WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Admin-Theme + Bootstrap
evaki:
Unsere Kinder der Stadtteil-Kita sind versöhnlicher.
Sogar die Pubertierenden in den beiden Jugendzentren nerven nicht soooo rum.
Unfaßbar.
Anscheinend ziehen diese Animositäten durch zig Forenbeiträge.
MfG. Evaki
Stefek:
--- Quote from: BlackBird on April 17, 2014, 03:31:59 PM ---Übrigens ist es irgendwie witzig, ein Projekt wie Bootstrap als "kurzlebig" zu bezeichnen... :-D :-D :-D Vor allem aus Sicht eines CMS-Flohs wie WB. Bootstrap hat allein bei GitHub über 500 Mitwirkende, fast 25.000 Forks, mehr als 66.000 Leute, die das Repo beobachten, und nahezu 9000 Commits.
--- End quote ---
Du interpretierst da etwas rein.
Mit kurzlebig war gemeint, dass die Versionen von Bootstrap schneller nachrücken als die von WB.
Und da musst Du öfter das Bootstrap auswechseln, weil Leute sagen "Hä, die haben noch Bootstrap 2 da drauf".
Das kennen wir hier schon bei WB von jQuery.
Das muss man nicht machen.
--- Quote from: BlackBird on April 17, 2014, 03:31:59 PM --- Da kann WB nur von träumen.
--- End quote ---
WB ist keine Person.
Du bist WB.
Gruß,
Stefek
Stefek:
Martin, danke für Deine Ausführungen.
Und ja, die phpLib, die bis jetzt als TemplateEngine verwendet wird, läßt sehr zu wünschen übrig. Ich kann Argos auch verstehen. Da ist er auch nicht der Einzige.
Du wirst sehen, dass mit TWIG vieles leichter sein wird. Viele Variablen werden einfach zugänglich sein. Und man wird auch in den Themes sogar die Sprachdateien, wenn auch nur einzelne Wörter/Begriffe, überschreiben können, ohne dass dadurch Probleme für spätere Upgrades verursacht werden.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass dieser Bereich nun bald in Angriff genommen wird.
Gruß,
Stefek
fischstäbchenbrenner:
Mir ist im Grunde nicht klar, warum das Backend überhaupt responsiv sein soll. Das klemmt doch an jeder 2. Ecke - schon mit dem WYSIWYG Editor fängt es an. Und mit dem fehlenden Undo hört es auf.
Stattdessen finde ich, dass bestimmte Funktionen vermehrt ins Frontend ausgelagert werden sollten - und dort dann responsiv sein sollen.
Etwa: Wenn es eine allgemeine Kommentarfunktion gibt (wie an anderer Stelle diskutiert), sollte das freischalten, löschen, bearbeiten von Kommentaren direkt im (responsiven) Frontend möglich sein.
Oder die Foldergallery: Bilder sollten vom Frontend aus hochgeladen, sortiert, benamst werden können. Nicht zwangsläufig aber müssen Kategorien angelegt werden können - ok, wäre gut, aber eben nicht so wichtig, wenns nicht geht.
Es wird doch kein Mensch eine WB-Site am Handy großflächig bearbeiten: Formulare erstellen, Bilder bearbeiten und hochladen...
Wenn jemand ein Tablet verwendet, kann er ja ggf ein dafür optimiertes Admin-Template verwenden (große Schaltflächen, kein hover nötig usw).
badknight:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on April 22, 2014, 02:16:52 PM ---Mir ist im Grunde nicht klar, warum das Backend überhaupt responsiv sein soll. Das klemmt doch an jeder 2. Ecke - schon mit dem WYSIWYG Editor fängt es an. Und mit dem fehlenden Undo hört es auf.
--- End quote ---
Ob man es glaubt oder nicht, aber bei größeren Ausschreibungen für Hotels, Bergbahnen what ever sind das ein Must-have...
Tlw. schreiben die sogar eine Volltext-Suche fürs Backend vor :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version