WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Entwicklerhandbuch 2.9 und Übersetzungen

<< < (2/6) > >>

Stefek:

--- Quote from: BlackBird on January 07, 2011, 01:09:45 PM ---
Meiner Meinung nach müßte Englisch die "führende" Sprache sein, wobei sich die Übersetzungen ins Deutsche dann ja sozusagen von selbst ergeben, da die meisten Entwickler aus dem deutschsprachigen Raum kommen.


--- End quote ---

So lange die Haupt Leute in Deutsch "denken und schaffen", wird es nicht einfach sein.

Ich finde das Vorgehen gut, denn wenn man sich schon bei der Initial- bzw. Vorlagebeschreibung geistig verrenken muss, statt frei zu schreiben, kommt nie ein Produkt bei raus.

Kann sein, dass Du fließend englisch beherrschst und es anders siehst.
Aber das wird dann auch der einzige Leitgedanke sein, der dafür spricht.

Gaaanz ganz früher musste ich meine Matheaufgaben auf polnisch machen, um überhaupt zu verstehen, was der Lehrer von mir wollte.
Mit zunehmenden Sprachkenntnissen ist diese Hürde dann kein Problem mehr - man fängt an "in der Sprache zu denken".

Aber so lange das nicht der Fall ist, sollte man lieber in der Sprache "denken und schreiben" in der man sich kompetent fühlt und auf Günstlinge zurückgreifen, die die Übersetzungen übernehmen.

Das dauert unter umständen länger, ist aber letztendlich kompetenter.

Gruß,
Stefek

BlackBird:

--- Quote from: Stefek on January 07, 2011, 01:31:17 PM ---So lange die Haupt Leute in Deutsch "denken und schaffen", wird es nicht einfach sein.

Ich finde das Vorgehen gut, denn wenn man sich schon bei der Initial- bzw. Vorlagebeschreibung geistig verrenken muss, statt frei zu schreiben, kommt nie ein Produkt bei raus.

--- End quote ---

Gut, das bedeutet aber im Umkehrschluß, daß WB kein internationales Projekt mehr ist, sondern in der Hauptsache eine deutschsprachige Zielgruppe hat. Wenn man das so haben will, in Ordnung, man muß es dann halt nur kommunizieren. Wenn man es so nicht haben will, wäre es sicher sinnvoll, etwas gegen die "schleichende Verdeutschung" zu tun. Und DAS wiederum erreicht man durch bessere Pflege des englischsprachigen Bereichs.

Von meiner Seite war's das zu dem Thema.

HANS 0:
Macht man Esperanto, ist nicht so schwierig wie Mathe auf polnisch + polnischer Notation (Wo is mein HP-Rechner)

Stefek:

--- Quote from: BlackBird on January 07, 2011, 01:58:24 PM ---
--- Quote from: Stefek on January 07, 2011, 01:31:17 PM ---So lange die Haupt Leute in Deutsch "denken und schaffen", wird es nicht einfach sein.

Ich finde das Vorgehen gut, denn wenn man sich schon bei der Initial- bzw. Vorlagebeschreibung geistig verrenken muss, statt frei zu schreiben, kommt nie ein Produkt bei raus.

--- End quote ---

Gut, das bedeutet aber im Umkehrschluß, daß WB kein internationales Projekt mehr ist, sondern in der Hauptsache eine deutschsprachige Zielgruppe hat.

--- End quote ---

Nein, das steht da nicht.
Deine Schlußfolgerung ist Deine eigene Schlußfolgerung auf das, was ich geschrieben habe.

WebsiteBaker ist WebsiteBaker.
Es gibt auch keinen Grund, etwas auf Teufel komm raus ändern zu wollen.

Manche Dinge sind eben wie sie sind.

Eines der inkompetentesten Dinge ist - habe ich schon oft beobachtet, nicht nur bei Kunden sondern im Leben allgemein - wenn Leute versuchen ihre Maßstäbe auf Bereiche anzuwenden, denen der Nährboden dafür fehlt.

Bei manchen Sachen hilft Geduld und nur die Geduld.
Denn nur mit Geduld kann man lange genug hinschauen, um zu sehen, was sich vor einem befindet.

Was meine ich mit Geduld?
Die Abwesenheit von Hektik.

Es ist weit aus ergiebiger, wenn man zunächst den korrekten Ansatzpunkt ausfindig macht und die Dinge dort verbessert, wo es möglich ist.
Ich meine nicht, man sollte nicht größer denken - ich meine aber, es gibt keinen Grund, Donquichotterie zu betreiben.

BlackBird:

--- Quote from: Stefek on January 07, 2011, 02:32:39 PM ---
--- Quote from: BlackBird on January 07, 2011, 01:58:24 PM ---Gut, das bedeutet aber im Umkehrschluß, daß WB kein internationales Projekt mehr ist, sondern in der Hauptsache eine deutschsprachige Zielgruppe hat.

--- End quote ---

Deine Schlußfolgerung ist Deine eigene Schlußfolgerung auf das, was ich geschrieben habe.

--- End quote ---

Selbstverständlich. Das ist halt der Schluß, der sich aufdrängt. Ich habe nicht behauptet, daß Du das gesagt hast.

WB war ursprünglich ein englischsprachiges Projekt mit einer großen internationalen Verbreitung. Wenn jetzt alles erst nur in Deutsch zur Verfügung steht - einer Sprache, die international überhaupt keine Bedeutung hat -, wird das internationale Publikum fast schon zwangsläufig abwandern. Wie Du so schön sagtest: Manche Dinge sind eben wie sie sind.

Wenn das für "das Team" oder den Verein akzeptabel ist, bitte, dann ist das eben so. Mehr sagte ich nicht. Alles andere sind Unterstellungen. Wenn Du sagst "das steht da nicht", solltest Du Dir vielleicht angewöhnen, selbst auch nur das zu lesen, was da wirklich steht - und nicht zu interpretieren und "Deinen Maßstab auf Dinge anzuwenden", die gar nichts mit Dir zu tun haben.

Passend dazu: https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20421.msg138153.html#msg138153

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version