WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

class für Abschnitte

(1/3) > >>

gottfried:
Hallo !

Hab das selbstgemachte Problem, daß auf einer Installation verschiedene Menüäste mit unterschiedlichen Inhalten und z.T sogar wechselbaren Templates habe.

Manchmal passt dann die Positionierung eines Abschnittes nicht, weil das css anderweitig eingestellt wird (z.B FG)
und z.B weniger Bilder auf die Breite passen und alles assymetrisch ist.

Beispiel:


http://www.channel-1.de/dbs/cms1/pages/secondlevel/galerie.php?cat=/gottfried_faass/malerei

 passt wunderbar.


http://www.channel-1.de/dbs/cms1/pages/toplevel/fotos.php

 in derselben Installation ist assymmetrisch.


Mich sucht momentan der Gedanke heim, daß da da genial im Verwalten Abschnitte ein Feld "Class" wäre,
das, falls  vorhanden, einen div mit 'ner class um den ganzen  Abschnitt legt, den ich dann im css des jeweiligen Templates behandeln kann.

Wenn man bedenkt, was man mit CSS alles machen kann ......


BlackBird:
So als quick&dirty workaround könntest Du das mit JavaScript machen. Ein entsprechendes Feld im Abschnitte-Dialog ist dann wohl ein eher längerfristiges Projekt. ;)

gottfried:
Nun ja ... irgendwas fällt mir schon dazu ein, wie ich das quick and dirty machen kann.

(Bau halt das Feld ein und such die passende Stelle wo

--- Code: ---<a class="section_anchor" id="wb_xx" name="wb_xx"></a>

--- End code ---
generiert wird.
)

Wollt ja nur die Idee vortragen.

Mit dem Konzept "class im Abschnittedialog" wäre es z.B im Extremfall möglich, das Template auf body und die Platzhalter für Contents zu reduzieren. Ein Platz für ein Menü wird sich schon finden.



BlackBird:
Ich find die Idee ja auch super! Ich wollte halt nur auf die Schnelle einen Workaround anbieten. ;)

gottfried:
find ich gut, daß du die Idee Super findest.

Demnächst bastle ich mir mal beschriebenen "workarround"

 :-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version