WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Template Engine, Sinn und Unsinn.
NorHei:
Frage: Schluckt Dwoo auch Strings aus ner Datenbank ?
Stefek:
--- Quote from: BlackBird on January 07, 2013, 03:43:44 PM ---
Nö. Ich such mir eine aus, die mir gefällt, und die nehm ich dann. Deren Syntax weiß ich dann und fertig. Wobei Du ja gesehen hast, daß ich tatsächlich die Varianten aller TEs kenne, die ich bisher benutzt habe, selbst die von Perl, was schon Jahre her ist. Für den Rest gibt es die Doku.
...
Aufgeregt hat mich das noch nie, obwohl ich schon mit vielen unterschiedlichen TEs gearbeitet habe. daher kann ich das jetzt auch nicht nachvollziehen.
--- End quote ---
Richtig, sehe ich auch so.
Man weiß es dann eben - und wenn nicht, schaut man nach. Es ist nun wirklich nicht so kompliziert.
Vorteil mit TWIG in WB kann dann aber sein, dass wir dann zum ersten Mal eine wirklich brauchbare TE global verwenden können, statt viele unterschiedliche "Mitbringsel". Bin mir sicher, dass Dwoo von Ralf nie benutzt worden wäre, wenn TWIG schon vorhanden gewesen wäre - es war der Mangel an einer logischen TE, der uns immer wieder auf die Suche getrieben hat.
Stefek:
--- Quote from: BlackBird on January 07, 2013, 03:44:18 PM ---
--- Quote from: NorHei on January 07, 2013, 03:43:39 PM ---Frage: Schluckt Dwoo auch Strings aus ner Datenbank ?
--- End quote ---
Häh?
--- End quote ---
@BB
Gemeint ist wohl das hier:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,25276.msg172328.html#msg172328
cwsoft:
--- Quote from: NorHei on January 07, 2013, 03:35:17 PM ---Wer wie bei Anynews mit nem Editor im Dateisystem unterwegs ist kann ganz andere Sachen als ein Anwender im BE.
--- End quote ---
Anynews hat keinen Editor im Backend. Die Anynews Templates könnte man auch einfach als ein Forminputfeld ähnlich den Schleifen im News Modul über das Backend realisieren und statt als Datei halt in der Datenbank des Moduls speichern. Ich habe das halt über dateien gelöst, muss man aber nicht.
mr-fan:
--- Quote from: cwsoft on January 07, 2013, 03:59:35 PM ---
--- Quote from: NorHei on January 07, 2013, 03:35:17 PM ---Wer wie bei Anynews mit nem Editor im Dateisystem unterwegs ist kann ganz andere Sachen als ein Anwender im BE.
--- End quote ---
Anynews hat keinen Editor im Backend. Die Anynews Templates könnte man auch einfach als ein Forminputfeld ähnlich den Schleifen im News Modul über das Backend realisieren und statt als Datei halt in der Datenbank des Moduls speichern. Ich habe das halt über dateien gelöst, muss man aber nicht.
--- End quote ---
Interessante Debatte....das wäre die nächste Frage gewesen.
Arbeite viel mit Dwoo und Ralfs Modulen.....aber wie schon erwähnt ist TWIG das gleiche in grün und wenn es eine Standard in WB werden sollte soweit aktuell und technisch auf Stand auch nur zu begrüßen...hier sind "detail pro/contra" fragen sowieso unnütz.
Meine Frage wäre gewesen - kann man das mit den TWIG Templates genauso (oder besser) gestalten wie mit den Settingsschleifen?
Das ist das einzige was mir in den Admintools der phpmanufaktur machmal fehlt - da ich nicht immer Zuhause meine IDE mit FTP Zugang und zwei Bildschirmen laufen habe.
Meinetwegen ein wenig versteckt oder im optimalfall per globaler Berechtigung gesperrt/frei ein Button in jedem Modul [Templates] und dann eine Liste/Formular für deren direkte Bearbeitung....
Im wesentlichen sind z.B. bei den Dwoo Modulen die Templates die früheren Settings nur übernehmen diese noch die Darstellungslogik.. .da wo ich z.B. in Members oder Topics mit Droplets "provisorisch" 2-3 Abfragen implementiert hatte.
(Wenn Wert=1 oder ' ' dann mach dies)
Um mehr geht es doch hier nicht. Die Frage ist wie man TE _einfach_ zur Verfügung stellt und _einfach_ in ein grundsätzlich _einfaches_ CMS einbaut. So dass man nicht Ostereiersuchen gehen muss (Wo waren jetzt hier bei diesem Addon die Templates, oder hmm da muss ich erst die Doku lesen damit ich den Link anzeigen lassen kann wenn in diesem Feld eine 1 steht!!!)
Gruß mr-fan
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version