WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8.4 - Release-Test
easyuser:
Hallo zusammen,
da es noch keinen Test-Thread gibt zum 2.8.4 Pre-Release http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,26186.0.html starte ich einmal einen Thread.
Grundsätzliche Meinung:
Prinzipiell ist es schon lange keine Beta mehr, und wurde lange getestet. Die Änderungen in der 2.8.4 sieht man auf den ersten Blick - neues Admin-Theme, viele neue Funktionen v.a. in den Seiten- und Gruppenoptionen.
Warum es so lange gedauert hat sieht man erst, wenn man den Blick unter die Haube wirft. Nein, es ist definitiv kein Minor-Release, aber vor Urzeiten wurden einmal eine mehr als fragwürdige Versionierung festgelegt und bis heute durchgezogen. Sinnvoller wäre wohl die Bezeichnung 2.9.0, aber die Diskussion braucht's hier auch nicht.
Zurück:
Es hat sich unter der Haube wirklich viel geändert. Ob das jetzt dem WebsiteBaker User sofort etwas bringt ist eher fragwürdig. Allerdings merkt man an vielen Stellen die Verbesserung und teilweise komplett neue Programmierung, wenn man das System "stark" einsetzt. Z.B. der Seitenbaum mit > 500 Seiten - um ein vielfaches schneller. Der Umgang mit Backendthemes ist deutlich einfacher, v.a. die "Kopieren" Funktion. Natürlich wurde auch die Sicherheit in zweierlei Hinsicht verbessert - erst einmal natürlich die grundsätzliche Sicherheit (Passworterstellung usw.), v.a. aber auch der Einsatz der Funktionalen und objektorientierten Programmierung. Die macht zwar erstmal nichts sicherer, aber über saubere Funktionen mit definierten Parametern / Rückgabewerten lässt sich in aller Regel auch weniger Unsinn veranstalten, vor allem muss man nicht doppelt und achtfach dieselbe Funktion schreiben in noch mehr Abwandlungen. Und der Beginn, für Modulautoren eine sinnvolle API zu erstellen. Auch wenn man manchmal (Sprachhandling, upgrade.php) für meinen Geschmack über das Ziel hinausgeschossen ist. Ebenso wie die Abkehr von der gruppenbasierten Rechtevergabe, aber auch das habe ich schon vor langer Zeit angemeckert und will es nicht wieder diskutieren.
Sicher fragt man sich, wann die 2.9 kommt - sieht man die Zeitabstände an, wird es gefühlt dieses Jahrzehnt kaum etwas. Auch kann man sich darüber aufregen, warum manche Altlasten wie der FCKEditor, YUI oder der "datepicker" nicht rausgeflogen sind. Auf der anderen Seite allerdings muss man sich auch die Frage stellen, ob man das braucht. Wem WB zu altbacken ist, ist eh schon längst woanders, wem es gefällt wie es ist wartet auch nicht darauf, dass es anders wird.
Fazit:
Ich finde WB 2.8.4 ein insgesamt gelungenes Update - solange man sich nicht von der Versionsnummer verwirren lässt. Sinnvolle Funktionen sind drin, es funktioniert seit Monaten solide, minimal Bugs sind an einer Hand abzuzählen und werden bis zu Release gefixt. Ja, es hätte mehr für die User sein können, ja es hätten mehr Altlasten rausfliegen können - aber warum, man muss nicht zu viel auf einmal anpacken. WB 2.8.4 ist technisch durchwegs auf nahezu aktuellem Stand der Dinge, sicher, deutlich performanter als zuvor, viele Änderungen unter der Haube, und das neue Standard-Admin-Theme kann sich sehen lassen - und hat zum Glück keine unnötigen Spielereien on board.
easyuser:
Update:
Jetzt eine wirkliche "Fehlermeldung": Das MultiLanguage-Modul scheint nicht zu funktionieren. Ich habe jetzt verschiedene Sachen ausgetestet, die Klappliste bleibt immer leer. Ebenso Kommt nach den Klick auf "Seitensprachcode" zwar ein grüner Kasten, aber ohne Rückmeldung.
Siehe Screenshots.
DarkViper:
ich versuchs mal zu reproduzieren.
muss nur erst wieder eine saubere Installation aufsetzen. Meine 'alte' ist inzwischen irgendwie ... bääääh. ;)
jacobi22:
bei mir schaut das nach Klick auf SEITENSPRACHCODE so aus
jacobi22:
kann es sein, das das Modul zwingend den Aufbau Ebene 0 = MenuLink -> Ebene 1 = min 2 Seiten in unterschiedlichen Sprachen erfordert?
ich hatte die Rev 1958 als Upgrade auf einem bestehenden einsprachigem Projekt mit 2 Ebenen gemacht und es zeigte mir in der Auswahlliste für den Seitensprachcode nur die Ebene 1 an. Nachdem ich alle alten Seiten gelöscht habe, funktioniert es nun einwandfrei.
Werde das gleich nochmal in einer anderen Rev testen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version