WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
dbs:
--- Quote ---es handelt sich wirklich um einen Fehler
--- End quote ---
mist, dachte ich hab mal was erkannt/durchschaut. :-D
Luisehahne:
Erstmal vielen Dank an alle, die hier die Bugs für die Entwicklerversion posten und uns nicht mit Tickets erschlagen.
Der Fehler in der Mediaverwaltung sollte beseitigt sein (SVN 1403). Danke an Hans für den Hinweis. Ein Fehler der schon lange im Argos Theme existierte. Ist nur keinem aufgefallen. Gut, besser spät als nie.
Danke auch an Michael, für eine mögliche Lösung. Lag aber nicht daran, und deswegen wurde dahingehend auch nichts geändert. Die Ursache lag ganz woanders. Alle anderen Dinge die in der Mediaverwaltung noch vorkommen, können wir im Moment aus zeitlichen Gründen nicht anpacken. Die Mediaverwaltung soll komplett neu erstellt werden, damit auch die Editoren darauf zugreifen können. Also bitte abwarten, es sei denn es gibt noch einen Bug.
Nochmals zum Abschluss. Wir müssen unbedingt davon wegkommen, um die Fehler herum zu coden, damit es läuft. Es muss zwingend immer die Ursache beseitigt werden.
Moduleauthoren die Probleme haben, helfen wir gerne weiter. Damit komme ich zum Fehler im upgrade-script von Michael. Das originale WYSIWYG hat keine upgrade.php. Diese kommt von der WYSIWYG History. Deswegen die Probleme. Wir überarbeiten nochmal das upgrade-script un nehmen die Module Reloaded raus. Man sieht ja das dies Probleme macht. Aus diesem Grunde ist auch die reloaded Funktion für Module unter Erweiterung weggefallen, da diese Funktion ja kein automatisches Upgrade initialisiert. und wenn dann die neue Version in der Datenbank eingetragen ist, wird auc hein upgarde fehlschlagen.
Weiterhin werden wir eine Trennung von Modulen und Core vornehmen müssen. Und damit ist jedes Modul für sich selber verantwortlich. Rechtzeitige Infos werden wir dann noch veröffentlichen.
Dietmar
P.S. Bin ja nicht so der Schreiberling, hoffe aber das meine Ausführungen verstanden wurden
DarkViper:
hmmmm wenn ich das jetzt richtig interpretiere, gibts morgen Freibier???? :-D :evil: :-D
Waldschwein:
Hallo!
Ich weiß, dass eine Neucodung von WB in praktisch allem nicht ausstehen soll.
Nur was ich nicht verstehe, dass bisherige Probleme, die mit wenig Aufwand beseitigt werden können nicht angegangen werden. Zum Beispiel das Ausführen von PHP-Dateien ist möglich, ob man es neucodet oder nicht - auch ein 100%ig neues Mediencenter ist erst einmal absolut nicht sicherer als das bisherige, weil man es ja nicht getestet hat unter den ganzen unterschiedlichen Installationen und Fehler vor und hinter dem Bildschirm.
Ich möchte nur, dass die großen Neuerungen zwar kommen, aber gleichzeitig versucht wird, die bestehenden Probleme, die man einfach beseitigen kann (zum Beispiel das Öffnen von neuen Fenstern, der Fix ist ja bekannt und die Änderung von genau einer Zeile in /admin) auch beseitigt werden.
Neucodung ist schön und gut, aber wie gesagt - das muss alles erst einmal erst laufen.
Mir liegt es nur sehr schwer im Magen, über weithin bekannte Sicherheitsprobleme die man relativ einfach umgehen könnte hinwegzusehen, dann einen Exploit auf allzu bekannten Sicherheitsseiten zu entdecken und dann ist das Geschrei wieder groß. Das Backupmodul kann man noch verkraften wenn es fehlt, aber das Gesamte Mediencenter zu entfernen könnte ein Problem darstellen.
Und es wäre eine Katastrophe, wenn für solche Exploits keine zeitnahe Lösung zu finden ist. Wenn selbst die renommiertesten Leute sich schon die Zeit nehmen, WB einer groß angelegten Exploitsuche zu unterziehen (was ja ihnen Geld und Zeit kostet), dann kann man sich ausmalen, wenn das ignoriert wird.
Gruß Michael
DarkViper:
Ich frage mich, was an 'aus zeitlichen Gründen' und 'nicht um die Fehler herum zu coden' so schwer zu verstehen ist. :?
Derzeit arbeiten wir zu zweit am Projekt, wobei Dietmar zusätzlich noch gesundheitlich gehandycapt ist, und ich mein Einkommen genausowenig wie die 'renommiertesten Leute hier' von WebsiteBaker bekomme, sondern einzig aus meiner 'normalen' Arbeit, die ich so ganz nebenbei auch noch erledigen sollte.
Über 90% der Fehler im System sind teilweise schon seit Jahren vorhanden oder sogar schon vom ersten Augenblick an durch eine fehlerhafte Konzeption eingebaut worden. All diese Altlasten jetzt innerhalb kürzester Zeit sauber zu korrigieren, ist völlig illusorisch.
Wir werden an unserer Strategie, Schritt für Schritt ein Modul nach dem anderen zu überarbeiten und zwischendurch nur die allergröbsten Fehler im Rest des Codes zu fixen, unbedingt festhalten. Wir werden auf keinen Fall anfangen, an 1000 Stellen gleichzeitig herumzuflicken und dabei unkalkulierbare Wechselwirkungen auslösen. Ein absolutes Chaos wäre die zwingende Folge einer solchen Aktion. Was jetzt seit dem Jahr 2004 nicht gefixt wurde, wird auch noch ein paar Wochen oder evt. einige Monate halten.
Also: Wir/Ich habe(n) absolut nichts gegen ausgiebige Tests und die resultierenden Fehlermeldungen. Ganz im Gegenteil. Und auch wenn wir nicht sofort und gestern darauf reagieren, so werden sie auf jeden Fall gesammelt, gewichtet und spätestens dann abgearbeitet, wenn das entsprechende Modul an der Reihe ist.
und jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Sonntagnachmittag,
Werner
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version