WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe  (Read 13099 times)

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« on: January 30, 2012, 02:45:21 PM »
Ich brauche da mal ein bischen Hilfe meine grauen Zellen in Schwung zu bekommen.

Seit 2009 gibt es den CKeditor und die Entwicklung und der Support für den FCKeditor ist eingestellt.

Die Verantwortlichen Entwickler hier verweigern aber den CKeditor und setzen, auch mit Erscheinen der WB Version 2.8.2, weiterhin auf den veralteten FCKeditor und hier im Forum wird das aufrecht erhalten was die Entwickler des Editors schon längst aufgegeben haben nämlich den Support für den FCK.

Zum CKeditor dümpeln einige Threads hier im Forum herum und immer wieder hat mal jemand etwas weiterentwickelt oder verbessert so das die aktuelle Version die wir derzeit im Forum haben die 0.6.6 ist.

Diese Version läuft bei mir soweit fehlerfrei und ich denke ausser mir haben die bestimmt noch der ein oder andere Anwender im Gebrauch. Der Test dieser Version findet also im eingeschränkten Rahmen statt.

Was ich jetzt also nicht verstehe ist warum immer noch Zeit und Kraft aufgewendet wird den alten FCK am Leben zu erhalten statt das man den CKE zum "default" Editor macht und die jetzige 0.6.6 somit dem Massentest aussetzt und ihn in diesem Rahmen natürlich viel schneller "stable" bekommt da mit mehr Rückmeldung zu rechnen ist.

Die ewig Gestrigen können sich ja weiterhin den FCK installieren und benutzen. Sollten jedoch auch Verständnis dafür haben keinen Support dafür mehr im Forum zu bekommen.

Bitte mal um eine sachliche und fundierte Stellungnahme die ich als Anwender auch verstehen und nachvollziehen kann.

Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #1 on: January 30, 2012, 11:02:26 PM »
Was kann denn der CK-Editor, was mit dem Fck-Editor nicht machbar ist -wohlgemerkt, im Zusammenhang mit WebsiteBaker?

Soweit ich das beurteilen kann, wird keine Zeit und Kraft mehr aufgewendet, um den Fck-Editor "am Leben zu erhalten". Allein die Konfiguration des Editors gibt Anlaß zu Anpassungen, was aber auch für jeden anderen Editor zutreffen wird, wenn Template und Editor zusammenpassen sollen.


Für einzelne unserer Anwender wäre beispielsweise die Barrierefreiheit des CK-Editors (trifft das zu?) mehr als interessant. Da hierfür aber ein entsprechendes Backend-Template vonnöten ist, kann diese Eigenschaft zur Zeit dann doch nicht genutzt werden.
Nachtrag nach einer internen Rückmeldung: Außerdem müßte das Template ein gruppenspezifisches sein, damit der Behinderte das Template automatisch zugeordnet bekommt. Das ist dann schon wieder ein anderes Thema.

MfG. Evaki
« Last Edit: January 30, 2012, 11:34:15 PM by evaki »
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #2 on: January 31, 2012, 10:24:58 AM »
Quote from: evaki on January 30, 2012, 11:02:26 PM
Was kann denn der CK-Editor, was mit dem Fck-Editor nicht machbar ist -wohlgemerkt, im Zusammenhang mit WebsiteBaker?

Ein wichtigerer Aspekt ist IMHO: Wie ist es um die Sicherheit eines Editors bestellt, der nicht mehr gepflegt wird? Der FCK hatte in der Vergangenheit gravierende Sicherheitsmängel, von denen meines Wissens nicht alle gefixt wurden. (Das ist allerdings keine fundierte Aussage, sondern basiert eher auf Hörensagen.) Wenn weitere Sicherheitsprobleme auftauchen, wer behebt die? Wenn der Editor mit neueren Browsern nicht mehr richtig funktioniert, wer korrigiert das? Da sollte man vielleicht frühzeitig auf einen besser gepflegten Editor umsteigen, statt zu warten, bis es brennt, oder? Immerhin kann man das jetzt noch in Ruhe angehen, wenn es erst brennt, ist Eile geboten, und in Eile passieren Fehler.

