WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • JScalendar - warum eigentlich?
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: JScalendar - warum eigentlich?  (Read 2576 times)

Waldschwein

  • Guest
JScalendar - warum eigentlich?
« on: March 15, 2010, 10:32:55 PM »
Hallo!

Es wird ja seit geraumer Zeit der JSCalendar mit WB in der include mitgeliefert. Eigentlich ja keine schlechte Sache - doch wir haben ja jQuery UI!
Ich meine, mit jQuery (UI) kann man natürlich Sachen erstellen die weit über das Vorstellungsvermöge n vom normalen Benutzer hinausgehen - aber es gibt auch eine nette Kalendarfunktion.
http://jqueryui.com/demos/datepicker/
Natürlich stellt sich jetzt mir die Frage, wieso man nicht im Zuge vom Verabschieden von YUI (ich hoffe doch!) auch gleich JSCalendar mit entsorgt, das Backend aufgeräumter macht und den Modulautoren ans Herz legt, gerade YUI & JSCalendar nicht mehr zu benutzen und stattdessen auf jQuery auszuweichen.
Datepicker ist sehr umfangreich - sieht aber erstens sehr schön aus, lässt sich zweitens wunderbar an jedes Theme anpassen und ist drittens natürlich auch in allen aktuellen Browsern schön (nicht wie JScal, der gerne mal bei IE den halben Bildschirm beansprucht).

Natürlich mag der eine oder andere jQuery nicht - aber sowohl YUI2 als auch JSCalendar sind definitiv (selbst von den Entwicklern) nicht mehr Stand der Dinge, und die Nachfolger beider Tools so grundsätzlich verschieden, dass man gleich auf "den großen Bruder" ausweichen kann, der zudem wohl recht Zukunftssicher ist.

Forenverfehlung? Nö, JSCal ist nicht jQ.  :wink:

Daher mein Vorschlag: Das was in WB mitgeliefert wird benutzen, alles was zu viel ist rauswerfen & auch Benutzern deutlich machen! Es sollte kein großer Kraftakt sein statt JSCalendar jQ UI zu benutzen - wer Lust hat, kann das ja einmal bei entsprechenden Modulen, die sowieso WB 2.8 voraussetzen machen - die Backend Themes brauchen eh jQuery UI, daher wird Datepicker sowieso geladen. Würde für Vereinheitlichung sorgen, und macht später das Entfernen von solchen Dingen leichter.

Achja: Wo wir gerade dabei sind: Alles was Herumgezogen werden kann (Drag&Drop auf Neudeutsch) bitte auch gleich mit jQuery lösen! YUI2 ist veraltet, das ist ja bekannt, der Nachfolger YUI3 hat aber nichts mehr zu tun vom Code her.

Gruß Michael
« Last Edit: March 15, 2010, 10:41:27 PM by Waldschwein »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: JScalendar - warum eigentlich?
« Reply #1 on: March 15, 2010, 11:00:09 PM »
Jo, sieht sexy aus.

[evil=on]Aber da müßte dann auch die UI wieder in die Admin Themes zurück reingefummelt werden  :evil:[evil=off]

Nee, im Ernst, die UI sollte standardmäßig vom Backend gezogen werden, um eben solche Dinge nachspeisen zu können.

Der Datepicker sieht sehr gut aus und ist rasant schnell.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Waldschwein

  • Guest
Re: JScalendar - warum eigentlich?
« Reply #2 on: March 15, 2010, 11:17:55 PM »
Hallo!

Einzig eine Kleinigkeit: Der jsCal hat (mit viel Glück, Vorwissen und einer guten Mausbeherrschung) auch das Auswählen einer Zeit mit gebracht. Datepicker hat das - wie der Name schon sagt - nicht. Für EventCalender, wo es evtl. Sinn macht gibt es aber natürlich auch hier ein gutes jQuery Plugin, das allerdings dann mitgeliefert werden muss, da dies nicht in UI / jQuery vorhanden ist: http://haineault.com/media/jquery/ui-timepickr/page/#d-demo-wrapper-1

Gruß Michael
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • JScalendar - warum eigentlich?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2