WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Module Guidelines: Vorschläge, Kritik & Mitarbeit
doc:
Hi,
mir geht es mehr um ne grobe Einordnung.
Dazu wäre es nunmal hilfreich, auch mal einen Einblick in die "intern erstellten" Guidelines zu haben. Was bringt es neue zu erstellen, wenn diese eventuell 100% gegenläufig zu dem sind, was gerade "intern" ausgearbeitet wird?
Alles was bisher zwischen den Zeilen zu lesen ist: Kommt alles mit WB 3, für WB 2.x lohnt sich der Aufwand nicht mehr. Denke kaum dass mir ein Blog diesbezüglich irgendwas bringen würde.
Doc
Stefek:
Die zu starke "Versteifung" auf eine neue Generation kann sehr schwerwiegende folgen für das Überleben des Projekts haben.
Natürlich ist es richtig, dass erst ein CMS, das neu auf dem Reißbrett entworfen wird, auch über komplette, richtliniengetreue Entwicklung verfügen kann, doch man muss bedenken, dass es weit in der Zukunft liegt.
Es ist ja in diesem Thread bereits herauszulesen, dass dies nicht auf viel Zustimmung stößt.
Es ist allgemein bekannt, dass WB "keine" festen Richtlinien zur Erweiterungsentwick lung hat -
Es ist ein CMS, welches "einfach gewachsen" ist, ohne dass sich je groß einer der Leitung annahm.
(Und ein paar komische Erweiterungen zwischen 2.8.0 und 2.8.1 zeigen, dass es bis jetzt noch nicht mal für die Coreentwicklung Richtlinien gibt. Soll keine Kritik sein, nur ein Faktum, das genannt wird.)
@Michael, Du solltest bei Deinem Eifer für WB nextGen etwas vorsichtig sein - denn wenn sich hier nichts für die Guidelines und Entwicklung von WB 2.x tut, wird es bis zum Start von WB nextGen nur noch ein paar "fest eingefahrene" Baker geben, die sich auf das Teil verschoßen (verschworen) haben.
Das wird aber zu wenig sein.
Neue Leute kriegt man mit Aussagen wie "nee, für dieses CMS gibts und wird es nie Guidelines zur Modulentwicklung geben..." schwer dazu, dieses - eigentlich hervorragendes - CMS ernst zu nehmen, auch mit dem "Versprechen auf Besserung", wenn sein junger Bruder kommt.
Das soll nicht heißen, dass ich generell etwas gegen die Idee habe, WB"3" mehr Aufmerksamkeit von Seiten der Entwickler zu schenken. Überhaupt nicht - in der Zukunft liegt oft der Antrieb (die meisten kreativen Köpfe arbeiten ständig an der Zukunft).
Man sollte aber nicht vergessen, dass diese Community hier eine WB2 Community ist und dass das andere, neue CMS, ein völlig anderes CMS sein wird. Und will man diese Community noch ein paar Jahre bei der Stange halten, sollte man auch ein wenig an ihre Vorteile denken. Denn das sind die potenziellen User des nextGen WB.
Es wäre von daher sehr gut, wenn Einiges, das für die nächste Generation angedacht und ausgearbeitet wurde/wird (wie von DarkViper berichtet), hier den Leuten präsentiert würde.
Das kann auch eine gute Inspiration für viele WB2 Freunde sein, das eine oder andere aus dem einem oder anderem Modul zu machen.
Langer Rede kurzer Sinn: 2-3 Jahre ist eine lange Zeit.
Und wie schon oben von meinen Vorrednern angedeutet: für viele könnte es auch eine Art Übung sein, sodass sie dann, wenn es soweit ist, sich auf die etwas "geregelteren" Anforderungen des neuen CMS einspielen können.
Es wird auf jeden Fall ein anderes CMS sein.
Vielleicht sogar unter einer anderen Lizenz.
Trotzdem kein Grund, so viele Anhänger dieses CMS hier für eine lange Zeit auf Modul-Diät zu setzen. :-D
Das sind nur einige meiner Beobachtungen, kein Anlaß für weitere Diskussion.
Die Pläne für WB"3" hören sich allesamt soweit ganz gut an.
Viel Erfolg damit!
Gruß,
Stefek
maverik:
aus einem fachwerkhaus lässt sich nur sehr schwer eine villa bauen. aber ob fachwerkhaus oder villa beides hat seinen charm. auch wenn es beim fachwerkhaus mal hier und da durch die ritzen pfeift ;-)
Waldschwein:
--- Quote from: Hans>NULL on March 04, 2010, 02:07:26 PM ---Ich hab' 'ne Villa mit Ritzen, aber eigentlich sollte das niemand wissen. (Villa oder Ritzen?)
--- End quote ---
So, und jetzt wieder mal zum Thema. :-D
Gruß Michael
maverik:
--- Quote ---In Deutschland wird die Meinungsfreiheit durch Art. 5 Abs. 1, S. 1, 1. Hs. des Grundgesetzes (GG) gewährleistet.
Artikel 5 (verkürzt)
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten (…) Eine Zensur findet nicht statt.
--- End quote ---
http://de.wikipedia.org/wiki/Meinungsfreiheit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version