Nur die Meinung eines ansonsten Unbeteiligten. ;)
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #3 on: January 31, 2012, 10:26:40 AM »
Hier ist übrigens ein ziemlich frischer:

http://security.stackexchange.com/questions/1463/how-to-address-xss-security-issues-in-fckeditor-ckeditor
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Ruud

  • Posts: 3671
  • Gender: Male
  • Do not use PM for help! Please use the forum!
    • Dev4Me - Professional WebsiteBaker Development
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #4 on: January 31, 2012, 11:25:53 AM »
Sorry for my English,

The "security issue" you are pointing at is a 3rd party plugin (seems to be used only by MODX) that died approx 6 years ago and was not part of the FCK distribution.
Logged
Dev4me - WebsiteBaker modules - WBhelp.org

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #5 on: January 31, 2012, 12:26:36 PM »
Bevor die Diskussion hier in irgendwelche pseudoreligiöse Tiefen abgleitet :wink:, sollte ich wohl mal kurz ein paar Worte dazu sagen. Es ist nicht -nur- meine persönliche Meinung, sondern das Ergebnis längerer Diskussionen innerhalb des DEV-Teams (wir ignorieren das Problem nicht, sondern beschäftigen uns damit).

Aktueller Stand:
  • Beide Editoren (FCK als auch CK) sind vom System her ganz normal installierbare und natürlich auch deinstallierbare Zusatzmodule zu WebsiteBaker.
  • Beide Module haben derzeit unbestreitbar ihre jeweiligen Stärken und ebenso auch Schwächen.
  • Beide Editor-Modul-Projekte sind derzeit verwaist. Was bedeutet, dass niemand das jeweilige Projekt verantwortlich leitet und den Usern gegenüber bei Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
  • Beide Module  werden derzeit nur sporadisch gepflegt, wobei wir vom DEV-Team bei größeren Problemen alleine schon vom Zeitaufwand her, nicht beide Module 'up to date' halten können und uns einfach auf eines konzentrieren. Das ist bezogen auf die Verbreitung, derzeit einfach noch der FCK

Wer letztendlich welchen Editor (bzw. welches Editor-Modul) benutzt ist jedem grundsätzlich freigestellt. Beide Editor-Module können ganz nach Belieben über das WB-Backend auf einfachste Weise installiert oder/und deinstalliert werden.

Sollte sich jemand finden, der z.B. das CK-Editormodul kompetent(möglichst in Kontakt mit dem DEV-Team) weiterführen will und kann, spricht absolut nichts dagegen dann das 'gepflegtere' Modul als Standard anzubieten.
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #6 on: January 31, 2012, 01:30:30 PM »
Warum wird dann der FCK Editor mit ausgeliefert? Im Paket?
Wenn bekannt ist, dass es eine Krücke ist, warum nicht WB ohne Editor zum Download anbieten.
Dann würde die Aussage mehr Sinn machen.
Und die Installation würde darüberhinaus nicht so lange dauern.
Die kleinen Dateien des FCK sind das, was über FTP ohnehin am längsten dauert.

Warum nicht einfach ohne EDITOR ausliefern und auf die WB Module Repository verweisen?
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #7 on: January 31, 2012, 02:23:31 PM »
Quote
Beide Editoren (FCK als auch CK) sind vom System her ganz normal installierbare und natürlich auch deinstallierbare Zusatzmodule zu WebsiteBaker.

eigentlich nichts neues

Quote
Beide Module haben derzeit unbestreitbar ihre jeweiligen Stärken und ebenso auch Schwächen.

stimmt, der eine wird weiter entwickelt und supportet der andere nicht

Quote
Beide Editor-Modul-Projekte sind derzeit verwaist. Was bedeutet, dass niemand das jeweilige Projekt verantwortlich leitet und den Usern gegenüber bei Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Quote
Warum wird dann der FCK Editor mit ausgeliefert? Im Paket?

