WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Module Guidelines: Vorschläge, Kritik & Mitarbeit

<< < (4/11) > >>

chio:
Jetzt noch mal etwas Senf von mir:

Jedesmal, wenn jemand hier postet, dass seine Site (warum auch immer) gehackt worden ist, startet hier:
1.) Die Aufforderung, die Logfiles durchzusehen, was kaum mal wer macht, weil niemand sagt, wonach man suchen soll.
2.) Gegenseitige Schuldzuweisungen
3.) Der Ruf nach einem Arbeitskreis
4.) Der Ruf des Arbeitskreis nach genaueren Vorgaben
5.) Der Ruf nach einem Arbeitskreis, um die Vorgaben zu erstellen.
6.) Vertagung (auf WB3)

Ich bezweifle, dass die Leute 2 Jahre warten werden, bis es endlich jemand wirklich was macht. SO wird das nichts.

doc:
Hi,


--- Quote from: DarkViper ---Ich kann mir aber gerne die Arbeit machen, die nächsten Tage einen - leider etwas - groben, angepassten Auszug der bereits bestehenden (noch nicht offiziell vorgestellten) 3er Richtlinien zur Diskussion zu stellen.
--- End quote ---
Das wäre doch mal ein Anfang. Scheint diesbezüglich ne Menge diskussionsbedarf zu geben.[/quote]


--- Quote from: DarkViper ---Nur sehe ich hier das Problem, dass nicht - wie doc schon sagte, höchstens eine Handvoll Module die Prüfung bestehen könnte.. - sondern, dass fast alle der derzeit existierenden Module mit Pauken und Trompeten durch die Prüfung rasseln würden.
--- End quote ---
AMASP listet aktuell 224 Module. Bei meinen geschätzten zwei handvoll brauchbaren Modulen (sprich 10) würden damit 95.5% der Module durchs Raster fallen – und das meist zu Recht :wink:

Denke nur man sollte heute bei WB 2.x mit Standards anfangen, diese weiter entwickeln, auf ihre Tauglichkeit und Akzeptanz hin testen, statt nochmals 1-2 Jahre auf WB 3 zu warten.

Bisher ist nur klar, dass WB 3 keine Abwärtskompatibilit ät bestehender Add-ons (Templates, Module, Sprachdateien) bieten wird und diese eh neu programmiert werden müssten. Völlig unklar hingegen ist, ob und wann WB 3 erscheinen wird. Es ist auch nicht abzusehen, ob genügend Leute auf WB 3 upgraden und Add-ons für diese Plattform bereitstellen werden. Letztendlich entscheiden aber auch die verfügbaren Erweiterungen über die Akzeptanz eines CMS. Was nützt der schönste Core, wenn es für den Otto-Normalanwender keine oder nur wenige Erweiterungen gibt.

Doc

P.S.: Denke so langsam wäre ein aufteilen des Threads wirklich hilfreich :wink:

Waldschwein:
Hallo!

Wurde aufgeteilt, ich weiß aber nicht, ob jeder Beitrag genau erwischt wurde, aber egal, die 5 Leute die sich dafür interessieren können es sich ja zusammenreimen.  :wink:

Zum Thema (ich interessiere mich dafür, weil ich momentan wohl der einzige bin, der bei Add-on Anfragen auch das Formular anguckt, andere munkeln bloß hinter vorgehaltener Hand, dass alles Mist sei aber mir kann's egal sein, wer was macht ist immer der Depp):

Ich bin nicht darüber glücklich, dass alles wieder mal aufgeschoben wird. Ich habe auf der Webseite (bewusst) die Möglichkeit bereitgestellt, endlich einmal in einem Format jenseits von "Kontaktiere mal XY, der dir dann sagt, dass du AB kontaktieren sollst, weil XY grade nicht mehr mitarbeitet, aber AB weiß auch nicht so recht ob und wieso" in den Showcase zu bringen.

Im Prinzip haben wir momentan für WB 2.8.1 eigentlich schon alles, was man braucht, von der technischen Sicht. Dass Bianca dran ist, die Download Gallery auf ein ganz anderes Niveau zu heben ist toll, aber wenn gesagt wird, dass es für WB 2.x keine Module-Guidelines gibt, dann sage ich Bianca, dass sie aufhören soll, ihre Zeit weiterhin damit zu verschwenden - weil es bringt nichts, Add-ons hier anzubieten, wenn man nicht weiß welche drauf sollen. Es war dann mein Fehler - ist kein Beinbruch, wenn wir solange einen Link zu AMASP setzen, bis WB3 kommt, und generell den armseligen Add-ons Showcase von WB.org einfach einfrieren.
Das nimmt keiner ernst, aber das ist die einzig sinnvolle Alternative. Und wenn ich sehe, dass wieder 95% fertige Sachen herumfliegen, aber die letzten, entscheidenen 5% keiner Lust hat, dann soll man schon im Vorfeld aufhören. Ich bin ja schon lange genug hier anwesend, um zu wissen, wie der Hase so läuft.

Zum eigentlichen Thema:

Mir geht es nicht um WB 3 - es ist klar, dass WebsiteBaker 3 eigentlich genauso gut auch anders heißen könnte (was evtl. hilfreich wäre, um Missverständnissen vorzubeugen). WB 3 ist für mich in ferner Zukunft, seit länger als einem halben Jahrzehnt. Es gab schon vor zwei Jahren eine Alpha-Version davon, und jetzt gibt es eben wohl einmal ernsthaftere Bemühungen darum - aber ich glaube erst dann an WB 3, wenn ich es fertig auf meiner Testinstallation sehe. Glaubt es mir einfach - ich hab in meiner Zeit hier eines gelernt: Verlasse dich niemals auf "wir werden in Zukunft..." oder "ich bin schon fast fertig...". Ich vertraue nur auf das, was ich sehe - das ist der Add-ons Showcase von Bianca, das ist der angefangene Module-Primer von doc, der fertige Template Guide von doc für 2.7, und WebsiteBaker einschließlich 2.8.1.

