WebsiteBaker 2.13.9 R24 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Übrigens möchte ich noch zu bedenken geben, daß WB die include.php's der Snippets blind einbindet, egal ob sie auf der Seite gebraucht werden oder nicht. (Kann der Core ja auch nicht wissen.) Drum bin ich auch gegen allzu viele Snippets. Da wird dann viel unnötiger Ballast geladen.
Das hört sich schon mal gut an.Aber: wann wird es soweit sein?
Es scheint, als würde die Entwicklung still stehen und da kommt der eine oder andere auf "neue Ideen" (falls Du verstehst, was ich meine).
Zusätzlich zum Technischen:es werden ja im Moment noch die CSS Dateien der Snippets automatisch geladen.Wird es bald eine neue Methode geben, CSS in den Head zu schreiben, oder wie?Die gegenwärtige funktion "CSS to Head Filter" ist nicht gut genug. Sie schreibt die CSS Files direkt vor dem Body End-Tag.Aber manchmal muss diese CSS Datei VOR Javascripten geladen werden, sonst wird das Javascript zerschoßen (kommt z.B. bei einigen jQuery Plugins vor).
Da muss ich Dich/Euch leider noch etwas vertrösten. Es steht eine Menge Arbeit auf der Liste. Nur alles gleichzeitig schaffen wir nicht.
Zum Thema CSS gibt es hier im Forum eine uralte Lösung von Aldus. Ansonsten könnte man auch beim ungeliebten Fork abgucken. *hüstel* Ist nicht sooo schwierig. :-
Den Fork selbst habe ich nie heruntergeladen. (Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah?)
SEHR einfach. Brauchst Du seitenbasiertes CSS? Legst Du <PAGE_ID>.css hin, bissu fertig. Nix Gefummel in PHP, nix Einstellung im Backend, einfach Datei hinlegen und das war's. Desgleichen für JS.
Was, wenn ich das gleiche CSS File bei PAGE_ID == 15 und 18 und vielleicht auch noch 23 brauche?3 mal hochladen ist 2 mal zu viel.
Zu früh zu spät ist eigentlich kaum ein Thema, da wir ohnehin mit dem Buffer arbeiten
Irgendwo sagte DV, die Bufferung soll eingeschränkt bzw. ganz abgeschafft werden.
Jedoch wird die Bufferung über die ob_xxxx() Funktionsgruppe zumindest von Seiten des Core step by step abgeschafft.
<?phpob_start();?>bla bla bla bla<?php$dasBlaDesTages = ob_get_contents();ob_end_clean();echo $dasBlaDesTages;?>
So 'Gimmiks' wie PageHeader, seitenbezogenes CSS etc. wird dadurch auch wesentlich einfacher realisierbar.
Erst am Ende wird dann per ::sendPage() o.ä. alles richtig zusammengesetzt und zum Client geschickt.
da gibt es kein Klicki Klacki.
QuoteErst am Ende wird dann per ::sendPage() o.ä. alles richtig zusammengesetzt und zum Client geschickt.Das würde dann aber bedeuten, daß auch alle Templates umgeschrieben werden müssen. Richtig?
Wie ich schon sagte, ich wollte mich mit meinem Ansatz vom Einfachen zum Komplexeren - oder von mir aus auch Komfortableren - bewegen.
Das hätte mich jetzt echt gewundert, wenn dieser Einwurf nicht gekommen wäre. coolSelbstverständlich sind da bis zum 'Endstadium' einige Anpassungen notwendig, die jedoch gleichzeitig wieder eine deutliche Vereinfachung bringen werden.