WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC

<< < (45/62) > >>

dbs:
nimm mal den "iParentBlock" raus, dann sollte sich nichts wiederholen.

[[iRandomImage?dir=test]] bekomm ich nicht zum laufen-

DarkViper:
noch nicht alle der neuen Droplets sind 100% einsatzfähig..  einige basieren bereits auf Voraussetzungen, an denen ich im Moment noch arbeite. (SVN ist eben kein Produktivsystem)

dbs:
ist geplant das code-modul gegen code2 auszutauschen?

Waldschwein:

--- Quote from: dbs on July 28, 2010, 10:20:12 PM ---ist geplant das code-modul gegen code2 auszutauschen?

--- End quote ---
Nein. Es geht eher in die andere Richtung, also das Code Modul generell rauszunehmen und / oder irgendwann etwas anderes zu nehmen.
Allerdings mag ich das Code2 Modul nicht, ich möchte das nicht als Standard drinnen haben. Das sorgt nur für Ärger, weil die Leute dann alles mögliche ohne nachdenken zu müssen reinkopieren und sich dann WB dumm und dämlich kaputt schießen.

Edit: Stimmt, der iParentBlock war es - danke!
Dass es natürlich kein Produktivsystem ist, ist klar - sonst würde ich es ja nicht testen sondern einsetzen.  :wink: Trotzdem sollte nur auf die SVN gelangen, was man eben auch testen kann, sonst macht es ja wenig Sinn. Wir wollen euch ja eigentlich nur ernsthaft unterstützen, dass dann nicht beim RC oder gar Release das Geschrei so groß ist.

Gruß Michael

HANS 0:
Ob nun geliebt oder nicht, Code2 wird bei ALLEN meinen Anwendern und mir eingesetzt, und wenn's nur zum checken bzw dem Ausprobieren "innerhalb" von WB dient. Einer der Module, die keiner mehr missen mag.
Wer sich das Ding installiert, weiß was er tut, oder kriegt dann eben Haue. EINE derartige Schnittstelle sollte man jedenfalls beibehalten, bzw. zur Verfügung stellen.
Damit deutlich wird WARUM so ein Teil bei meinen Anwendern wichtig ist: z.B. Codeabschnitte aus ADservern in Blöcke einfügen können, statt andauernd an einem Template rumfummeln zu müssen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version