WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

html5

(1/3) > >>

susigross:
Gibt es schon Pläne, mit WB die Auslieferung von html5-konformen Seiten ermöglichen zu lassen?
Ich bastle gerade an einer Site, die die Vorteile von html5 nutzt. Da merkt man dann, daß es z.B. nützlich wäre, wenn das WYWSIWYG-Modul Eingabefelder für header und footer hätte. Eigentlich gilt das für alle Module, denn eine WB-Section entspricht ja in der Regel einem html5-Artikel...

chio:
Ja, das würde alle Module betreffen. In Topics wären sogar 5 zusätzliche Felder nötig.
Und dann gibt es ja auch noch das role-Attibut.

Die neuen HTML5 Tags sind übrigens nicht Pflicht, sondern eher - naja - damit auch dieses Publikum was bekommt.

susigross:

--- Quote ---Die neuen HTML5 Tags sind übrigens nicht Pflicht,
--- End quote ---

Ja das ist schon klar, aber ich finde, da sind schon schöne Sachen dabei, die man sinnvoll nutzen kann.
Manche lassen sich ja auch einfach im Template umsetzen, z.B. <nav> als Hilfe für Screenreader.
Aber eben nicht alle.

HANS 0:

--- Quote ---Die neuen HTML5 Tags sind übrigens nicht Pflicht,
--- End quote ---
Aber dann bitte als Option (ab-/anschaltbar), oder die Stelle dokumentieren, wo man es entfernen kann.
"Dublin Core" ist auch nicht Pflicht, auch nicht drin, obwohl in jedem CMS, Blog und Redaktionssystem aus bekannten? Gründen nutzbar. Da sogar solch  rudimentäre Erweiterung fehlt, wird html5 wohl nicht auf irgendeiner Prioritätenliste stehen, zumal Brückenlösungen existieren.

chio:
Ich persönlich bezweifle, dass sich diese Tags (article, section, nav) breiter durchsetzen werden. Der praktische Nutzen ist gegen NULL.
Screenreader erkennen die Navi selbst (ohne irgendwelche Tags). article und section? naja, das gleich wie divs.
Und solange es noch Browser gibt, die HTML5 nicht unterstützen, sowieso haarig.

Ich schätze, diese Tags kamen einfach nur dazu, um auch den "Maschinenbauern" unter den Webworkern was neues zu geben. Damit nicht _nur_ Canvas und Video dazukommt.

Die DC.Metadaten waren ja sowieso eine Totgeburt. Die meisten Leute bringen nicht mal individuelle Meta-Descriptions zusammen. Ein Standard, an den sich niemand hält, ist sinnlos.

Letztlich bleibt nur ein Verwendungszweck: In Foren damit zu protzen, wie "fortschrittlich" man ist.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version