WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB 2.8.4 - Release-Test

<< < (4/7) > >>

DarkViper:
was stört Git?
die TMP-file-Tilde oder die .git Endung?
Lässt sich ja alles anpassen. ;) (wobei mir der Erhalt der Tilde doch sehr entgegenkommen würde)

cwsoft:

--- Quote from: DarkViper on August 16, 2013, 08:20:29 PM ---was stört Git?
die TMP-file-Tilde oder die .git Endung?
--- End quote ---
Nichts von beiden.

Es kam wohl zu einem Fehler während dem letzten ausführen von "git svn fetch", was mir irgendwie die .git/svn/.metadata Datei zerschossen hat, welche die Verbindungsdaten zum WB SVN Repo enthält. Habe die Datei händisch neu angelegt, und siehe da, es geht wieder.

Ende vom Lied: GitHub und WB-SVN Repo sind wieder synchron und die GitHub ZIP Datei enthält nun auch die Ordner /pages und /media - danke.

Gruss

dbs:
Auf einer 1959 Installation, wo immer nur Upgrades durchgeführt wurden, verhält sich das MultiLingual immer noch komisch.
Alle Seiten ohne Zuordnung haben "Seitensprachcode: Keine" erhalten. Bei Sprachumschaltung im Frontend wird dabei zum letzten Menüpunkt gesprungen. In einer reinen 2.8.4 wird zum Obersten gesprungen, da klappt das.
Die Dateien wurden alle überschrieben, sollte also nicht an der FTP-Übertragung liegen.

elsbeth:
Moin...

weil ihr hier gerade beim Thema "Mehrsprachigkeit" seit, kann man mit 2.8.4 noch mit einem <show_menu ...> Link die Seite in die andere Sprache switchen/wechseln? Wenn ja, wie verwirklichen? Die Konfiguration und Verlinkung mit "Seitensprachcode" funktioniert/wird angezeigt.

jacobi22:
mit diesem Code in der Template-index.php wird an gewünschter Stelle das Fähnchen-Menü erstellt


--- Quote ---<?php if(function_exists('language_menu')){ echo language_menu(); } ?>
--- End quote ---

eine andere Variante wäre das Droplet [ [iMultiLingual] ]

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version