WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Zuordnung Core oder Modul
dbs:
< auch off >
Eine funktionierende Grundaustattung sollte WB haben. Also Editor, News, Form inklusive.
Wegen Easy. ;-)
Runterladen - testen - gut finden - dabei bleiben.
Waldschwein:
Hallo!
Noch einmal zum Verstehen:
Ein normales Modul wird immer so installiert:
Gehe in Module -> Modul installieren -> Modul ist installiert.
Anders geht es nicht, weil "ein normales Modul" auch eine Datenbankkomponente haben sollte, und das geht nur über die Installation.
Ein normales Modul wird immer so upgegradet:
Gehe in Module -> Modul installieren -> Modul ist upgegradet.
WebsiteBaker Core wird immer so upgegradet:
Gehe in FTP-Browser -> Überschreibe alle alten Dateien -> Dateien sind überschrieben und WebsiteBaker upgegradet.
Merkt ihr den fundamentalen Unterschied? :wink: Natürlich wird jetzt gesagt "aber das ist ja bloß ein Modul" -> Nö, CKEditor "braucht" keine Datenbank, es bräuchte nicht einmal PHP. Das Modul für einige wenige Funktionen (WBModule und Filebrowser) schon.
Ich gehe genau von diesem Gesichtspunkt aus, und daher darf man das CKEditor Modul nicht als "normales Modul" betrachten. Wenn allerdings WB selbst upgegradet werden könnte durch einen eindeutigen Mechanismus ist das alles etwas anderes - kann es aber nicht, und wird es wohl auch kurzfristig kaum werden.
Übrigens: Wer die _nicht_ minified Versionen will, sollte sich CKEditor http://ckeditor.com/ herunterladen - dort sind im Ordner "_sources" alle Plugins aufgedröselt mit Kommentaren usw. Ich habe aber verzichtet dararuf diese mitzuliefern, weil das die Dateigröße schnell mehr als verdoppelt würde, und die Dateien sowieso nur herumliegen.
Zu den Farben nach Blöcken: Hmm... Also ich habe eine Idee, allerdings wird es recht schwer, weil jedes Textfeld die section_id angehängt bekommt. Das heißt man hat dann bei einer großen Seite cke_content45, cke_content327 und cke_content21 auf einer Seite (ist so durch das WYSIWYG Modul gegeben) - jetzt wird es etwas schwer, hier etwas zu finden. Alternativ könnte man aber zufällig fünf Farben nehmen und die halt durchrotieren lassen. Aber rein theoretisch könnte man mit jQuery abfragen, ob die Farbe #1 vorhanden ist, wenn ja, nehme Farbe #2, dann #3 usw.
Ich mach mich mal schlau. Natürlich abschaltbar.
Noch etwas zu WB Core selbst - Stefek, wir haben uns Gedanken gemacht und ich denke wir denken dasselbe wie du. :-D Es gibt dann "WB Core" und "WB Advanced" - von einem .zip Paket selbst zusammenschnüren wie bei jQuery halt ich persönlich eher wenig wie woanders mal gesagt. "WB Core" wird der "echte" Core sein, der von den Entwicklern unterstütz und gepflegt wird, "WB Advanced" ist quasi ein "Community-Paket", in dem alles mögliche drin sein kann, und auch unabhängig von WB Core verändert, erweitert und upgedatet werden könnte. Aber das sind alles noch Gedankenspiele meiner und unsererseits, in wenigen Tagen wissen wir mehr.
Gruß Michael
Stefek:
--- Quote from: Waldschwein on April 26, 2010, 10:02:30 PM ---Noch etwas zu WB Core selbst - Stefek, wir haben uns Gedanken gemacht und ich denke wir denken dasselbe wie du. :-D Es gibt dann "WB Core" und "WB Advanced" - von einem .zip Paket selbst zusammenschnüren wie bei jQuery halt ich persönlich eher wenig wie woanders mal gesagt. "WB Core" wird der "echte" Core sein, der von den Entwicklern unterstütz und gepflegt wird, "WB Advanced" ist quasi ein "Community-Paket", in dem alles mögliche drin sein kann, und auch unabhängig von WB Core verändert, erweitert und upgedatet werden könnte. Aber das sind alles noch Gedankenspiele meiner und unsererseits, in wenigen Tagen wissen wir mehr.
--- End quote ---
Dier erste Idee finde ich gut.
Die zweite, mit dem Community-Fork, icht so gut.
Das kann schnell entarten, sodass die "Genuine" Version irgendwann vernachläßigt wird.
Ich selbst habe auch eine Menge Corereplacements (na ja, hält sich in Grenzen), da man doch hier oder da sein Extrasenf drin haben will, aber ...
Aber macht mal.
Ich bin nicht gegen. Selten bin ich "gegen" was - oft und viel lieber "für" etwas ;-)
Außerdem weiß ich gar nicht wer wo was macht.
Ich sehe aber, dass hier zum Beispiel (beim CKE) sehr viele Leute sich gemeinsam Gedanken machen, was nett anzuschauen ist.
So long,
Stefek
Waldschwein:
--- Quote from: Stefek on April 26, 2010, 10:15:43 PM ---Die zweite, mit dem Community-Fork, icht so gut.
--- End quote ---
Nein, kein Fork - einfach nur wo zusätzliche Module drin sind.
Sagen wir mal so:
WB Core hat als Module: CKEditor (aus Marketinggründen usw.). (In Worten: Punkt). Droplets, JSAdmin und Showmenu2 sind keine Module mehr sondern im Core selber drinnen.
WB Advanced hat WB Core und darüber hinaus: Backup, FormXY, News, ....
Gruß Michael
Stefek:
OK.
Ja, warum nicht.
Das Problemkönnte aber sein, dass dann News & Co vernachläßigt werden.
SM2 würde ich gerne trotzdem de-/reinstallierbar haben, weil die jetzige Version noch ausbaubedürftig ist (stichwort sitemaps mit versteckten Seiten ermöglichen).
Aber wie immer - ihr macht das schon irgendwie.
Bin bis heute noch nie von WB Enttäuscht gewesen.
Gruß,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version