gute Frage, full ack

Quote
Wenn bekannt ist, dass es eine Krücke ist, warum nicht WB ohne Editor zum Download anbieten.

auch hier: full ack

Quote
Beide Module  werden derzeit nur sporadisch gepflegt, wobei wir vom DEV-Team bei größeren Problemen alleine schon vom Zeitaufwand her, nicht beide Module 'up to date' halten können und uns einfach auf eines konzentrieren. Das ist bezogen auf die Verbreitung, derzeit einfach noch der FCK

solange er als "default" ausgeliefert wird wird das auch so bleiben

Quote
nicht beide Module 'up to date' halten können

ein nicht mehr weiter entwickeltes Projekt braucht nicht up to date gehalten zu werden, somit wären die Kapazitäten frei für das andere Modul

Quote
das 'gepflegtere' Modul als Standard anzubieten.

wird sich um das "alte" Modul nicht mehr gekümmert erhält das neuere automatisch mehr Pflege, die Community entwickelt da recht schnell eine gewisse Eigendynamik und hat so auch schon gute Arbeit geleistet

Quote
Warum nicht einfach ohne EDITOR ausliefern und auf die WB Module Repository verweisen?

was wiederum vorraussetzt dass das Repro aktuell gehalten wird was ja leider auch nicht der Fall ist


Alles halbgare inkonsequente Lösungen. Seit doch konsequent, sagt wir entwickeln den Core, haben für Module keine Zeit und jeder / die Community soll sich halt selbst um seine / ihre Module kümmern.
Geht einen graden Weg und lasst auf diesem aber auch Wanderer die von rechts oder links hinzukommen diesen Weg mitgehen.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #8 on: January 31, 2012, 02:42:36 PM »
+1

+1

+1

+1

+1
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #9 on: January 31, 2012, 07:16:38 PM »
Wenn die Core-Devs auftretende Sicherheitslücken und Probleme im mitgelieferten Editor korrigieren, sei es ihnen überlassen, welchen Editor sie standardmäßig mitliefern. Diese Frage ist aber IMHO bisher nicht wirklich beantwortet. Tut das Dev-Team das?

Aber letztlich ist es mir tatsächlich egal. :lol:
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #10 on: January 31, 2012, 08:24:27 PM »
Es gibt überhaupt keinen Grund, warum man nicht ein 2tes CKE Modul machen könnte.
Einfach anders benennen.
Schon ist die andere Entwicklung unabhängig von irgendeiner anderen.

Ich habe einen alten CKE für meine Bedürfnisse hier angepasst.
Heißt anders. Tut anders.
Bei der Installation von WB lade ich den Editor dann auch nicht über FTP hoch, sondern separat über das Backend.
Hat viele Vorteile - vor allem Geschwindigkeit.

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline niekfox

  • Posts: 85
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #11 on: January 31, 2012, 09:17:59 PM »
Sorry for my English:

When it comes to generate clean HTML,  I think it’s better to use  CK Editor.

Example:  Image align is only left or right in CK editor.  Not center etc. (old html)

I use CK Editor 0.5.5.0 and this works good. I’m only missing the ‘relation’ button for Lightbox support .

This button is available in CK editor 0.6.4.0 on the AMASP site, but that editor is not working correctly (image size is not working / image align is not showing correct text)

 It would be very nice and I think logical to go for CK Editor and leave FCK behind.

Why else did WB go from  WB 2.0 to 2.8 ?  Isn’t that more or less the same FCK tot CKEditor?

Kind regards, Niek
Logged

einteik

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #12 on: January 31, 2012, 11:37:37 PM »
Aus meiner Sicht sind beide Editoren unbrauchbar für ein einfacheres CMS, da sie für den Greenhorn nicht intuitiv sind. Ein spezielles Layout System ist freilich anders gelagert.
 
