WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge  (Read 11214 times)

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« on: December 29, 2010, 02:33:16 PM »
Hallo,

erstmal vielen Dank an alle die die RCs testen. So langsam kommen wir dem stable immer näher. Deswegen bitte jetzt die 2.8.2 RC3 testen.

Download WebsiteBaker 2.8.2 RC3

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #1 on: December 29, 2010, 02:43:30 PM »
Kommen die angefangenen CSRF Vermeidungen (FTAN Check) aus Rev. 1357 wieder hinein (natürlich gefixt)? Wundere mich nur, da es eine RC3 gibt.

Bitte unbedingt vor dem Release einer Stable 2.8.2 eine "echte" RC bereitstellen für ein paar Tage mit der Absicht, nichts (!) zu ändern. Die letzten Tage und Stunden, teilweise aber auch Monate wurde so viel geändert, dass man teilweise nicht mehr nachkommt richtig zu testen.
« Last Edit: December 29, 2010, 02:45:52 PM by testör »
Logged

Offline pcwacht

  • Posts: 2923
  • Gender: Male
    • Dutch ICT info
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #2 on: December 29, 2010, 03:14:21 PM »
Wieder schon nuhr am Deutsch?
Nicht jeder redet Deutsch!!

Ich habe es am englischer forun bekannt gemacht.
-> https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20348.0.html

Vielleicht wird es dan mehr getestet!

John
Logged
http://www.ictwacht.nl = Dutch ICT info
http://www.pcwacht.nl = My first
both still work in progress, since years.....

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #3 on: December 29, 2010, 03:26:08 PM »
Download WBMobile
Download: WBMobile WB 2.8.2 RC3 (Win32)
« Last Edit: December 29, 2010, 03:44:48 PM by Hans Toolbox »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #4 on: December 29, 2010, 05:16:49 PM »
.... und dann hamwa noch Showmenu ausgabe abändern
Logged

susigross

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #5 on: December 29, 2010, 05:32:01 PM »
Quote from: testör on December 29, 2010, 02:43:30 PM
Kommen die angefangenen CSRF Vermeidungen (FTAN Check) aus Rev. 1357 wieder hinein (natürlich gefixt)?

Ich denke ich habe da mittlerweile eine bessere Lösung gefunden, muß die nur noch selbst ein bischen testen, bevor ich sie auf die Tester loslasse. Das kann aber dieses Jahr noch werden.
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #6 on: December 29, 2010, 06:31:04 PM »
Um die class.login.php herum wurden 'ne Menge Sicherheitsfixes gemacht.
Edit: Es sollte heißen In der class.login.php wurden.........
Bei einem heutigen Audit fiel auf, daß die aktuelle noch einen (gravierenden) Fehler enthält.
Die aus R1468 enthält diesen Fehler nicht mehr.

Um es kurz zu machen, da die DEV wohl wissen worum es geht: UPGRADEN bitte (oder einfach die aus R1468 nehmen)
« Last Edit: December 30, 2010, 01:18:22 AM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #7 on: December 29, 2010, 06:33:11 PM »
Quote from: FrankH on December 29, 2010, 05:32:01 PM
Ich denke ich habe da mittlerweile eine bessere Lösung gefunden, muß die nur noch selbst ein bischen testen, bevor ich sie auf die Tester loslasse. Das kann aber dieses Jahr noch werden.

Klar, gerne. Bei Bedarf schick's mir einfach, kann ich auch vorher testen.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #8 on: December 29, 2010, 06:58:09 PM »
@Hans Toolbox
Quote
Um die class.login.php herum wurden 'ne Menge Sicherheitsfixes gemacht
Hans bitte testen

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #9 on: December 29, 2010, 07:16:33 PM »
War Revision 1437. Nur damit man es weiß. Wer Lust hat auf die alte - in Redmine registrieren und dann melden.

