WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Frontend Backend - ?

Poll

Ich finde die Idee das Backend im Frontend zu sehen...

Dann kann ich gleich zu Typo3 oder Dolphin wechseln und mach's auch!
1 (12.5%)
Naja...
3 (37.5%)
Macht keinen Sinn...
2 (25%)
Bitte nicht!
1 (12.5%)
Niemals!
0 (0%)
Dann kann ich gleich zu Typo3 oder Dolphin wechseln und mach's auch!
1 (12.5%)

Total Members Voted: 2

  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Frontend Backend - ?  (Read 1993 times)

Waldschwein

  • Guest
Frontend Backend - ?
« on: March 22, 2010, 11:23:54 AM »
Hallo!

Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken um das "perfekte" Backend von WB. Letztendlich bin ich dazu gekommen, dass das Beste wohl gar keines sei.

Natürlich laufen die Arbeiten an einem neuen Backend-Theme seit längerem, aber das wird sicherlich recht klassisch bleiben, wenn auch andere Farben ("Screenshot" ist nur ein Entwurf...).

jQuery bietet ja die Möglichkeit, überall irgendwelche Fenster einzubinden, aber wenn ich mir die Technik so ansehe von Backend-Theme, würde ich mir vorstellen, dass es gar nicht so unmöglich sei, das Backend von der festen Struktur loszulösen (evtl. sogar ohne Core-Änderung), so dass man am Ende konfigurieren könnte, was man haben möchte.

Traumvorstellungen:
- Eine Toolbar im Frontend nach dem Einloggen. Seitenbaum gibt's keinen, Seiten werden geändert / erstellt nach vorhandenen Seiten.
- Das Backend bleibt technisch das Backend, aber nur suggeriert es dem Benutzer / Admin, es wäre gar nicht vorhanden.

Vorschläge, Kritik, No-Gos, Wünsche, Möglichkeiten?

Gruß Michael


[gelöscht durch Administrator]
Logged

Offline sagenhaft

  • Posts: 38
Re: Frontend Backend - ?
« Reply #1 on: March 22, 2010, 02:58:39 PM »
Hallo

Denke du denkst da in die richtige Richtung Zukunft. Hab gelesen, dass cmsbox dieses Konzept erfolgreich verfolgt. Ev. kann ein Blick darauf nützen -> http://www.cmsbox.com/de/cms

Roland
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Frontend Backend - ?
« Reply #2 on: March 23, 2010, 09:30:14 AM »
Hallo!

Hmm, komisch, dass 6 Leute in der Umfrage sagen "ist nix gescheites" und ihr hier sagt, es wäre ganz gut.
Naja, prinzipiell ist es eigentlich ja nur eine Designgeschichte, Backend in das Frontend zu holen. Es muss ja nicht gleich so einfach & durchdacht sein wie im neuen Drupal 7, aber ein Anfang wäre evtl. nicht schlecht. Optional, versteht sich. Mal gucken, wann ich Zeit habe...

Gruß Michael
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Frontend Backend - ?
« Reply #3 on: March 23, 2010, 12:50:51 PM »
Hallo,

ich war einer von denen, die mit "Naja" abgestimmt haben.

Ich finde nicht, dass das Frontend/Backend-Prinzip mal so eben über den Haufen geworfen geändert werden sollte. Mal abgesehen davon, dass die Benutzer dann komplett umlernen müssten: Statt mit immensem Aufwand eine derartig tiefgehende konzeptionelle Änderung vorzunehmen, sollten lieber dringendere Probleme gelöst werden. Es ist ja nicht so, dass es sonst gar keine Baustellen oder Verbesserungsmöglic hkeiten gäbe ;-)

Im übrigen muss so eine Umstellung sogar sehr durchdacht werden (Sicherheit, Benutzerfreundlichk eit - wie würden z.B. neue Seiten angelegt, wenn es kein Backend mehr gibt? Wie werden die Stati einer Seite (öffentlich, privat, offline usw.) übersichtlich angezeigt? Wie könnte man Seiten verschieben usw.?

Viele Grüße
-instantflorian.

Logged

chio

  • Guest
Re: Frontend Backend - ?
« Reply #4 on: March 23, 2010, 01:07:49 PM »
Naja... ;-)

Was ich mir vorstellen könnte, wäre per Schalter eine backend-Seite ohne Header (also "oben ohne") per jQuery/iFrame über die aktuelle Frontendseite zu legen. Eventuell nur der aktuelle Abschnitt
Für die schnelle Korrektur.

Aber schon da werden manche Module Brösel machen.
Ich hab das mal für Topics angedacht, da müsste die modiy_topic.php und die save_topic.php stark angepasst werden, aber es sollte machbar sein.
Neue Seite anlegen usw wird schon schwierig.
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Frontend Backend - ?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2