WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Design Usability im WB Backend

<< < (3/3)

DarkViper:
Grundsatz

Es gibt derzeit nur eine gültige Version von WB, die für den produktiven Bereich einsatzfähig ist, und das ist die 2.8.1, die auf der WB-Homepage zum Download bereit steht.

Alle anderen Quellen sind entweder unsichere Fremdquellen die nicht unserer Kontrolle unterliegen, oder eben der SVN-Bereich von WB.

WB-SVN

Alles was auf dem SVN-Server liegt, ist Bestandteil der Entwicklungsumgebun g von WB. Es steht jedem frei, auf eigenes Risiko Module und einzelne Dateien davon herunterzuladen. Wie aber der Begriff "Entwicklungsumgebun g" ja schon sagt, wird hier entwickelt und wo gearbeitet wird, bewegt sich etwas. Folglich ist der Inhalt des SVN ständig im Fluss und kann sich jederzeit von einer Stunde zur anderen ändern. Wer sich auf irgendeinen momentanen Zustand verlässt, macht das voll und ganz auf eigene Gefahr, denn Minuten später kann schon wieder alles verändert sein. Das DEV-Team ist zwar bemüht, die SVN-Version von WB lauffähig zu halten, Garantie gibt es dafür jedoch keine. Wenn sich auch mal ein Design im SVN ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass das bereits der Zustand für das nächste Release ist. WIe gesagt... alles ist immer im Fluss...


noch mein ganz persönlicher Senf:  während der Entwicklung ist mir die Farbe und Form einer Bildschirmmaske so egal, wie das Microklima im letzten Hinterhof von Shanghai. Alles was in diesem Stadium zählt ist die 100%ige Funktionalität und Sicherheit. Meinetwegen können zu diesem Zeitraum Icons mit Bienen und Blümchen geschmückt sein, solange exakt das geschieht, was ich erwarte wenn ich einen Button anklicke.

PS: klar hab ich die Designer nicht vergessen...  die dürfen sich dann austoben, wenn die Funktionalität sichergestellt ist

Stefek:
Hallo Werner.

Dake für die Aufklärung,
aber genau davon gehe ich auch aus.
Ich persönlich stöber äußerst selten auf dem SVN rum.

Mir ist auch klar, dass während der Programmierung sogar ein "nackiges" Backend Theme ohne CSS verwendet werden kann und vielleicht sogar vorteilhaft wäre...

Aber eine Frage bleibt offen:
Wenn die Coder mit der Arbeit durch sind, wird es noch Raum für Vorschläge von Seiten der sich austobenden Designer geben?
Ich meine damit solche Aspekte, die auf das Programm einfluß nehmen, nicht nur auf die "pure" Optik.
Einige meiner Usability Vorschläge greifen nähmlich eher ins Programmdesig selbst, als in den Schminkkasten.


Gruß,
Stefek

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version