WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Admin-Theme + Bootstrap

<< < (3/8) > >>

cwsoft:
Hallo,

denke es geht darum, dass DarkViper erst nach WB 2.8.4 das Backend von WB auf Twig umstellt.

Theoretisch könnte man bereits jetzt Twig verwenden, ist ja bereits aktiv. Ich vermute aber DV will die erste Backend Implementierung selbst vornehmen, damit diese dann als ne Art "Schablone" für eigene Backend Themes verwendet werden kann. Bei der Erstimplementierung werden wohl noch einige Funktionen in Twig, bzw. in die Sprachunterstützung einfliessen.

Davon mal völlig losgelöst, könnten bereits jetzt Layouts, bzw. Designs oder Mockups für das Backend erstellt, erprobt und getestet werden. Das ist auch viel Arbeit, benötigt einige Iterationen und Hirnschmalz und braucht auch erstmal keine Templateengine, sondern ist mit reinem HTML und CSS, JavaScript umsetzbar. Es muss ja nicht gleich zwangsläufig Funktionalität eingebaut werden.

Sprich einfach mal über den Schatten springen, dem Designer das Layout machen lassen und dem Programmierer die Logik. Trennen der Verantwortung und paralleles arbeiten würden schon jetzt gehen, wenn man es denn will. Dann müsste man auch nicht erst ein völlig veraltetes Design in Twig erstellen, welches auf breite Ablehnung stösst, um dann im nächsten Schritt das Design zu erneuern. Jetzt wären Leute bereit etwas zu tun, ob das mit WB 2.8.5 und Twig dann auch noch der Fall ist?

Gruss

Stefek:

--- Quote from: cwsoft on April 16, 2014, 08:12:46 PM ---Jetzt wären Leute bereit etwas zu tun, ob das mit WB 2.8.5 und Twig dann auch noch der Fall ist?

--- End quote ---
Du hast ein paar Leute, die dazu bereit wären?

Im Prinzip hast Du recht.
Alles, was das Backend beinhaltet, läßt sich auf 3 Seiten (HTML) zusammenfassen.
Media und PageTree einmal außen vor. Die brauchen etwas Sonderbehandlung.
Aber der Rest könnte jetzt als Mockup ausgearbeitet werden.

Gruß,
Stefek

cwsoft:
Hi,


--- Quote from: Stefek on April 16, 2014, 08:16:46 PM ---Du hast ein paar Leute, die dazu bereit wären?
--- End quote ---
Ich habe keine Leute, aber es gäbe Interessenten hier im Forum. Man müsste sich halt gegenseitig einen Schritt entgegenkommen (sprich DarkViper und interessierte Designer).


--- Quote from: rjgamer ---Die Verlockung das bestehende Admin Template für WB2.8.4 zu ersetzen ist da.

--- End quote ---

Stefek:
Grade Du solltest verstehen, dass es momentan nicht wirklich Sinn ergibt, sich noch des AdminThemes für die 2.8.4 anzunehmen.

Was MockUps angeht, ja.

Dieser Thread hier wurde aufgespalten vom anderen, um festzustellen, welche Vorteile ein 3rd Party CSS Framework zu bieten hat.
Hast Du Erfahrungen? Irgendetwas zum Thema?

Gruß,
Stefek

easyuser:
Ich halte ehrlich gesagt von einem CSS Framework nicht viel.
So komplex ist das WB Admin nun auch wieder nicht. Technisch ist es eh veraltet, v.a. mit phpLib.
Ganz zu schweigen von Altlasten wie Media oder den Globalen Settings, die in dieser Form aus Usabilitygründen einfach nicht mehr gehen.
Ich finde es ebenso den falschen Weg, wenn jetzt wieder jeder losrennt und irgendwas macht. Genauso falsch finde ich es auch, bei jeder Minorversion das Admintheme auszutauschen.

Der sinnvolle Weg wäre meiner Meinung nach folgender:
1.) Trennt die Logik (Programmierung) vom Design (Marketing), personell und im Code.
2.) Lasst beide (Teams) was tun, ohne reinzupfuschen - ob ein div zu viel oder eine Table zu wenig genommen wird ist unerheblich. (Rein persönliche Wertung: Bislang war solch ein Arbeiten schlichtweg nicht möglich.)
3.) Diskutiert die Features, und nicht irgendwelche zu verwendenden Libraries. Soll es auf dem Smartphone funktionieren? Responsive? Nicht nur Backend, auch Frontend!
4.) Denkt an die ganzen Module, und nicht wieder nur eine ausgetauschte CSS-Datei, sondern wirklich etwas neues. Wie schon gesagt: Media, Globale Optionen usw. gehen einfach heutzutage nicht mehr. Da muss eben auch der Pagetree angefasst werden wenn es sein muss.
5.) Macht Mockups.
6.) Wenn man sich geeinigt hat: Legt los.
7.) Wenn es fertig ist: Übernehmt es in das Repository.

So kam WB übrigens zu seinem "neuen" Logo, zu seiner "neuen" Webseite, zu....

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version