WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB, was war los??? wie geht es weiter???
jacobi22:
--- Quote from: schnorx on September 24, 2014, 01:37:32 PM ---jetzt habe ich gelesen es gibt ein ServicePack 3 for WB-2.8.3-SP1
((This servicepack is for WB-2.8.3-SP1 ONLY !!! ))
--- End quote ---
bedeutet hier, das mindestens die WB 2.8.3 SP1 vorhanden sein muß.
Wer also eine ältere Version hat, müßte dann erst auf diese Version 2.8.3 SP1 upgraden (siehe auch: Upgrade-Anleitungen)
Edit sagt:
Oder eben ein reguläres Upgrade mit der Vollversion WebsiteBaker 2.8.3-SP3 (need PHP 5.3.6 up) durchführen. Wobei jedoch zu beachten ist, dass hierfür, ebenso wie für das Servicepack allein, mindestens PHP-5.3.6, besser noch 5.4/5.5 erforderlich ist!
schnorx:
Der Third-Party Download-Bereich
gibt es irgendwo eine Anleitung wie und was man mit den Programmen machen kann und wie diese installiert werden?
DarkViper:
Diese Pakete sind für Modulentwickler gedacht, nicht für 'normale' Anwender.
(zumindest wüsste ich jetzt nicht, was ein Anwender mit einer Templateengine wie Twig anfangen sollte... ohne z.B. ganze Module umzucodieren..) ;-)
Ok, die einzige Möglichkeit ist höchstens, dass ein Modul explizit die vorherige Installation von Twig erfordert. In diesem Fall wird/sollte in der Regel auch eine entsprechende Anleitung mitgeliefert werden.
Die Anleitungen dazu gibt es auf der Homepage des/der Hersteller.
Manuela
schnorx:
mich interessiert mehr das phpmailer und swiftmailer. Hat das was mit Email /Newsletterversand zu tun?
So was brauche ich noch. Wenn ich mit Outlook 500 email rausschicke erkennen das viele Systeme (z.B. ***@alo.com) als Spam.
jacobi22:
AOL akzeptiert selber nur noch Mails, die über SMTP gesendet wurden und die meisten Anbieter akzeptieren nur Mails von AOL-Adressen, wenn diese ebenfalls über SMTP gesendet wurden. Die Zeiten, wo man mal fix eine beliebige Adresse zum Versand tausender Mails nutzen konnte, sind langsam vorbei.
Genannte ThirdPartyFiles werden dein Problem nicht lösen
Eine Anleitung ist nicht nötig, Dateien Entpacken und per FTP auf den Server übertragen, fertig
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version