Also wissen wir was es alles gemeinsam gibt. Einzig was fehlt ist die Tatsache, dass wir kein Werkzeug für die Organisation der Add-ons haben. Dazu braucht's kein WB 3 und kein was-weiß-ich-was alles.

Guidelines sind natürlich noch nicht alles (Workflow braucht es auch, Vorschlag (!!!!!!) angehängt, bitte nicht davon blenden lassen, dass es halbwegs professionell aussieht, ist nur einfacher zu zeichnen & in English, da eigentlich für interna bestimmt). Ich bin nur kein Fan von offenen Diskussionen im Forum zu diesen Themen, weil ich behaupte nicht für 5 Leute zu denken (nämlich die, die halt Forendiskussionen gewöhnt sind und sich hier ausdrücken können) sondern auch für die anderen, die eben nicht so viel sagen, aber irgendwann mal herkommen und dies und das fertig gestellt haben.

Also wir brauchen (Add-ons ist der Überbegriff für alles: Templates, Module, Sprachdateien, ....):

Ich mache eine Tabelle, damit es leichter fällt sich einzutragen und teilzunehmen:

[   ] Template Guideline (von 2.7 auf 2.8.1 upzudaten)[   ] Designer Guide (von 2.6.7 auf 2.8.1 upzudaten)[   ] Module Guideline (Module Primer von doc updaten auf 2.8.1 & fertig stellen)[   ] Entwickler Guide (von 2.6.7 auf 2.8.1 upzudaten)[    ] Hello World Module (updaten auf 2.8.1 & erweitern)[   ] Code Snippet Guideline (neu erstellen)[   ] Droplet Guideline (neu erstellen)[   ] Backend-Theme Guideline (neu erstellen)[   ] Designer Guide (neu erstellen)[   ] Language Guideline Core (neu erstellen)[   ] Language Guideline Add-ons (neu erstellen)[   ] Code Snippet Guideline (neu erstellen)[   ] Droplet Guideline (neu erstellen)
Wie man sieht ist das Ganze ein Gesamtkonzept. Davon ausgehend, dass WB 3 / NG dieses Jahr es in keine (offene) SVN schafft und nächstes Jahr evtl. eine Alpha / Beta gibt, gehe ich davon aus, dass WB 2.x mind. noch 2 Jahre die "Haupt-Version" bleibt. Zudem brauchen viele Leute ein Jahr, wenn etwas neues Stable draußen ist, bis sie die alte Version verlassen (bei solch großen Veränderungen, man sehe sich z.B. phpBB an, da war es ganz genauso, in allen Punkten).

Daher lehne ich mich gaaaanz weit aus dem Fenster und sage frei nach Bauchgefühl: In 3 Jahren kann man (baldiges Beginnen mit den Arbeiten an WB 3 vorausgesetzt) damit rechnen, dass WB 2.x "nicht mehr aktuell" ist. In 2 Jahren kann man damit rechnen, dass WB 3 soweit ist, dass Modul-Autoren damit beginnen (können), erste Add-ons zu entwerfen.

So eine lange Zeit zu überbrücken klappt erfahrungsgemäß nicht, die aktivsten springen vorher ab.  :wink:

Viel geschrieben, nichts bewegt (sorry Dietmar  :evil: ). Aber ich lass nicht locker, und werde notfalls selbst Hand anlegen, es ist ja immerhin mein Aufgabengebiet, mich um die Add-ons zu kümmern (solange, bis es keine gegenläufige Entscheidung bezgl. Vorstand gibt).

Gruß Michael


[gelöscht durch Administrator]

doc:
So,

wer den Faden verloren hat, bzw. gar nicht erst findet, hier mal der Link zum Ursprungsthread:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,17374.0.html

Einige Posts sind im Ursprungsthread hängengeblieben, aber was solls.


--- Quote from: DarkViper ---Ich kann mir aber gerne die Arbeit machen, die nächsten Tage einen - leider etwas - groben, angepassten Auszug der bereits bestehenden (noch nicht offiziell vorgestellten) 3er Richtlinien zur Diskussion zu stellen.
--- End quote ---
Fände ich gut, da so mal einen groben "Einblick" von "offizieller Seite" zu diesem Thema geben würde.

Doc

Waldschwein:

--- Quote from: doc on March 03, 2010, 10:30:59 PM ---
--- Quote from: DarkViper ---Ich kann mir aber gerne die Arbeit machen, die nächsten Tage einen - leider etwas - groben, angepassten Auszug der bereits bestehenden (noch nicht offiziell vorgestellten) 3er Richtlinien zur Diskussion zu stellen.
--- End quote ---
Fände ich gut, da so mal einen groben "Einblick" von "offizieller Seite" zu diesem Thema geben würde.

--- End quote ---
Na bloß net - da können wir gerne auch einen Thread "Soll ich mir einen Mac oder Windows-PC kaufen?" eröffnen, der wird genauso viele Ergebnisse zu Tage fördern.

Ich würde hier eher das vorschlagen:
http://www.websitebaker2.org/de/news/blog.php

Dafür ist das eigentlich gedacht. Und wenn unbedingt Bedarf besteht, kann man immer noch die Kommentarfunktion anschalten. Bessere Verlinkung evtl. dann auch.

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version