Zudem ist solch ein großes, extern entwickeltes Tool immer ein Sicherheitsfaktor, die Abhängigkeiten wollen wir auch nicht leugnen.
JavaScript sollte niemals unterschätzt werden.
« Last Edit: January 31, 2012, 11:42:23 PM by einteik »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #13 on: January 31, 2012, 11:55:31 PM »
Nee.
Den CKE kann man ganz klein halten (den FCK eigentlich auch).
Jeder Button und jede Einstellung des CKE kann ein- und ausgeschaltet werden.
Am Ende kannst Du Dir eine "Benutzeroberfläche" bauen, die nur aus einem [ B ] und  [ I ] besteht.

Sicherheit?
Hm.. baust Du seiten für den CIA?
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #14 on: February 01, 2012, 08:42:04 PM »
Hallo,

also gänzlich ohne Editor würde ich WB nicht ausliefern. Wenn man sich WB runterlädt und installiert sollte zumindest ein rudimentärer Editor mit drinne sein, damit man sich eine Seite anlegen kann, Bilder, Droplets und Links einfügen kann. Wer mehr will kann sich dann ja einen anderen Editor als Modul nachinstallieren.

Grundsätzlich bin ich aber dafür keinen der "großen" Editoren mit ins Paket reinzunehmen. Weder FCK, noch CK und schon gar nicht das TinyMC Monster.

Aber solange es keine gut funktionierende Alternative gibt, bleibt von allen Lösungen momentan halt nur der FCK übrig. Der ist zwar betagt, aber am besten in WB integriert. Die mit WB ausgelieferte Version ist durch verschiedene Anpassungen zudem extrem sicher. Der CK-Editor, beziehungsweise die Integration in WB, ist noch nicht wirklich ausgereift und läuft zudem nicht auf allen Servern. Wie die Community entwickelt sieht man ja in dem CK-Editor bitte testen Thread. Das geht sehr zäh, und wird glaub ich auch nicht besser wenn er im Paket drinne ist. Es wird eher wieder Häme hageln, wenn man etwas unausgereiftes mit einem "stable" Paket ausliefert.

Würde mich freuen, wenn die Community die Entwicklung des CK-Editors forcieren würde. Würde nämlich auch lieber heute als morgen wechseln.  :-D

Matthias
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #15 on: February 01, 2012, 09:08:24 PM »
Es gibt ja die kleinen jQuery basierten Editoren, die sich problemlos einfügen lassen.
Problematisch wird es dann mit wb_links und droplets. Droplets würde ich eh weglassen.
Aber dann wollen die Leute doch auch einen Bildbrowser und ähnliches.
Ich würde einen Mini-Editor ohne all dieses Zeugs anbieten.
Die Leute sollen sich ja möglichst einen Editor installieren, einen der "Großen". Nur mit ausgeliefert muss er nicht werden.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

NorHei

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #16 on: February 01, 2012, 09:46:49 PM »
Quote
Der CK-Editor, beziehungsweise die Integration in WB, ist noch nicht wirklich ausgereift und läuft zudem nicht auf allen Servern.

Die Version aus dem Thread hab ich in so etlichen Serverumgebungen rennen , keine Probleme??
Wo sind die Probleme mit den Servern denn noch?

Was die WB integration betrifft , wenn man versucht auch da noch alles für ein Admin Modul zurechtzubiegen, ist es kein Wunder das die nicht richtig fertig ist . Allerdings hat auch da die Version aus dem thread da eigentlich keine Probleme, man kann noch alles hübsch in den config Dateien einstellen.

Helf uns doch da mal auf die Sprünge
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #17 on: February 02, 2012, 06:35:06 AM »
Hallo,

Quote
Die Version aus dem Thread hab ich in so etlichen Serverumgebungen rennen , keine Probleme??
Wo sind die Probleme mit den Servern denn noch?

Wenn symlinks auf dem Server verwendet funzt der CK nicht, der FCK aber schon.

Hab gestern ne inoffizielle Version 0.6.9 des CK-Editors auf den Tisch bekommen. Bin grad am Testen. Was mir noch nicht gefällt sind die popups für Droplets und WBlink. Das sieht noch wie gewollt und nicht gekonnt aus (optisch, technisch funzt das schon). Auch mit dem Filemanager hab ich noch so meine Probleme. Das ist derselbe, den es auch im FCK schon gab und den wir damals ganz bewusst (auch wegen Sicherheitsmängeln) nicht im FCK verwendet haben. IM CK-Editor gibt es da ja (glaub ich) keine Alternative.

