WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC

<< < (47/62) > >>

HANS 0:
Habe klar gesagt wozu das Teil gebraucht wird. Da gibt's nix mehr weiter zu sagen

Waldschwein:

--- Quote from: Hans Toolbox on July 28, 2010, 11:22:32 PM ---Habe klar gesagt wozu das Teil gebraucht wird. Da gibt's nix mehr weiter zu sagen

--- End quote ---
Ganz genau. Dann lass uns weiter WebsiteBaker Rev. 1462 ff. testen.

Edit: Und bevor jetzt jemand meint "Mein Gott ist der arrogant" - ich finde es viel arroganter, Feature XY einzubauen und tausenden von Leuten aufzuhalsen die das gar nicht wollen.
Was kümmert es bitte die Entwickler, was Code2 kann und nicht kann? Null nischt, fertig. Es wird doch niemandem weggenommen. Ein paar Leute haben in ihrer Freizeit Code2 programmiert, haben Leute damit beglückt, was will man mehr? That's OpenSource. Wer es will nimmt es, wer es nicht will nimmt es nicht. Ob mit WB 2.6.1, ob mit WB 2.8.1 oder mit WB 4.28.57 PL13 ist doch völlig unerheblich. Wenn es gut und bewährt ist wird es auch in zukünftigen WB Versionen umprogrammiert werden, dass es läuft.

Gruß Michael

HANS 0:
Mir ist die Methode egal, ob nun Code2 oder ein entsprechendes Droplet.
Es braucht jedenfalls eine Option um bei den bestehenden Webauftritten weiterhin die Codes von Anbietern einfügen zu können. Jeder, der damit Geld verdienen, oder derartig vernetzen muß (non profit) will sowas auf seiner Website flexibel handhaben können. und ist einfach darauf angewiesen. In Redaktionssystemen ist das Standard, wenn auch anders gelöst.

Waldschwein:
Ja, und? Ich verstehe einfach nicht, worauf du hinauswillst. Ist Code nicht mehr im Core-Paket (streiche durch was nicht gefällt, ob Core oder Paket ist einerlei) enthalten, lädt man es sich halt manuell runter, so wie jetzt und später Code2 auch. Was hat das in irgendeiner Form mit den Entwicklern und zukünftigen WB-Versionen zu tun? Ich verstehe einfach das Problem nicht. Es gibt doch keine zwingende "Approved by WB-Developer" Schnittstelle die Dietmar & Werner bei jeder Installation eines Moduls eine E-Mail schickt und nur wenn sie mit "Yes, you can" antworten sich ein Modul installieren kann.

Gruß Michael

HANS 0:

--- Quote --- lädt man es sich halt manuell runter, so wie jetzt und später Code2 auch
--- End quote ---
Weiter oben hast Du mir vermittelt, daß evtl. aus Sicherheitsgründen Code2 nicht mehr nutzbar sein könnte. Sonst hättest Du es ja nicht entsprechend kommentiert. Nur deshalb die Aufregung. Vor dem nächsten Upgrade ist also zu prüfen ob das Teil noch funktioniert. Wenn, wie angekündigt, Moduleentwickler die neuen Regeln in Kürze bekommen, sollte es keine Probleme geben, wenn denn alle noch "hinterherkommen"  :-D
Außerdem soll in WB-Mobile 2.8.2 ein neues Template reinkommen, das darauf aufbaut.  WB-Mobile 2.8.2 wird diesmal einen ADServer dabei haben, mit dem gezeigt wird, wie sowas in's Template eingebunden wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version