Bei der Gelegenheit bitte auch Revision 1418 (Blacklist in Whitelist bzgl. Dateiendungen in Media) und 1427 (hal9000 weitere Absicherung) mit aufnehmen. Ich weiß - da braucht's eine Datenbankänderung. Aber da man upgrade-script eh laufen lassen muss (und damit zwingend eine Datenbankänderung braucht auf 2.8.2), sollte man die bestehenden Installationen absichern.
« Last Edit: December 29, 2010, 07:22:54 PM by testör »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #10 on: December 29, 2010, 08:07:57 PM »
Quote from: testör on December 29, 2010, 07:16:33 PM
War Revision 1437. Nur damit man es weiß. Wer Lust hat auf die alte - in Redmine registrieren und dann melden.

Bei der Gelegenheit bitte auch Revision 1418 (Blacklist in Whitelist bzgl. Dateiendungen in Media) und 1427 (hal9000 weitere Absicherung) mit aufnehmen. Ich weiß - da braucht's eine Datenbankänderung. Aber da man upgrade-script eh laufen lassen muss (und damit zwingend eine Datenbankänderung braucht auf 2.8.2), sollte man die bestehenden Installationen absichern.

Kommt nicht in Frage, wegen dieser Änderungen waren wir gezwungen, von der ursprünglichen 2.8.2 auf 2.9.0.dev zu wechseln.

Quote
Weiter-/ Neuentwicklungen werden ausschließlich nur noch in die Versionen ab der  2.9.0 einfließen.
Original Ankündigung

Dietmar
« Last Edit: December 29, 2010, 08:12:46 PM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #11 on: December 29, 2010, 10:34:40 PM »
Quote
Um die class.login.php herum wurden 'ne Menge Sicherheitsfixes gemacht
Es sollte heißen In der class.login.php wurden
Deshalb auch der Hinweis auf den Austausch.
Sorry
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #12 on: December 29, 2010, 10:43:31 PM »
Ok - alles klar.

Mit der RC3:
Code: [Select]
Fatal error: Call to a member function fetchRow() on a non-object in /www/htdocs/w00751ba/rc3/framework/frontend.functions.php on line 480Bei der Frontend-Registrierung besteht weiterhin - bei E_NONE.

Deutsche Sprachdatei, Zeile 628:
Code: [Select]
$MESSAGE['SIGNUP2_SUBJECT_LOGIN_INFO'] = 'Deine WB Logindaten ...';in
Code: [Select]
$MESSAGE['SIGNUP2_SUBJECT_LOGIN_INFO'] = 'Ihre WB Logindaten ...';Es wäre zwar wesentlich sinnvoller, gleich im Titel sowohl Umlaute (für wird nicht aufgelöst) als auch {LOGIN_WEBSITE_TITLE} zu verwenden, aber das wäre etwas, für 2.9 aufzuheben, da es einige Änderungen z.B. in signup2.php mit sich ziehen würde.
Warum? Kaum ein Editor / Kunde weiß, was er da für (und meist auch nicht ob und was das ist) ein CMS verwendet, geschweige denn was "WB" ist. Da passiert es schnell, dass so eine Mail gelöscht wird, und dann kommt der Telefonanruf.

PHPMailer wie vorher im Thread gewünscht bitte updaten, ebenfalls Droplets.

Der JSCalendar (/include/jscalendar) sieht auf modernen Browsern gelinde gesagt scheußlich aus.
Eine gute Alternative wäre http://www.rainforestnet.com/datetimepicker.htm - auch der hat alles, was man will, incl. freier Lizenz sowie Zeitauswahl.

Wenn das andere auch so sehen, mache ich ihn gerne WB-fertig.

Noch eines: Im Argos-Theme sieht die "Einstellungen" Seite ziemlich komisch aus. Im IE8 sowieso, auch in anderen Browsern - Screenshot anbei. Weder das dunkle Grau noch der blaue, runde Rahmen passt irgendwie zum sonstigen Thema. Zudem haben im Chrome die Überschriften zwei Hintergründe - schlecht zu lesen. Sowohl die dicken Rahmen als auch der dunkle Hintergrund gehört weg - sollte alles einheitlich aussehen.



