sich nicht auch noch um die Optik kümmern will.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #13 on: May 19, 2014, 12:27:55 AM »
Quote from: jacobi22 on May 17, 2014, 01:11:08 AM
Quote from: Stefek on May 17, 2014, 12:25:50 AM
Ich würde mich freuen, wenn auch weitere Teams für andere Bereiche zusammenkommen, wo sie gemeinsam an das Gesamtprojekt fördernden Nebenprojekten arbeiteten. (Ist das noch Deutsch?  :roll: :-D)

Nööö  :oops:

OK, Hauptsache Du weißt was gemeint ist. ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=lKceHnMhwgQ
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Tez Oner

  • Posts: 257
  • "...it's possible..."
    • VA-MDS / MMO | communications
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #14 on: May 19, 2014, 12:58:27 AM »
The best and take care.
Logged
Tez | VA-MDS / MMO | communications
--------------------------------------------
info@va-mds.com / http://va-mds.com

jacobi22

  • Guest
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #15 on: May 19, 2014, 06:09:22 PM »
.
Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #16 on: July 22, 2014, 09:51:23 AM »
Ich nutze 2.8.3 SP1. Ist das aktuell? Ich lese jede Menge über 2.8.4 und sogar 2.9 nur finden kann ich das nirgend wo.
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #17 on: July 22, 2014, 11:09:21 AM »
Wenn du was "Offizielles" willst bist Du aktuell.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline MrRedlich

  • Posts: 93
  • Gender: Male
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #18 on: July 25, 2014, 02:36:50 PM »
Es wäre schon eine große Hilfe wenn die falschen Datumsangaben auf der Downloadseite mal fix bleiben würden.

Alle paar Monate schau ich da hin http://www.WebsiteBaker.org/de/download/neueste-version.php  und wundere mich das bei letzte Änderungen irgend was aktuelles vorgekaukelt wird aber es immer noch die unverändert alte Version ist.
Logged
I nur speek Deutsch
Ich only spreche German

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #19 on: July 25, 2014, 03:08:33 PM »
Quote from: MrRedlich on July 25, 2014, 02:36:50 PM
Es wäre schon eine große Hilfe wenn die falschen Datumsangaben auf der Downloadseite mal fix bleiben würden.

Alle paar Monate schau ich da hin http://www.WebsiteBaker.org/de/download/neueste-version.php  und wundere mich das bei letzte Änderungen irgend was aktuelles vorgekaukelt wird aber es immer noch die unverändert alte Version ist.

es wird nichts "vorgegaukelt" - ausgelesen wird das Dateidatum und da die Pakete regelmäßig neu und automatisch angelegt werden, zeigt es immer das Datum der letzten Paketerstellung.
Ich denke, du kannst dir sicher sein, das eine neue Version, z.b. ein SP2 dort auch gesondert erwähnt wird
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #20 on: August 16, 2014, 11:03:17 PM »

Siehe WebsiteBaker 2.8.3-SP2 freigegeben  ;-)
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #21 on: August 16, 2014, 11:13:14 PM »
Hi,

Quote from: DarkViper on August 16, 2014, 11:03:17 PM
Siehe WebsiteBaker 2.8.3-SP2 freigegeben  ;-)
Super, danke.
Logged

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #22 on: August 16, 2014, 11:26:20 PM »
Hi,

da WB2.8.3 SP2 nun frei gegeben ist, werde ich NorHeis WBCOM Repository in ca. 1 Woche von meinem GitHub Account löschen. Wer es braucht sollte es vorher klonen.
https://github.com/cwsoft/wbcom

Ich habe keine Ahnung, wie lange NorHei sein Google Code Repo noch online belässt.

Gruss cwsoft
Logged

Harry P.

  • Guest
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #23 on: August 17, 2014, 11:08:38 PM »
Bitte nicht schlagen, aber....

wo dran sehe ich denn, ob SP1 installiert ist?

(aktuelle Version bei mir ist laut Admin rechts oben: Version 2.8.3 Revision 1611)

Müsste dort was von "SP1" stehen, oder sieht man das aus der Rev.-Nr.?

Gruß,
Harry
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WB, was war los??? wie geht es weiter???
« Reply #24 on: August 17, 2014, 11:19:37 PM »
na, bin gaaanz friedlich.. ;-)
Die letzte Version war die WebsiteBaker 2.8.3-SP1 Revision 1638
1611 war noch die 2.8.3 ganz ohne SP.

Zum Update am besten das neue Komplettpaket drüberspielen und das upgrade-script laufen lassen.

Aber BITTE...  vorher ein Komplettbackup von Webspace und Datenbank machen!

« Last Edit: August 17, 2014, 11:21:47 PM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

  • Print
Pages: [1] 2 3 4   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WB, was war los??? wie geht es weiter???
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2