WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Design Usability im WB Backend
Waldschwein:
Zum Thema Sprache:
Vergleichen wir einmal den Englischen CKEditor Thread (der übrigens als erster erstellt wurde) mit dem Deutschen.
So, dann gehen wir in uns und diskutieren hier auf Deutsch über das Thema.
Am Ende kann man ein vorläufiges Fazit ziehen, und das in Englisch bereitstellen, dann geht es auch dort evtl. weiter als hier, weil eine Basis vorhanden ist.
Wenn eine eher geringe Basis vorhanden ist, laufen die Diskussionen entweder nie an oder es wird über alles diskutiert, nur nicht über das eigentliche.
Gruß Michael
erpe0812:
Damit ist für mich das Thema dann hier zu Ende.
Ist auch einfacher, wenn ihr nur mit wenigen diskutiert.
Gruss
erpe
Stefek:
--- Quote from: erpe on April 28, 2010, 02:31:28 PM ---Ist auch einfacher, wenn ihr nur mit wenigen diskutiert.
--- End quote ---
Es geht in erster Linie um den Austausch von Ideen.
Einige Dinge werden visuell dargestellt.
Ob viele oder wenige ist dann sichtbar, anhand der Reaktionen.
Kann auch sein, dass hier einer auf Spanisch reinschreibt.
Ist zwar noch nicht vorgekommen, soweit ich weiß, aber sollte nicht ausgeschloßen werden :-D
maverik:
--- Quote ---Zu viel Text überfordert
--- End quote ---
da stimme ich voll zu :-D und denke das dieser roman eher ins backoffice gehört hätte
Stefek:
So, ich war unterwegs bis eben.
Michael, so weit wollte ich in diesem Thread nicht gehen.
Das sprengt ein bisschen den Rahmen.
Gestern im CKE Thread ging es darum, ein WB Skin zu erstellen.
Dann ging es darum, "mensch, wäre ja toll, wenn alle Icons einheitlich wären".
Mit meiner Antwort darauf: Ja, man kann ein Set "WB Icons" basteln.
Um mehr ging es eigentlich nicht.
Fest steht, dass grade in diesem Moment, einige Änderungen an den Backend Themes und ihrer Wirkungsart vorgenommen werden.
Ob besser oder schlechter kann man erst dann beurteilen, wenn wir was zu sehen bekommen.
Es liegt mir hier nicht daran, die fundamentale Frage der Backend Themes zu beantworten, sondern eher um die "Kleinigkeiten", die die Usability unterstützen, wie z.B. ein Icon, welches durch sein aussehen etwas anderes impliziert, als die Funktion, die sich hinter ihm verbrirgt.
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version