[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: December 29, 2010, 10:58:26 PM by testör »
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #13 on: December 30, 2010, 09:31:38 AM »
Interessanter Fix zu MySQL 5.x Versionen im Installer wäre hier: https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20357.msg137597.html
Müsste ich jetzt nachvollziehen und mir manuell MySQL 5.5 irgendwoher holen, aber evtl. kann das jemand anderes. Es gibt kaum irgendwo fertige > MySQL 5.1 Pakete, geschweige denn Webspaces, daher fallen solche Fehler wohl nicht so schnell auf.

Der Turbo PageTree https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20062.0.html wäre vielleicht auch eine Überlegung wert. Die Änderungen sind mittlerweile eh so gravierend (man sehe sich die class.database.php einmal an), da kann man ruhig etwas selbstbewusster mit der 2.8.2 umgehen, als wir das noch vor 2 Wochen gedacht hätten. Sehe ich übrigens positiv.
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #14 on: December 30, 2010, 12:10:44 PM »
FTP: mysql-5.5.8       (ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/mirror/www.mysql.com/)
Anscheinend nimmt die URL kein FTP an bzw ergänzt immer mit HTTP, sogar bei Direkteingabe.
POh Gott, was für'n Schrott
Kann das bitte jemand ändern?
« Last Edit: December 30, 2010, 12:28:54 PM by Hans Toolbox »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #15 on: December 30, 2010, 12:46:46 PM »
Quote
POh Gott, was für'n Schrott
Kann das bitte jemand ändern?

Sicher kann das jemand ändern. Am besten direkt bei SMF ein Feature-Ticket eröffnen. Wir selbst werden das BB-Code Modul des Boards nicht umcodieren.  :wink:
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

HANS 0

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #16 on: December 30, 2010, 01:10:34 PM »
Naja, die Direkteingabe wird auch umgewandelt.
Also heißt es zukünftig
ftp://       sunsite.informatik. rwth-aachen.de/pub/mirror/www.mysql.com/
was aber anscheinend auch nicht funktioniert, da in der Adresse beim copy&paste ein Leerzeichen in den Namen (sunsite.informatik. rwth-aachen.de) eingefügt wird
Vielleicht klappt es ja mit encoden oder js
« Last Edit: December 30, 2010, 01:17:16 PM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #17 on: December 30, 2010, 01:16:56 PM »
Nehmen wir doch lieber http://dev.mysql.com/downloads/mirrors.html

Übrigens hab ich hier wat gefunden
Ist alles, aber kein MySQL 5.5...  :roll:

Mal gucken. Aber erstmal geht's ja um WB 2.8.2 > RC2.
« Last Edit: December 30, 2010, 01:39:20 PM by testör »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #18 on: December 30, 2010, 01:41:57 PM »
Quote from: testör on December 30, 2010, 09:31:38 AM
...  Es gibt kaum irgendwo fertige > MySQL 5.1 Pakete, geschweige denn Webspaces, daher fallen solche Fehler wohl nicht so schnell auf. ...
Dann solltest Du wohl mal den Post WB und T-online (vom 14 September 2010) noch einmal lesen.
Und Nein, wir werden den Core der 2.8.2 nicht mehr auf SQL-Strikt umstellen, da dieses völlig sinnlos wäre, solange nicht auch sämtliche Module umgestellt werden.

Quote from: testör on December 30, 2010, 09:31:38 AM
... Der Turbo PageTree https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20062.0.html wäre vielleicht auch eine Überlegung wert. Die Änderungen sind mittlerweile eh so gravierend (man sehe sich die class.database.php einmal an), da kann man ruhig etwas selbstbewusster mit der 2.8.2 umgehen, als wir das noch vor 2 Wochen gedacht hätten. Sehe ich übrigens positiv...
Es gibt hier keine Überlegungen. Die Weiterentwicklung der 2.8.2 ist definitiv eingestellt. Es wurde uns oft genug vorgeworfen, dass es keine klare Linie gibt. Jetzt gibt es eine.. und wir werden den Teufel tun, diese wieder aufzuweichen und zu verwässern.
Wenn wir in einigen Teilen neue oder verbesserte Funktionen belassen haben, um uns nicht auch noch die paar letzten übrigen Stunden der Feiertage zu versauen, so nimm das einfach als gegeben. Einen Anspruch auf noch mehr funktionale Änderungen gibt es dadurch garantiert nicht.
Die Weiterentwicklung heißt 2.9.x und nicht 2.8.2345.

Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #19 on: December 30, 2010, 01:55:42 PM »
Quote from: Hans Toolbox on December 30, 2010, 01:10:34 PM
Naja, die Direkteingabe wird auch umgewandelt.
...
Vielleicht klappt es ja mit encoden oder js
SMF beherrscht nun mal leider keine FTP-Links. Das ist allerdings einzig Sache der Forensoftware, an der WIR sicher keine Änderungen vornehmen werden.
Es bleibt also die, nicht ganz so schöne, Möglichkeit, einen FTP-Link als Klartext einzugeben, so dass er per Copy/Paste in den Browser oder sonstwohin übernommen werden kann:
z.B.:  ftp://  sunsite.informatik. rwth-aachen.de/pub/mirror/www.mysql.com/
Das Leerzeichen muss dann eben manuell entfernt werden.   :|
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #20 on: December 30, 2010, 02:06:19 PM »
Quote from: DarkViper on December 30, 2010, 01:41:57 PM
Dann solltest Du wohl mal den Post WB und T-online (vom 14 September 2010) noch einmal lesen.
Ich habe ihn noch nie gelesen (warum auch?), darum wusste ich nichts davon. Dann ist es natürlich auch falsch zu sagen, dass die Fehler Versionsabhängig seien - sind sie ja dann nicht (meine damit natürlich den anderen Thread mit den Fixes). Also brauchen wir auch nicht mit MySQL 5.5 testen (hab ich schon, aber da ist nix anders als bei allem anderen zuvor auch bzgl. WB). Wobei natürlich nicht verkehrt ist, verschiedene Konfigurationen zu nehmen.

Im übrigen: SMF wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Das Ding ist toter als tot für WB. Das wurde schon oft genug gesagt. Mein Browser zeigt mir nicht mal http:// an, und ich lebe auch noch.  :wink: Das zieht sich zwar auch schon lange hin, aber ist im Prinzip egal.
Wobei - an SMF hier wurden durchaus Änderungen vorgenommen, aber bitte nicht hauen!
« Last Edit: December 30, 2010, 02:18:42 PM by testör »
Logged

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #21 on: December 30, 2010, 03:14:56 PM »
Update: 2.8.2 RC1 auf 2.8.2 RC3.
Nichts geändert - siehe Screenshots.


[gelöscht durch Administrator]
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #22 on: December 30, 2010, 03:18:20 PM »
kann ich nicht bestätigen. diese dinge funktionieren hier.
Logged
https://onkel-franky.de

testör

  • Guest
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #23 on: December 30, 2010, 03:27:50 PM »
Quote from: dbs on December 30, 2010, 03:18:20 PM
kann ich nicht bestätigen. diese dinge funktionieren hier.
Also: Browser (Chrome 9) aufgemacht - http://127.0.0.1:8888/wb/admin/ eingetippt - angemeldet - in Explorer gegangen - alles bis auf config.php, /pages und /media gelöscht - neues reinkopiert - in Media gegangen und erstmal gewundert.
Lustig übrigens: Lösche ich z.B. die config.php ist sie weg.
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
« Reply #24 on: December 30, 2010, 03:43:13 PM »
ok, das kann man machen, egal ob FF oder Chrome. aber wenn du als admin festlegst, dass medien in ordner /xy zu finden sind und er dir dann unter media den inhalt von xy anzeigt ...
ich versteh das problem bestimmt nicht  :-)
Logged
https://onkel-franky.de

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WebsiteBaker 2.8.2 RC3 - Tests und Vorschläge
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2