WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

AMASP abgeklemmt

<< < (9/10) > >>

Pumpi:
ich muss schon sagen die diskussion hier bewegt sich mehr und mehr in den bereich wie sie sein sollte ein lustiges miteinander denn nur zusammen schaffen wir das es so wird wie es sein soll ;)

mr-fan:

--- Quote from: Pumpi on September 15, 2010, 11:04:54 PM ---ich muss schon sagen die diskussion hier bewegt sich mehr und mehr in den bereich wie sie sein sollte ein lustiges miteinander denn nur zusammen schaffen wir das es so wird wie es sein soll ;)

--- End quote ---

Bekommst du Provision von einer großen amerikanischen "cola" Firma.... :-D :-D

....WB präsentiert "Das Leben wie es sein sollte"..... 8-)

chio:
Kurz zur Info, wie das VOR dem AMASP lief: Irgendwer hat ein Modul gemacht, es ins Forum gestellt - und dort ist es vergammelt, verschwunden.
Seit es das AMASP gibt, ist wenigstens mal alles beisammen und Modulentwickler wissen, wohin mit ihren Teilen.
Und: KLar - ein CMS wird _auch_ an der Anzahl der verfügbaren Module bewertet.
Der Wert des AMASP für WB kann nicht hoch genug geschätzt werden.

Im Repo selbst war (und ist) eine Handvoll angestaubter Module - entwickelt von denen, die auch die Repo-Seite gepflegt haben. Wenn Doc ein Modul gemacht hat, war es sofort im Repo - wie gut oder sinnvoll das Modul war, war Nebensache. Dasselbe mit Rübenwurzel usw.
Doc & Rübenwurzel haben aber auch nicht schnell mal irgendein halbgares Teil hingestellt, die haben das schon gewissenhaft gemacht; was man leider von einigen Modulen im AMASP nicht so sagen kann, da liegt eben auch oft Schrott.

Was man (fürs AMASP) machen müsste, wäre eine Art "Jury-Bewertung" aller Module und Einteilung nach Kriterien wie "empfehlenswert, brauchbar, verbesserungswürdig, halbgar, schrott"
Und dabei u.U. auch gleich versuchen, die gefundenen Probleme zu beheben, oft sind es ja nur Kleinigkeiten wie feste ADMIN-Pfade usw. Und manchmal ist einfach nichts zu retten, das muss man dann eben kennzeichnen.

Das was die Jury dann für empfehlenswert hält, muss dann auch ins Repo.

Uthred:
Hallo,

was schon mal helfen würde, wäre eine Checkliste für Module die der Entwickler oder z.B. Repo-Verantw-Team-Tester vor der Veröffentlichung einmal abarbeitet und die Ergebnisse irgendwie auch bekannt gibt.

Bei der Checkliste kann man sich natürlich richtig austoben, vielleicht also besser klein anfangen
und die Sache langsam steigern. Z.B. erstmal allgemein gültige Checks/Tests festlegen die für jedes Modul gelten.

BEISPIEL:
- index.php vorhanden
- info.php sinnvoll ausgefüllt
- Modul Source-Header nach WB Vorgaben aufgebaut
- Modul installieren     
  auf PHP Fehlerausgaben achten
- Modul verwenden
  auf PHP Fehlerausgaben achten
- Modul de-installieren
  auf PHP Fehlerausgaben achten
  Datenbank kontrollieren (keine verweiste Tabellen, keine verbleibenden Einträge in WB Datenbank z.B für WB-Suche)
- ...

Wurden diese Tests als OK markiert, kann der Entwickler und Tester/User sich einigermaßen sicher sein, daß man ein Modul (auch im Beta Stadium) schnell wieder de-installieren kann ohne daß man sich die WB Installation geschossen hat.

Bei einer ausgefeilten Checkliste wäre eine "Jury-Bewertung"  zu einem gewissen Teil auch Objektiver und der Entwickler weiß woran er noch arbeiten muß.

Pumpi:

--- Quote from: mr-fan on September 16, 2010, 08:50:28 AM ---
--- Quote from: Pumpi on September 15, 2010, 11:04:54 PM ---ich muss schon sagen die diskussion hier bewegt sich mehr und mehr in den bereich wie sie sein sollte ein lustiges miteinander denn nur zusammen schaffen wir das es so wird wie es sein soll ;)

--- End quote ---

Bekommst du Provision von einer großen amerikanischen "cola" Firma.... :-D :-D

....WB präsentiert "Das Leben wie es sein sollte"..... 8-)



--- End quote ---

verdammt war das so offensichtlich...

Spaß bei seite war keine absicht ich meine nur das es einfach nur noch besser werden kann wenn wir alles an einem stang ziehen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version