WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Q.3: Kann ich mein Modul, das unter der GPL steht, verkaufen, oder sonst wie damit Geld verdienen?A: Auch wenn Sie im Internet immer wieder etwas anderes Lesen: die Antwort lautet „Ja“, Sie dürfen soviel Geld dafür verlangen, wie sie wollen. Sowohl für Ihr Modul selber (niemand kann Ihnen vorschreiben das Modul kostenlos abgeben zu müssen), als auch für Installation, Support, Wartung, kundenspezifische Erweiterungen, u.s.w.Allerdings darf der Kunde/Käufer (so sieht es die GPL vor) das Modul beliebig (auch kostenlos) weitergeben.(Siehe zum Thema verkaufen von GPL-Software: http://www.gnu.org/philosophy/selling.html).Das Einzige wofür Sie kein Geld verlangen dürfen ist für die Bereitstellung des Quelltextes (Sie müssen jedem der Ihr Programm besitzt auch den Quelltext zur Verfügung stellen. Im Falle eines PHP-Programms erübrigt sich dies natürlich zumeist).
Man mussden Quelltext zur Verfügung stellen und das gilt m.E. auch für Software die auf einem Webserver läuft (http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#GPLOtherThanSoftware -> A company is running a modified version of a GPL'ed program on a web site. Does the GPL say they must release their modified sources?).
Es ist ja auch nett, dass die Entwickler sich "einig" darüber sind, dass kommerzielle Module erlaubt sind, das sollte dann aber auch in einer liberaleren Lizenz deutlich werden.
Who has the power to enforce the GPL? Since the GPL is a copyright license, the copyright holders of the software are the ones who have the power to enforce the GPL. If you see a violation of the GPL, you should inform the developers of the GPL-covered software involved. They either are the copyright holders, or are connected with the copyright holders
Ich will hier auch keinen Flamewar oder so Quatsch vom Zaun brechen, aber als Softwareentwickler kann ich einfach nicht auf GPL zurückgreifen.