Matthias
Logged

NorHei

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #18 on: February 02, 2012, 08:29:10 AM »
Also Stück für Stück .

Bezüglich Symlinks teste mal die angehängte Version. Einfach drüber Kopieren.

Technisch funktioniert ist schon mal ein Anfang , kann man später auch noch aufhübschen oder ein anderes Template nehmen. Gibt doch so einige für den CKE?

Welchen Dateimanager habt Ihr als alternative im FCK benutzt ?
Die Sicherheitsmängel des Dateimanager sind also offensichtlich jetzt auch noch im FCK der mitausgeliefert wird ?

Einzige Alternative für CKE kostet $$$


[gelöscht durch Administrator]
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #19 on: February 02, 2012, 10:18:45 AM »
Hallo,

Quote
Welchen Dateimanager habt Ihr als alternative im FCK benutzt ?
Die Sicherheitsmängel des Dateimanager sind also offensichtlich jetzt auch noch im FCK der mitausgeliefert wird ?

Andersherum wird ein Schuh daraus. Wir haben den beim FCKEditor mitgelieferten Dateimanager sicher gemacht. Problematisch war die Uploadmöglichkeit von Dateien. Mit Kenntnis der Struktur des FCKEditors war es möglich durch einfaches Aufrufen im Browser der uploadtest.html im Filemanagerverzeich nis Dateien ohne WB-Zugang auf den Server upzuloaden. Zudem war kein einziges Verzeichnis vor direktem Zugriff geschützt.

Der jetzt im CK-Editor benutzte Filemanager, den gab es als Zusatztool damals auch schon für den FCK-Editor (als Ersatz für den mitgelieferten sozusagen). Schon damals wurde öfters gewünscht diesen doch alternativ mit dem FCK-Editor auszuliefern. Haben wir aber nicht gemacht, da er (zumindest damals) als noch unsicherer galt. Dieser Filemanager ist jetzt anscheinend der Standard im CK-Editor.

Es nützt gar nix, wen man WB an sich sicher macht und dann durch mitgelieferte Drittanbieterproduk te unter Umständen wieder alle Türen öffnet. Auch deswegen mein Wunsch, künftig keinen dieser Editoren mehr ins Paket mit aufzunehmen und stattdessen einen ganz rudimentären kleinen (gerne auch über jquery) WYSIWYG-Editor als default ins Paket. Wer mehr will kann sich eines der Module dann bendienen.

Gruß
Matthias
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #20 on: February 02, 2012, 10:23:20 AM »
Quote
Aber solange es keine gut funktionierende Alternative gibt, bleibt von allen Lösungen momentan halt nur der FCK übrig.

Die gibt es schon. Man muß sich nur die Mühe machen, sich umzuschauen. Google ist da übrigens nicht die Quelle der Wahl. ;)
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #21 on: February 02, 2012, 10:40:35 AM »
@bianca

es gab hier im Forum ja auch schon den ein oder anderen (vielversprechenden) Vorschlag:

https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,22816.0.html
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,18527.0.html
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,14667.0.html

Wurden aber leider nie weiterverfolgt. Und ich geb dir Recht, da gibt es in den Tiefen des WWW noch viele weitere Alternativen. Haben aber alle momentan den Nachteil, dass sie halt noch nicht gut funktionierend in WB integriert sind.

Matthias
Logged

NorHei

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #22 on: February 02, 2012, 12:33:55 PM »
Symlinks ?
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #23 on: February 02, 2012, 04:53:46 PM »
Häh?
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

NorHei

  • Guest
Re: fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
« Reply #24 on: February 02, 2012, 07:35:50 PM »
Ruebe sagt Symlinks gehen ned , ich hab ne geänderte Version zum testen hochgeladen , und warte auf antwort...
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2